^ 112, IS. Mai 1S10. Künftig erscheinende Bücher. Bvrl-nblaUd. Dtlchn. «uchh»»d->. 5975 ;»»»- 6leich-eitig erscheint in vollstäNtilg neuer HurstattUNg de,- in meinen Verlag üden- gegangene große Zeitgeschichtliche poman von vdam MüNer--6uttendl'unn öötzendämmenung Umschlag und Buchschmuck von Dlfned Kellen 6. bis 8. lausend — Dnoschient M. 4.—, elegant gebunden IN. 5.— Die „Tägliche SungschSN" schloß ihn Kefenat üben dieses Wenk: „Man üark mit Sicherheit prophereien, claß er au» ln vunäert Jahren noch seinen Aert behaupten wlrä. slr Kultur- unü cebrnrbiia aur äem heutigen Ungarn." vie Sucher von ttciam Mülier-Sultenbrunn beanspruchen einen desondenen Platz in den Literatur und dünsen genade in unsenen lagen einer großen krloiger sichen sein. 5ie werfen gnelie 5chlaglichten aus die sorialen und politischen Verhältnisse des Zeitgenössischen Ungann und -eigen im Nahmen einer spannenü uns mit hinreißenger Kraft geschniebenen En-ählung die Entstehung all den dem Deutschtum so schädlichen magganischen Strömungen. Nationale Lüchep von kultupellem und dichtepischem well!!! 2ur klnkührung liesene ich von: „vep kleine 5chmad'" und „öötsendämmesung" 1 dis 2 pnobeexemplane mit vieprig Nlvrent Rabatt. pennen liesene ich Partien vom „Kleinen Schwab'" gemischt mit folgenden i Marit- Sänüen meines Verlages: „Otto Emst, Der sü^e Willis" Kart. — „Tiebrig öedichte" „ „Max Sei^lep, Sedichte" .5v!datendalladen" >»- so kxempisre gemischt sün Marii so.— netto dar 100 kxempisre gemischt sün Mark SS.— netto dar Die sehn gut ausgestatteten Mark-Hände oenkausen sich ohne Schwierigkeit, wenn sie in größeren Mengen aus den Ladentafel stehen! „Den kleine Schwad'" besonders dünste in den Keisereit viel begehrt wenden. ich bitte um freundliche Dustnäge. hochachtungsvoll 5. 51aackmann Verlag. Leiprig, Mitte Mai 1yt0.