5980 BSrs-nbiat, I. d. Diichn. BuWaniiii. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Viele Handlungen beziehen fort während Partien! Künftig erscheinende Bücher ferner! Sltls -llllssllllm Amrliktl LL-Ü! mit Dezimal-Münzsystem! In meinem Verlage erscheint in einigen Tagen eine in neuem Ziffernsatz her- gestellte und im Format vergrößerte MM Auflage von M Hartleibs Praktische Lohntabellen rum gebrauch bei Mleora- ««» Lsburechuungen. —60Pfg. und 1—120Std., für viertel, halbe ^INNvAlNv»» und volle Stunden berechnet. 12Ü Seiten groß Oktav. In Leinen gebunden ^ 2.— ord. iüitt'rltt»«' Zweckmäßige Anordnung - Volle Znver . lässigkeit :: Deutliche moderne Ziffern! Die sich rasch folgenden Auslagen zeigen am besten, wie sehr diese Tabellen in allen Industriebetrieben als zeitsparendes, Jrrtümer ausschließendes Hilssbuch geschätzt werden. Neben dieser „Kleinen Ausgabe" führe ich bekanntlich noch eine . Von 2—120 H und 1—120 Std, für viertel, Ulli halbe und volle Stunden berechnet. 24l> Seiten groß Oktav. :: In Leinen gebunden ^ 4.— ord. Versäumen Sie nicht, beide Ausgaben für die ständige Nachfrage vorrätig zu halten und in Fabrikiontoren vorzulegen. Viele Firmen — auch ausländische — denen die Absatzsähigkcit dieser Tabellen bekannt, beziehen fortgesetzt Partien. ä cond. und bar mit 30°/<>: Freiex. 11/10! MM" Je 1 Probe-Exemplar mit 10"/,, wenn auf beifolgendem Zettel bestellt! "VW Berlin, im Mai WO. Alfred UNgek. ^örtketzung der künftig erscheinenden Bücher s. nächste Leite. "HSV Gesuchte Bücher ferner, *Beri6bte 6. I). ebem. Besellseb. 1909. *Bärte1, BlebtriLitätsräbler. *08terrietb, Bebrb. ä. xe>v. keebtsseb. *Döeor üoral. Barb. Blumen ete. *Be1äe§A, moä. Brokan-Beborationen. *Bioarä, l'ornementation üeurie. III. *^Vie§anä, ü§ur. Blllebenäelrorationen. I«. Bksezs in Lob^veiävitL: ^.lte BlLne, — ^.nsiebten, — Büober über Leblos« B^nau, — Bürstenstein u. äie Bestund Leb^veiänitr. Negers Bonv.-Bexibon. 6. ^.ull. 8olss L Babl in vresäen: * V^erlcstattteebnib 1907, 08. I VI. 8suptvo8s1 ^aovk. in beip2i§: Borträts äes Burkürsten .lob. Brieär. ä. Brieär. ci. lVlittl., — lob. Oasimir v. Oobur§, — ^.lbreebt, — Branr äosias, — Brust Brieäriob, — Braux, — Brust I., — Brinr Brieär. äosias, — BerroZin ^u^uste u. Buise. Bester ^.uktra^! Banke bei AünstiAen ^.v- kra§: Bboto^raxbisebe Borresponäenr. Bulletin äe la Loeiötö ebimi^ue. 1906/09. III. BV. Oed. Brillxarrer, OesprLebe u. Obarabteristilcen, brs§. v. Lauer. (Lebrikteu ä. lit. Vereins ^Vien.) — ^Verlce, brsx. v. Lauer. Bücher. 112, 19. Mai 1910. Speyer L Beters in Berlin lWV. 7: *äoukkro^, Bours ä'estbetiyue. *Ben86l6r-Ba6§i, ^rieeb.-ätsebs. ^Vörterb. *8irius. äabrS. 1907 u. k. *Bxers eisenbabnreebtl. Bntseb. I—X. *I)übrinA, Oeseb. ä. Xationalöbon. 4. Meumann, Banäaus§. ä. L. O.-L. 4. *Bubliristilc ä.Oe§en^v. 6.11.: BressverbLltn. *1elmann, Ooetbe u. Oötren. *^.st, Bexieon Blatonieum. ^nast. Xeuär. *8eb^var2, Banäels- u. V^eebselreebt. (ev. Latrlebre ap.). Lvisnersobs Luobb. in Bie^nitr: *v. Ilalce-OensbaAen, bistoriseb - §enealo§. türt a. 0. 1857. 8sss in Ltuttxart, Lüebsenstr. 8: *Breuss. Ver^altunAsblatt. äabr§. 1 u. k. *2eitsebrikt k. ä. äeutseben Livilproress. Bä. 1 u. k. *8taub, B.-6.-L. 1908. *6rome, L^st. 6. Bür^erl. R. Bä. 1 — 4. Ssorx Lurtrr Ir. in XIskelä: 1 Oollins, V''., r^vei Lobielcsals^vexe. (vtseb. Illustr.) Bsrä. 8tLld in Lobväb.-Ball: Bntsebeiä. ä. B. in Zivils. Bä. 51—59. Oeb. B. LantorovlOL in Berlin >V. v: *8ebr6iber, ä. Lueb v. Binäe. Bplt. u.einr. *Bre^ta§, gesammelte ^Verlre. *Ber20K, Beal-Bnr^bl. k. xrot. IbeoloZie. *6roebbaus' Bonv.-Bex. 1901—04. *Oarte11ieri, täZI. NorAen-^näaebten. *Bblers, im Lattel ä. Inäo-Obina. *— an Asiens Bürstenböken. *B^tb, Obeops^r. — Lebneiäer v. Bim. — ^Vanäerbueb. — Ltrom uns. 2eit. *8pan§er, Brbenntnis ä.Besebiebts^vissenseb. *2ieAler, Oeseb. ä. Bääa§o§ilc. *Better, Ibeorie ä. Beebenunterriebts. *8obl6Ae1, Birebenlieäer u. Bsalmen. *BaA6r-Net'/, ä. Nilrrosbox. *86886äök1ein, lierbau u. lierleben. *1i8obenäork, Bräpar. k. ä. erälräl. Bnterr. *Berb, Netboäilr ä. Bebrbueb« ä. Bräkäe. *8obmiät, Brieb, Riebaräson, — Bous8eau, — Ooetbe. *Börster. Beben8lrunäe, — äuAenälebre. *^le^6rs Bonv.-Bex. 5. /^.uü. Billig. *^le^er8 lcl. Bonv.-Bex. 6 öäe. *Bre^ta^, Riläer aus ä. ät. VerAanAsnb. Xplt. u. einr. leile. *Burebbarät, §rieeb. Bultur^eseb. Xplt. u. einr. leile. ^Vllbslm Br!ok, b. n. b. Bokbb. in ^Visnr