lk: 82, 5. April 1924. Fertig« und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtlchn. vurbbanbel. 473t Vom deutschen Schicksal inneren Führertums //r Ernst Schmitt Die Heimkehrer Ein Roman, br ca. M 3.—, geb ca. M 4.— Mit einer an Burtes „Wiltfebcr" erinnernden Kraft derSprache wird hierdaSSchicksaleines deutschen Leim kehrers aus dem Weltkriege gestaltet. !lm ihn die Brüder von draußen und die der Leimat.Arbeiker undVauern, an die er.derLauptman» und „Andere",sich ousfausti- schem Schaffensdrangs verschwenden muß. In der Er kenntnis : von innen her brach das Volkzusammen, von innen her nur kann ihm geholfen werden, lebt er allen Widerständen zum Trotz sein Evangelium der Arbeit, lebt er das Schicksal des inneren Führertums. Über Ernst Schmitts bisheriges dichte risches Schaffen urteilte die Presse: „Er steht steil auf dem Wege zum Höchsten." errc/tt'e/re/r.- Hochzeit. Ein Roman. brM3.-,gebM4.— Äamburgitcher Korrespondent! Der Romon Ist seiner Gattung na» mehr Schicksal«, als <5darak,er,e>chnung. kein politisches Bekenntnis, sondern die Tat eines künstlerischen Willens, der froh und stolz macht, weil er das deutsche Volk in seinen Wurzeln sucht und finde«. Zm Anfang war die Kraft. Eine Niederschrift, br M 2.—, geb M 3.— Heidelberger Neueste Nackrichten: Ein Buck von Heute und Morgen, Dokument und Deutung dieser Zeit dir Völkcrdämmerung in künstlerischer Form. Ein Et, ordnen irdischen und zeitlichen Geschehens in den großen Ring ewiger kosmischer Zusammenhänge. Menschheitsgeschichte aus Golteeperspettwe. Das Jahr. Sonette. brMl.- gebM I SO Vossifche Zeitung, Berlin: Diese Sonette werden im Grunde durch eine einziae große Empfindung zusammenae- halten: Leimallrebe. Lilien« on hat hier Pate gestanden. Die Wiederaufrichtung Eu ropas. w. Tausend. br M I.— Deutsche Allgemeine Zeitung: Das besondere Verdienst dieses Werkes berubt in der gedrängten Zusammenfassung all jener wirt'chafklichen, vor allem weltwirtschaftlichen Tat sachen, die heute den Prog'ammen der auewärtioen Politik aller europäischen Staaten zur Voraussetzung dienen muffen. Hj Einmaliges Dorzugsangebot: A Alle Bestellungen auf beiliegendem Zettel bis zum 30. April mit 40?l> Rabatt I j Eugen Diederichs Verlag in Jena g 0000^2000- Für den Stcrnfrcund ist unentbehrlich Hermann Gewcckc's Karte des Sternhimmels mit drehbarem Horizont Durchmesser 31 cm Dritte Auslage Preis GM. 2.— Verlag von Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) A.-G. in Berlin SW 48 es«r<urir^ rrmMvert toLlürppstt Immer Im 8elicrusen8terl L^rl^ 2S mik 40 kLloLkL W7»