Kriltge Vkchti ^ 8L, ä. April 4744BSr>cnblM s. d. Dtschn^ Buchhandel. Ein monumentales Werk deutscher Kultur! Die Wasserwirtschaft Deutschlands HerauSgegebrn auf Anregung des preußischen Minister- der öffentlichen Arbeiten und unter Förderung der zuständigen Zentralbehörden deS Deutschen Reiches und der Bundesstaaten mit einer Anzahl hervorragender Sachverständlger von Ministerial-unü GberbauSlrektor Vr.-Ing, Spmpser 2 starke Quartbände mit zahlreichen Abbildungen, Tafeln und Karten. 3n Halbleinen gebunden M. 40.— Das Werk stellt kein Lehrbuch über Wasserbau für die Sonderzwecke des Fachmanns dar, sondern eine gemeinfaßltchc Darstellung des Bor- Wahrung der Wissenschaftlichkeit ist cS gelungen, die Form der Dar stellung so zu gestalten, daß dem Berwaltungsbeamten auch die Be schreibungen technischer Art, dem Baubeamtendlc Darstellung der Der- waltungS- und Rechtsgebiete, dem Angehörigen des Gewcrbelebens, sowie allen Interessenten der gesamten Darlegungen verständlich sind. Serlin SW bl Verlag von Reimar hobbing sreicktiLltiZkeit sowie preiswürciiZkeit uniibei'twften ist mein um Vaterlansrlieser ^rmee - /NLr8olie lob ult. 1 vor Oott. <tsr ki?ou 12 dlorßsnrot 13 2a 14 15 2b sobütLS urrsor 16 3 17 18 4 19 vounsrball (vio dVaobt HanA 20 Ltrömt korboi ibr Völbor- 5 sobawon 21 6 22 7a 23 7b 24 8 9 25 10 lob bab' miob erhoben 26 2u Ltrassbur;; aut <1or 11 lok k»tt' oiilSii ÜLi!iör»L. ^l-rmsomürsobo 1 tlsziizar I.Lridtzlrnoo.bts- 8 0 rkf au 6 r-dl ars 6 b 9 Ross), dlarscb ck. 2 -läc^.- 3 vataill. Kr. 13 10 4 5 Ooork" Kr. 108 6 11 7 12 Vre!» SV. 1 — netto Linrolns k)x. mit 40"/«,, kartis 11/10, 50 Lx mit 50^/y, 100 Lx. mit 60"/y Nlbül-verlllS c. a. klemm. lelpA/ciiemM k«. cmr. «kriklkk« Aus Werken, Briefen, Aufzeichnungen ausgewählt und mit einem kritischen Tlachwort versehen von tic. Otto Herpel Geh. A.—, qeb. Ä.80, Halvleinen 4.L0 Der kleine Band, betitelt Oie heilige Philosophie, ist sehr ge. eignet, eine eingehende Beschäftigung mit dem großen „Schwaben- vater"' anzubahnen. Das Buch enthält, im Rahmen der köstlichen Selbstbtographie Oetingers, Auszüge aus seinen predigten. Briefen, den philosophischen und mystischen Schriften, und ein gutes Rach, wort des Herausgebers, das uns in die Zeit und in den Geist Oetingers einführt. Rtmm und lies! (Münch. Reueste Rachrichten) ldr. llatter Verlag. NlinMen