)§ 82. 5. April IS24. Fertige Blicper. Börsenblatt f. d. Dtichn. Buchhandel. 4745 Nach Nbsatzstattstik ausgewählte Ostergeschenke ZalkeLöwenberg, Steht auf, Ihr lieben kinöerlein lG.M. Z4S) volkmann/LeanSer, Träumereien an franz. Kaminen lG.M. 2.50) Mügge, Der Vogt von Sylt lG.M. 4.2S) paulav-hmeI,VasgriinehauslG.rN.2.4Sl O. 0. Sierdaum, Zapfel Kern» Fbenteuer lS.M. 4.20) Fiice SerenS, Muhme Nehlen lS.M. 2.40) Soühelf, Der Knabe ües Cell lS.M. 2.5S) Glaser, Schlitzwang lS.M. 350) Hummel, Um kreuz unS Krone lG.M.4.20) Mörike, Mozart auf öer Neife nach Prag. lS.M 2.HS) Ulfamer, Gottessegen in öer Pflanzen welt. 2S3. Tausenö. lS N. 4.2S) Sei Bestellungen aufanlkegen- öem Zettel bis 15. /lpril 7 424: einzeln Z5?L ab 5 Exemplaren, auch gemischt, 4S°/» ab 10 . . . 45°/» ab 20 . . . SS»/» I Meine Werbemittel stehe I I Sbl.72v.25.3.S.400b > Köln a. Rh., üen 28. März 1424 Hermann Schaffstein Verlag Vs; kucll ger reil! vie aiiSemeMekiSlirplliau alr lötunp arr jvrlaiea krsLe voll loser povver-LVnneus r«elte LaUage Lus Ser LMtuux „öS kkrioribl vor üer Lxistens jeües mensüiiiiben loalvlauum, ist Niese» koM deNeolsame liuNi Ne» xeoNen bieiis«beiiireunüe» bervorsegsoxeo, aus Nein «In »obres l.ebeo Isnx verkoixkeb Streben, jeNen LInxelnen von Ner Sorxe um Na» täxliibe Kral ru de?relen, lbn vor wirk s<dskMrber «lot rn silbern. — woürbslllx ein iiiilb Ser Leit! KIttoIä Verlag / Miiclien - Meo Krau Emma in Europa Nie Geschichte eines arbeits frohen Lebens vonpaulRainer Halbleinenqeschcnkband. 2Z2 Seit. 52000 -ö.K., 3.90G.-M..20.-r,rc. 5.20 schweiz. Fr.. 26.— Ijchcch. Kr. Eln Schlager für die Reisezeit, nach dem kolossale Nachfrage herrscht. Angenehmste Coups- und Streckstuhl-Lektüre. — Frau Emma ist eine hlstorljche Figur, sie lebte wirklich als musterhafte Wirtin einer grossen Tiroler Fremdenpension, und ihr Renommee war so gross, dass eine an sie aufgegebene Postkarte aus St. Petersburg .Frau Emma in Europa" tatmchllch in ihre Hände gelangte. Von dieser Frau Emma und ihrem, in engen Kreis gebannten und durch seine Beziehungen ^ur Aussen- welt doch so abwechslungsreichen Leben wetss der Verfasser in realistisch anschaulicher Weise anregend und fesselnd zu plaudern. 407« und 41/1« MIU1UUM»» I»««iU IM»«« Börsenblatt s. Leu Deutschen Buchhandel« 81. Jahrgang.