>5 82, 5, April 1924. Fertige Bücher. »Srs-n«I-tt s. d. Dtschn. Bachhand-I. <7gg m Soeben erschienen die Oster-Ausgaben 1924 "MG meiner Tascheuschreibkalender Deutscher Gcktülerfreund Ja. 48. Deutsche Gchulfreundln Ja. 47. Kutzners Lehrerkalender Ig. 58 Rund je 360 Seiten. Aus hervorragendem Material- hot-freiem, ganz geleimtem Papier und gutem, im Nllcken gehülltem Halbleinenbande sind einzig me ne Kalender in der Lage, den starb n täglichen uno stiiod. lichen schweren Ansoiderungen mäh end eines ganzen Jahres zu genügen. Die Bezugsbedingungen sind wesentlich verbessert. Je l.80 Ladenpreis, l.20 BarpreiS. S Ex. 5.80; 10 Ex. 11.40; 25 Ex 28 50 Ex. 55 FL; 100 Ex. 108 ^ netto bar. Ferner empfehle ich: Tabellenscheh für Schüler höherer Lehranstalten 8", holzirei, ll2 Seiten. 60 H gebunden 90 -Z ord. bar 40 5 Ex. 1.80; 16 Ex. 5.30; 33 Ex. 10 netto bar. Einbände je 20 ^ bar. Ein für Schüler Io nützliches, fehlerfreies Buch, daß er. ter Schul, büche, sendung beigefügt, stels behalten wird. Winke für Deutsche Arbeiten von vr. D. Schmeier. 8°. 24 Seiten, holzfrei. 20 ^ ord. bar 14 10 Ex. l.20; 30 Ex. 3.45; 50 Ex. 5.50; 100 Ex. 10 ^ bar. Eine seine, exemplarisch kurze Anleitung zum kunstgerechten Gebrauch der Muttersprache; verbessert jedem Schüter, vor dem Aussatz von neuem - Erfüllungsort: Leipzig. Leipzig, Ende März 1924. Eduard Dolkening. i.««Ol»»!«-! «,«>!«!>» Vas Luch des Lismarckschen wollens: 8i5marck5 Zlaalsrechl Die 5te»ungnahme des fürsten Otto von stismarck ru den wictitigsten fragen des veulschen und preustischen Ziaslsrechts von Pros.vr.fkhn. von fppstein u. Prof. vr. Sornhsk Zweite, erweiterte Luflage. ciedhadereinband ged. 9.— 6m., Nalvieder handged. 16.— 6m. Aus dem Inhalt: Lismarks Stellung rur Monarchie und Volks erlretung - Da; Verhältnis der Landtage rum Reiche — Verträge und Verfassung. — Staatendund u. Lundssstaat.— keseroatrechte. — Die Organisation der Leichsgewa t. - vle oberste keichsoerwaliung. — Da; finanzielle Verhältnis des Kelches ru den üundesstaaten. Durch ein sehr sorgfältig gearbeitetes Inhaltsoerreichnis lässt sich bequem jede Clnreifrage beantworten, wodurch das Luch ru einem unentbehrlichen kültreug für jeden Politiker wird. Im neuen !!!!«»>!!!!»!!!!!»»»!!!>!»»!!!!>!>!»> Reiche Nasen- verlag^ 6. m. b. N. von den rahlreichen günstigen Presseäusserungen nur e>ne: „Gesetz und Necht": ..kaum eine frage des poli ischen va- leins vielvl in vieler umfaslenden Sammlung der Lt^marckschen parteir chtung er angehören maa. jeder aufmork ame Z itunos- ieser, 6b 'r die Klsmarcksche Auffassung teilt oder nicht, müsste da; überaus anregende und lehrreiche Luch besitzen, das rer rührige hasen-veriag mit vornehmem üeschmackausgestatiel Hai." LIs krgänrung daru das Luch der vlsmakckschen kriedenspolitik: veutsche öeschichte von 1X7> bis 1890 auf ökulid bei stklen von conkad stoklihsk in halbleinen ged. 9.— 6m.. ln Halbleber geb. i5.— 6m. geheftet 7.50 vm. Prof. Dr. Hashagen-Vonn >n der „Nheinlsch-Westfäl. Zeitung": . Es ist lenr dankenswert, dass Lorntiak die leiv- ständige Veröffentlichung des Lu^wärttgen Lmies über Lisma cks f.iebenspoliiik ln eine flüsstge6eschi r,tsdörtzellung hineingearbeitet hat. gornhak beschränk» sich aber n>ch» auf bi^le wertvolle Quelle, londern rieht such anderes brauchbares Material her n. Sein Luch ist erfreulicher lvol e gespickt mit lalsachen. ver meidet durchweg überflüssiges käsounement u d ist deshalb rur Cinfünrung weiterer Kreise in den oft «echt oerwichelton 5toff besonders geeignet, vie Darstellung umfasst innere und äussere pollt k und ist rurch eine Leihe interessanter Personal noliren belebt. Dass sich in ihr der erfahiene Staats- und Verwaltungsrechtler oorteilnaft bemerkbar macht, bedarf kaum der Hervorhebung." wir unterstützen das 5ortiment durch Nnrelgen in politischen Zeitschriften und besonders durch einen wirkunasoolen rwelsardigen Prospekt, den wir anrufordern vitien. kabatt: 35^, ad 10 Stück (auch gemischt) 40<X,. Verkehr nur direkt! Lerlin w 9, stStllelief Strsste 26.