6166 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchl,anbei. Fertige Bücher. 116, 24. Mai 1910 Die bekannte Verfasserin hat mit dem vorliegenden Roman einen glücklichen Wurf getan. Mit seltener Geschick lichkeit sind ihr die Zeichnungen der Charaktere gelungen, die im Mittelpunkt der Handlung stehen. Dazu weht durch das Ganze ein erquickender Hauch von Herzlichkeit, von so ge sundem, frischem Humor, daß man das Buch mit einem hohen Gefühl der Befriedigung aus der Hand legt. — — — Das Buch gehört zu den besten Arbeiten der ge schätzten Schriftstellerin. Friink. Kurier vom 11. Mai 1910 Schon dieses eine von den vielen Urteilen beweist, daß HmoriWer Ramn Ws Monte Carlo We m Mr beweist, d-b die Tätigkeit für das Buch nirgends ohne Erfolg ein wird, und um sic lohnend zu gestalten, liefere ich bar mil rr , ?. «. 7/6 (brolch. «. ged. gemilcv«) nlir Ärelil krsi»«o ohne porloberechnung. Und damit jedes Risiko ausgeschlossen ist, nehme ich alle Exemplare zurück, die etwa liegen bleiben sollten, m Umtausch gegen andere Verlagsartikel. Berlin vv. 9, Postschließfach. Richard Eckstein Nachf. 1^188^ NH Verwenden 3ie sicli für XUOlVIUOOOVX, R.oniLn von Oerni. Inders Krüger. 2 Veile. 1.—io. VLUsencl.— In Veinen Aednnden 9 lVOrl: 50 IV. — Oer Idoliepnnlct des K.orn3.ns lieAt irn Zweiten Veil! ^.us den deiden ersten Kritiken des Zweiten Veiles: Oer Zweite IUI wird von den Ossern freudig hs^rüsst werden, und er verdient es in)eder Hinsicht. Oie wurmherriAS sVrt der OurstellunA, dietülle AuterOedunlcen und s^mputhisckerlttenschen, derOrnst der trohlems und ihrer OurchsührunA lcunn eines dunhhuren heserlcreisss gewiss sein, der sich so^ur rüclcwürts vom II. mit den I. Heil uusdehnen dürste. Oitsrurischer ItutAshsr 5ür Vollcshihliothslten Oer ltomun muss literarisch sehr hochgestellt werden. Lerner OuAblutt 6ei VestellunAen Lnl XrüAer, Xrurndliolt^ ist 211 de^elNen: 1. Wird XrüAer, Krumhholt^ (ohne 'teilhe^eiclinun^) verlunAt, so wird IUI I und II in Oeinen Aedunden ^sliesert. 2. Wird Krüger, Ivrumhholtr I oder II (ohne LereiclmunA des Oinhunds) verlun^t, so wird in Oeinen Aehunden ^elissert. z. Heil I in tupphund (s^rün oder rot) wird nur noch uus hesonderes Verlun^en und^eAen dur Aelissert. 4. Von steil II werden tupphünds (§rün oder rot) nur in sWsnuhrnesüllsn und nur Ae^en hur ^elietert.