^ 117, 25. Mai 1910. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 6231 ' Heinrich Laulensack l l ^ DER LIEBESRASEREJ Diese Gesammelten Gedichte Lautensacks, von denen die besten in der „k'nsek' und im „T^r/per-ion" veröffentlicht wurden, erscheinen ebenso wie seine vom Kleinen Theater, Berlin, angenommene Komödie im Verlag-l. R. Meyer» Berlin-WilmerSdorf. Luxusausgabe von 500 numerierten, nur gebundenen Exemplaren auf Japan a M. 5.—. Druck der Offizin IV. D-rtAukrrr, Leipzig. Verlangen Sie, bitte, die Prospekt-Postkarte! Wir können nur Vorbestellungen expedieren und zwar mit 4VL --- 3 Zur Versendung gelangte nach den eingegangenkn Bestellungen: das 4. u. 5. Tausend von Clouston u. Forel: Gesundheitspflege des Geistes. 325 Seiten gr. 8. Preis drosch. ^ 2.— ord., ^ l.50 no., ^ 1.40 bar u. 7/6 in Lwd. ged. ^ 2.80 ord.,. ^ 2.10 no., ^ 1.95 bar u. 7/6 Ei» hygienisches Volksbuch, das von der Presse und vom Publikum begeistert ausgenommen wurde. Der billige Preis macht es unbegrenzt absatzfähig. Ich liefere broschiert und gebunden reichlich in Kommission. München. «Roter Z-tt-li, Ernst Reinhardt. gab uns erk M Kraft ksnr lmt i,, ,-inem „vom trotzigen Zierden". Die Sprache ist von einer ganz überraschenden Frische usw. usw. So sagt Ludwig Schröder in der Jllustr. Zeitung, Leipzig. Hebenrübersckutz. g»5 is» gs» stennreichen ger Aertzei. wie Oer Talentr ,-ines Au,°rs. Das Aus. leben einer jungen, ungewöhnlich reichen Phantasie . ... wirkt nicht nur impulsiv, sondern mit feinster und tiefster Psychologie. Bedeutend und mit todtrauriger künstlerischer Schönheit. So schreibt I. v. Schellander in der „Freien Stimme", Klagenfurt. Kein Leser wird in das Buch dringen, ohne einen starken Hauch der Leidenschaft, einen starken Glanz farbiger Phantasie zu empfangen. So schreibt Hermann Kienzl in „Der Tag", Berlin. Und so richte ich an Sie, meine Herren Kollegen vom Sortiment, die Bitte, sorgen Sie dafür, daß das Buch Oen platz im gemschen Hause, aut arm Sücherüsch einnimmt, der ihm zukommt. Ich liefere, soweit noch der geringe Vorrat reicht, ä. cond. mit 30o/o bar mit «'/»"/<> u»g 7/0 (drosch, una ged. gemischt) >4 ir giretzi srantzs sdne portsderechnung und nebve alle cxrwplsr« slirS«, Nie »cg«» dlelbrn sollte». in Umtausch gegen andere Verlagsartikel. Berlin 9, Poslschließfach. kckfl-IN HäHf. 807'