6480 Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhanvei. Künftig erscheinende Bücher. 122, 31. Mai 1910. Verlag von -^Ikred l^öpelmann ^vormals Kicker) in Oie88en <I /Är /o/Fe/rr/e ckr näaLs/e/r ll/oc/tsn er-rtte /c/r //rr /re«nr///<7^e§ /n/erssse/ 81uckert» Osri, Die, Pfarrer in 8ckskkksusen, Kirckenkunäe lier reformierten 8ckvveir. 11-/2 Logen. Dtws IV1. 4.— Diese Arbeit bildet dss erste Heit einer klrckenkunde des evsngellscken .Auslandes, die sicti susserlick in den grösseren ksbmen 6er von Dger, 8ckisn und Oemen kersusgegebenen »8tudien rur prsktiscben d'keologis« einkügen wird. Deren Abonnenten erkalten die K. 6. ev. ?r. also rur Dortsetrung, es wirb ds- neben aber Dille genug geben, wo sieb /ISne/lmer au/ at/e /(. ev. >1. Feiv/nnen Isssen. -^uck wir6 sieb 6er D/nre/varLaa/ /r/rrra/anate >v/e namentt/r/r in r/em -ese/ie/e-e/re,i Oe-/e/e re/Ss/ /o/inen. ^ui Kieses erste Nett seien nsmentlick 6ie sckwelrerlscken Lsndlungen aufmerksam gemsckt, 6s seit binslers „Kirckücker 8tstist!>c 6er reformierten 8ckweir" 1854/56 kein Werk mekr ersckienen ist, 6ss 6is kircklicken Verkaltnisse 6er gessniten reformierten 8ckweir dsrstellt. i^ÄtXör, Drnst, Dr. tkeoi. u. pkil., Kirckenrst in Oberlössnitr - Dresden, I^UttlEr UNli I^ÄNt. Din keitrsg rur inneren Dntwicklungsgesckickte 6es deutscken Protestantismus. Dtwa 9 Logen. Dtwa /^1. 2.50. /<er/re aLaa-e/nese^e 4lö^a/ral/anF will 6er Verfasser darbieten, 6er in 6er Ksnttorsekung einen gesckteten bismen besitzt un6 von 6er Deipriger tkeoiogiscken Dakultät mit 6em Dbrendoktorkut gekrönt worden ist. DiÄ/ne/rr möckte er ans;rr r/er evanFe//sc/rea /Arc/re lvei/rrrn von OeSWe/en einen Dienst erweisen, indem er iknen alas H-s/em 7<an/s in seiner Osnrksit in verEnE/ror OarsieüanZ' naker bringt. Daran /ari es, wie immer wieder gekisgt wird, -is/ier noe/r Fe/e^//. VVäckter, ^keodor, Dr pkil., in Olm. ^einfleitsvorsckriften im Zrieclii8cken Kult. 4'/t Logen. Dtwa N. 4.80 I^iDLfl6D, Ksri, Dr. pkil., Oberlekrer sm kealMmnasium ru Lremen, 0l6 83liD3l6 66tfbUtUN§ ä68 VVeiN68 im Altertum. Dtwa 7 Logen. Dtwa 360 Diese beiden gebsitvoiien Arbeiten werden die neusten Idefte der von p. Wünsck und D. Deubner keraus- gegebenen /U^ronsFesc/iaHL/cüen Versage anal VorarSe^en bilden und wenden sieb sn die L/asn'seüen D/li7o/oFen, 7?e/^L>ns^rs7orÄer, 77-eoLiFen an-7 Do/L/oruien. -^bge8eken von der korl8etrung, die icli von den sn er8ter, dritter und letrter Stelle genannten Werken in der bi'8kerigen tlöke nacli meinen ci8ten ver8ckicke, bitte ick, mir Ikren kedark auk clem beigekügten Zettel anrvgeben, äs ick meine Neuigkeiten nickt unverlsnZt ver8encle.