6530 Börsenblatt f. d. Teicha a-IchHände! Künftig erscheinende Bücher. vv 123, 1. Juni 1910. L^oIIek^loo veslsu Humors. T Li» »S»vs SiLvi» vo» asi> i^luslLStv? Itiusti'ivi'1 von Lr»it2 SOlrö»p1t»§I In meinem Verlage ersekemt demn-tcb8t in gleicbem kormat und derselben ^U88tattung wie „Habt aellt!" eine bumori8ti8obe Novität, welcbe die genannte militäriZebe ^.nekdoten8ammIung an Oangbarkeit vielleiebt nocb übertreten wird: Nickt mucksen! 233 /^nskäotsi» vorn „Nussrs» LrLisblsrQ" bersusgegebsn von Oer kmnoristiscben IVocbsnsckrikt „Oie LLusIrete". Mt Orjginslreicbnunxsn von k'rltr 8«rl»ör»pk1u^. Niem LLOOILiSLILI bringt Anekdoten und Witre von „I^nsereu LrrieNero". Oa8 Wort i8t im weil68ten Linne gebraucbt; wir werden ^a nicbt b1o88 im I^au8e erlogen, 80ndern aucb von ^Vmt8 wegen, von den ^uri8ten, irrten, ^ournali8ten und anderen lieben Mitbürgern. Oie einzelnen Lapitelüber8cbri5ten werden Lie am be8ten über den abwecb8!uvg8reicben Inbalt informieren: 1. ^.m büu8licben Herd. 6. Oie aebte Oro88maebt. 2. Lethen Lie 8ieb! 7. ^^Ilen, die 8ieb matt und elend küblen.^ z. Von ^.mt8 wegen. 8. Im I^amen de8 Oe8et2e8? 4. ^Ilerband Mitbürger. Y. Ver 8aerum. Z. 2wi8eben Himmel und Lrde. io. Oie Ongerukenen. r^iom L/moirsLl^i wird 8ieber ein eben80 ^uglrrLktiger Artikel 8ein, wie da8 im November v. er8ebienene Lucb: 244 mititLiiscbs Lnebdoten und IVitae, bersusgegeben von Oer bumoristiscbsn IVocbsnsckrift .Oie iOustrets", mit Originnlssicbnungen von klitL 8LkrönxtIug, kreis L 2.— (IO. 1.80), von dem ick bereits Oie dritte Luflngs (7. bis y. lausend) ausgegebsn babe. Oie Lesugsbedingungen von „^ilelrt MUclrsen!" kreis I< 2.— (dl. 1.80) sind sebr günstig; icb tiefere in kecbnung mit 2Z^„ bar mit ZZ ( nuf sv-ölf ein kreisxemplar. 100 Oxsmptare in karlis besagen mit zodc>. Lei kartiebesug (lz/12, 100 Lxemptare) gestatte icb „i^iollt wuelrssn!" und „Nrrbt Sekt!" rusnmnien (gslllisellt) SU bestellen und Kode, dass diese Offerte viele kirmen veranlassen wird, von beiden, bockst absats- fäkigsn Lüokern rrissrnlnsn 100 läxsmpirri'L mit 50^ ru besieben. In Kommission kann icb nur in bescbrlinlitem Llasse und nur bei gtsicbseitigsr ksst- oder Larbestellung liefern. Ois Lowinsrssison beginnt; der krsindsnvsrksbr gibt dis dssts Qslsgsnksjr, sieb für dis bsidsn Lücksr intensiv ru verwenden. Hockacbtungsvoll Morilr ksrles WLs», 1. /uni 1910. k.u.Ir. NokbuLliIiüncller Verlag8lconto >V1en 1, Leilerga88e 4.