Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.06.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-06-01
- Erscheinungsdatum
- 01.06.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100601
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191006016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100601
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-06
- Tag1910-06-01
- Monat1910-06
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
123, 1. Juni 1910. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 0507 Nottenburg (Neckar). Wilhelm Bader. Bad Sachsa. Hermann Haacke, Verlagsbh. Schwerin (Mecklb). Fr. Bahn. Stettin. Herrcke L Lebeling. Straßburg (Elsaß). W. Heinrich Verlagsbh. I. H. Ed. Heitz, Heitz L Mündel Nachf. Schlesier L Schweikhardt. Josef Singer. Karl I. Trübner. Stuttgart. Ehr. Belser'sche Verlagsbh. Theodor Benzinger. Adolf Bonz L Comp. Buchhandlung der Evang. Gesell schaft. Deutsche Verlags-Anstalt (vorm. Eduard Hallberger). I. H. W. Dietz Nachf. I. Engelhorn. Ferdinand Enke. Franckh'sche Verlagsh. W. Keller L Co. Friedrich Frommanns Verlag (E. Hauff). Emil Geiger's Verlag. Glaser L Sulz. Greiner L Pfeiffer. Carl Grüninger. D. Gundert. Julius Hoffmann. Holland L Josenhans. Max Kielmann. W. Kohlhammer. Carl Krabbe Verlag Erich Guß mann. Levy L Müller. Loewes Verlag Ferdinand Carl. Robert Lutz. J. B.Metzler'scheBuchh.G.m.b.H. Ernst Heinrich Moritz. K. Ad. Emil Müller. Muth'sche Verlagsh. Schickhardt L Ebner. Schwabacher'sche Verlagsbuchh. E. Schweizerbart'sche Verlagsh. Nägele L vr. Sproesser. W. Spemann. I. F. Steinkopf. Strecker L Schröder. K. Thienemann's Verlag. Eugen Ulmer. Carl u. August Ulshöfer. Wilhelm Violet. Max Waag. Stuttgart ferner: Konrad Wittwer. A. Zimmer's Verlag Ernst Mohr- mann. Stuttgart.Kannstatt. A. W. Frankes Verlag. Trier. Kunst- u Verlagsanstalt Schaar L Dathe. Fr. Lintzsche BH.Friedr.Val Lintz. Paulinus-Druckerei, G. m. b. H. Tübingen. H. Laupp'sche Buchh. I. C. B. Mohr (Paul Siebeck, Ulm. Heinrich Kerler. Weimar. Hermann Böhlaus Nachf. Wesel. W. Düms. Wien. Franz Deuticke. A. Edlinger's Verlag. Carl Fromme. Gerlach «L Wiedling. Carl Gerold's Sohn. Gesellschaft f.graphischeJndustrie. Carl Graeser L Co. A Hartleben. Alfred Hölder. Ed. Holzel. Carl Konegen. Manz'sche K. u. K. Hof-, Verlags- u. Univbh. Moritz Perles. A. Pichlers Wwe. L Sohn. L. W. Seidel L Sohn. Wiesbaden. Emil Vehrend. I. F. Bergmann. C. W. Kreidel's Verlag. Heinrich Staadt. Wismar. Hinstorff'sche Verlagsbh. Wolfenbüttel. Julius Zwißler. Würzburg. Curt Kabitzsch (A. Stuber's Verlag). Stahel'sche Verlags-Anstalt. Zehlendorf. B. Behr's Verlag. Zürich. Art. Institut Orell Füßli. Adolf Bürdeke. Rascher L Cie. Albert Raustein vorm. Meyer L Zeller's Verlag. Schweiz. Druck- u. Verlagshaus. Allgemeiner Deutscher Suchhandlungs-Gehilsen-Verband. Im vergangenen Monat Mai wurden ausgezahlt: ^ 1159.— Krankengelder und „ 450.— Begräbnisgelder. Leipzig. 31. Mai 1910. Der Vorstand. Erschienene Neuigkeiten -cs -cutlchcn Duchhan-els. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise ----- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis ---- der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Friedrich Brandstetter in Leipzig. Eberhard. A. G.: Hannchen u. die Küchlein. Für den Schul gebrauch Hrsg. v. vr. M. Jahn. (Schulausgaben deutscher Klassiker.) 3. Aufl. (77 S.) kl. 8-. '09. Geb. —. 60 Friedrich Brandstetter in Leipzig ferner: Hoffmann, P. F. L.: Allgemeiner Familien- u. Geschäfts-Brief steller nach den Anforderungen der neuesten Zeit, od. Muster buch zur Abfassung v. Briefen, Aufsätzen, Dokumenten u. Ver trägen, wie sie in den verschiedensten bürgerlichen u. geschäft lichen Verhältnissen nur irgend Vorkommen. Ein vollständ. Ge schäftshandbuch f. Personen jeden Standes, enth.: Kurze leicht- faßl. Sprach- u Rechtschreiblehre; allgemeine Regeln üb. die Abfassg. schriftl. Aufsätze; besondere Regeln u. Förmlichkeiten beim Briefschreiben; u. s. w. rc. nebst mehreren Anhängen, enth.: e. leichtfaßl. Anleitg. zur einfachen Buchführg; e. Aus wahl v. Stammbuchsversen u. e. gedrängtes, aber vollständ. Fremdwörterbuch. 10., in neuester Rechtschreibg. gedr. Aufl. (Xll, 412 S.) 8°. ('10.) 2. —; geb. in Halbleinw. 2. 60 — Wörterbuch der deutschen Sprache nach dem Standpunkt ihrer heutigen Ausbildung. Mit besond. Rücksicht auf die Schwierig keiten in der Beugg., Függ., Bedeutg. u. Schreibart der Wörter u. m. vielen erläut. Beispielen aus dem prakt. Leben. Neu- bearb. v. Gymn -Dir. vr. Gust. Mohr. 7. Aufl. (IV, 620 S.) 8". '10. Geb. in Leinw. 4. 20 Lüben, Aug., u. Carl Nacke'S Lesebuch. Für den Gebrauch in mehrklass. Volksschulen u. in Mittelschulen neu bearb. u. Hrsg. v. Herrn. Kasten, gr. 8". 2. Tl. (Für das 4. u. 5. Schulj.) Mit 35 kiinstler. Abbildgtt. 3. Aufl. der Neubearbeitg. (VIII, 488 S.) '10. 2.40; geb. u. 2.80 Lesebuch f. Bürgerschulen. Aus den Quellen verb. v. weil. Rekt. H. Huth. 8". III. Tl. 39. Allst. (VIII, 200 S.) '10 —.80: geb. 1.10 V. Tl. 32. Aufl. in neuer Rechtschreibung. (VIII, 261 S.) '09. 1.—: geb. u. 1.30 Richter. Alb.: Lustige Geschichten aus alter Zeit. Illustriert in der königl. Kunstakademie zu Leipzig unter Leitg. v. Prof. Ludw. Nieper. 3. Aufl. (IV, 184 S.) 8". '10. Geb. in Halbleinw. 2. — — Götter u. Helden. Griechische u. deutsche Sagen. Als Vor stufe des Geschichtsunterrichts bearb. 3 Bdchn. 6. Aufl. 8". 3. 60; geb. in Leinw. n. 4. 66; in 1 Leinw.-Bd. n. 4.80 3. Die Ntbc'lun/en — Gudrun — Roland. (231 S.) '10. 1.40; geb. u. 1.75 — Quellenbuch. Für den Unterricht in der deutschen Geschichte zusammengestellt. 6. Aufl., Hrsg. v. Schuldir. Ernst Kornrumpf. (VIII, 333 S.) gr. 8°. '09. 2. 80; geb. n. 3. 30 Christlicher Buch- u. Kunstverlag Carl Hirsch A.-G. in Konstanz i. B. Willkommen! Erinnerungen an unsere Gäste. Mit Sinnsprüchen v. Frida Andreae, Käthe Dorn, Chr. Fr. Eppler. (200 S. m. färb. Titelbild.) Lex.-8°. ('10.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. 6. — Truckerei- u. Verlags-Aktiengesellschaft R. v. Waldheim, Jos. Eberle a- Co. in Wien. ^ O^^obt^F^ (6*8.)^32X21^em.^ ^ ^ -.20 I. Eisenstein u. Co. in Wien. (XII, 403 8.) Fr. 8". '10. n.n. 7. 60; Fsl). in vein^v. 9. — G. Freytag in Leipzig. k. ckis 7. Xlg-sss äsr Ksa-Iseliulsn. (X, 227 8. m. 202 ^.dbilckFn. u. 8 fg,rli. lack. u. Xartsn.) Fr. 8". '10. 6st>. in Vsinv. 4. — — u. H.. Ulrnmölbausi': NiusraloFis u. VsoloFis k. ckis 6. XlaLss cksr Vvrnnnsisn. Nit 281 ^.bbilckFn, 2 ta-rb. La-rtsn u. 1 t'arb. lack.: Icksrilss Vanck3oli8.tt3bilck Norckainsrikas au8 cksr obsrsnckura- rsit. (104 8.) Fr. 8°. '10. 6eb. in vsin^v. 3. — löökmi, vr. Hiiä.: velirpueli cksr Oüsinis u. NinsraloFis k. ckis 4. XIa.386 cksr ksalasbulsn. Netbockiseli bsarp. snt8prseli6nck cksrn lisut. 8tavcks cksr elisin. ^Vi8S6N3oIinIt. Nit 83 ^bbilckFn. u. 1 ^ukFcl,bsv8rnnnilF. (126 8.) Fr. 8". '10. 6sb. in Vsin^v- 2. — Hsmrliöluia^r, vr. v.: Odsinis n. NinsrnIoFis. vür ckis 4. XIg.88S cksr V^mna-bisn u. Us8.lFvmn8.8isn. (103 8. in. 69 ^b- bilckgn.) 8°. '10. Osd. in vsinv. 1. 60 — äaasslbs. kür ckis 4. klg.886 cksr Kea-Iasliulsn. 4., nnsli cksm nsusn Vstirpls-ns nlNFSnrb. ^.uü. (142 8. m. 98 ^.ppilckFn. u. 2 ka.r1). l^f.) 8". '10. ^ 6sd^ in^vmn v. 2. ^50 ksa.lFVlnn8.8isn. (116 8. m. 176 ^bbilckFN.) 8". '10. 6sd. in vsinv?. 2. — 841«
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder