Umschlag zu 131. Freitag den 10. Juni 1910. Kok^k (^. 8?iiibLK8 6^8^ pos^vucsge mir bklbm -tvs OmpSLblbltbiv: bbOPOKNSNÜNb, Owssberaogtum Karlen. (A juni Iglo. In unserem Verlag ist soeben erschienen: Wissenscbatt unä pkilosopkie Ibn Wesen unc! ibr Venbällnis WI88k!I8l8ctt^fI VObl l)r. ?aul ttäberlin NKIV-tpOO^bbH -ttt vbk vblivblisn-tp TV L-tSbl, VIII uncl 360 8. 8'. 6eb. fr. 7.50 — M. 6.- j Oeb. fr. 10. M. 8.— Inbalt ciisses erster, Landes: Wissenscbatt. I. Vas wissenscbattlicbe frkennen: -tnalz-se cles brlebens. Das primär-tbeorctiscbe Er leben. Vas selrundär-tbeoretiscke frieden Wabr und balscb im individuellen Erkennen. Oie individuelle Welt, fremde Individuen. Wissenscbatilickes bekennen. II. Wissenscbatt und Wissenscbatten: Oie bcdingungen der Wissenschaftlichkeit und der Oegensland der Wissenschaft. biaturwissenscbaft und ikre binaelwissenscbatten bs^cbologie und ilire binaelwissenscbaften. Psychologie und blaturwissensckafl. Oie akademiscbcn Wissenscbatten. III. Oie /Ausgabe der Wissenschaft: ^iel und Aufgabe. Wissensckaltlicbe Oeselae. Bedingung und böige, Orsacbe und Wirkung. Kausalität und 1'eleologie. Erklärung und Zufall, Entwicklung. blWOtbesen und liieorien. Lcbranken der Wissenschaft. Wir macben aut dieses wertvolle und tücktige bucb alle 8ortimente mit akademiscber Kundscbakt nacbdrücklicb aufmerksam. Oer Vertssser, dessen vor einigen dabren erscbienene Arbeit über //e^-e/'t §/»ence^ allgemein als grundlegend und augleicb adscbliessend anerkannt wurde, untersuclrt das Wesen der pbilosopbie und ibre keaiebungen aur Wissenscbatt. ^u diesem Zwecke ist er xeawungen, im vorliegenden ersten Hände vorerst das Wesen der Wissenscbatt au bestimmen, fr gibt aunäcbst eine gründliche Analyse des wlssenscbattlicben frkennens, ordnet sodann in den so gewonnenen begrilt der Wissen schaft die finaelwissenscbakten ein und bebandeit endlich aut Orund der erlangten Ergebnisse die ^utgabe der Wissenscbatt. Oas tianae wird statt au einer langatmigen lVtonograpbie au einem gross- rügigen und durcbaus eigenartigen Überblick über die gesamte wissenschaftliche Arbeit, von gana neuen üesicbtspunkten aus. Vas bucb ist kür jeden skademiscb üebildeten lesbar. Interessenten sind ausser pbilosopben und psycbologen besonders blaturwissenscbsktler, Ibeo- logen, Studierende aller fakultälen und Oebrer. Kundenprospekte sieben in beliebiger /tnaabl, von 100 bxemplsren an mit birma, au Diensten, besondere Vertriebsmassnabmen sind wir gern bereit au unterstüiaen. Oer aweite band (pbilosopbie) soll binnen jabrestrist erscbeinen. Wir bitten, Kontinuationslisten anaulegen. Wir liekern: bar mit 33Vz°/° Rabatt, aucb vom finbancl, uncl Partien von t t/lo in jabresrecbnunZ mit 25 "/-> Rabatt, L concl. nur gebettet. bioebacktungsvoll Kober ?. 8pittler8 I^ackkoIZer.