Künftig erscheinende Bücher. -1k 134, 14 Juni 1S10. Kreuzpestmillion und Bombenschiet! S> ist, wie kaum allgemein bekannt sein dürste, der Lieblingsfluch des Fliegenden Holländers. Es blieb den ausgedehnten seehistorischen Forschungen des bekannten Autors Vorbehalten, dieses unumstößlich festzustellen. Alle andern Versionen, insbesondere die von Richard Wagner beliebte Ausstattung jenes bravsten aller Seebären zum Spernbariton, sind damit hinfällig geworden. Auch seine endliche Erlösung gehört ins Reich der Fabel, da er noch immer mit Eifer der christlichen Seefahrt obliegt. Ebenso überraschend sind die Resultate, die dieses köstliche, vom frischen Salzduft des Meeres durchtränkte Werk über Riß Ipsen van Bombell, der sich aus einem friesischen Ackerknecht zu einem berühmte» hol ländischen Admiral entwickelte, und über den zahmen Schlesier Hans Stieglitz bringt, der sich gegen seinen Willen zum Seefahrer und Kriegshelden ausbilden mußte und unter die brasilianischen Indianer geriet, von denen er beinahe ausgefrefsen worden wäre. Nicht minder erfreulich und von frischem Humor durchtränkt mutet die Geschichte von Paolo Gaviola an, der um ein Haar in Lissabon der Inquisition verfallen wäre, weil er sich herausnahm, schneller als alle andern segeln zu können. Mit gleichem inncrn und äußeren Behagen wird von den beiden Friesen, von denen keiner die wunderschöne Karen Flor bekam, und von dem Streit um die „Note Rose" berichtet, der die Zeit der Hansa auf leben läßt und dessen riesiger Aktenberg noch heute eine Zierde Braunschweigs bildet. Von Seehelden und ihren wunderbaren Abenteuern, von deutschen Seehelden er zählt dieses Buch in einer kernigen, kräftigen, balladesk geschlissenen Sprache und einer geradezu unverwüstlichen Laune. Es erbringt obendrein den Beweis, daß sich unsere große Vergangenheit vor der Zukunft, die bekanntlich auf dem Wasser liegen wird, durchaus nicht zu schämen braucht. Ewald Gerh. Seeliger: TvP. Seegeschichten. Geh. M. 4.—, geb. M. 5.50 Vor Erscheinen mit 40°j» und 7s6 Georg Müller st Verlag, München