Umschlag zu 134. örspbiscbe ttunstsnstalt Strictiätrungen üutot^pien Vrei-nn6 Vierte, rbenätrungen ^beograptiisctie /lnstaltZ stlitt^sljmckklgl Dienstag den 14. Juni 1910. » » Papiere alleren kür Such-, Stein-, Licht- unä kupferärnät 5per.: Lichtechte unü Kütten Umschlagpapiere ?r. 8c!am 8eiäel in Leipzig 7^ l . ! ^ Neue Nnsichl5katten de5 Veulschen Luchdandlechauses ru 5eiprig va mehrfach Nachfragen nach guten Nnsichtskarten des Nuchhändlerhauses und seiner Nsume an uns gelangt sind, haben wie eine Serie solchem «arten, und rmar: 1. Nustenansichl des kuchdändleichauses 2. Orostei- festsaal „ 3. voi-standsrimme,- 4. Nusschustrimme,- „ in «upferdruck Herstellen lassen, die allgemeinen geifall finden dürfte. Die Serie mird nur komplett durch uns abgegeben und kostet 20 pseNMg dar. verlangrettel anbei. Leipzig, y. suni 1YI0. öeschästsstelle des köi-senoereins der veutschen kuchhändler ru Leiprig. «rrantworilicher Redakteur: t. «. Richard Albert i. — «erlag: Der vörsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Deutsches Buchhändlerhaus, Hospitalstrahe. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig — Adresse der Redaktion: Leipzig-R.. Gerichtsweg 111.