7122 Börsenblatt s d Drschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 135. 15. Juni 1S1V. kine neue 8cbriit von öos. Könn. Soeben erscbien: ^ui tlokenpiaclen. ^8^e1l8cke Oedanken iür die moderne Well. ^Vlit 6uL>isc>imuLl< von plill. 8cüumacker. 312 Zeiten. 8". Oro8cbiert VI. 2 60 ord., 3 cond. /VI. 1 95 netto, lW 1 73 fest berw. bar und 13 12. In beinen §eb. lVI. 3.60 ord., a cond. lVI. 2.70 netto, /VI 2.40 iebt bervv. bar und 13/12. 1 b>8 2 Probeexemplare mit 40U. I>IlZ. Vie8e Oe8amtau883be von 18 b88a^8 entbält die 1909 er8cliienenen 8ecti8 er8ten in erweiterter form 1^U8 dem Vorwort: Oie innere blot unserer ^eit ist gross, lausende sind in ibrer Seele bungrig und müde, verlangen naob 8rot und 6nden nur Lcbaum, der in sieb selbst vergebt. Oarum seutren sie unter der bast des Daseins und lrönnen weder leid nocb Oreude mit aufreobtem Derren tragen. Wo ist nun eine (Quelle neuer Kralt, eine bebenserfüllung, die alle beere aussobliesst? ^.Iso spraob der Herr: ,.lretet bin auf die Wege und scbauet und traget nacb den ?kaden der Vorreit, welobes der Weg rum Outen sei. Wandelt auf diesen, und ibr werdet kube knden für eure Leelen." Lie aber spraoben: „Wir wollen niobt darauf wandeln." 0^ 6, ib.) bin grosser Obarabter vergangener weiten, der fürstensobn von Oastiglione, ist im baute der Oescbicbte wurde er vielen bart und fremd und unverstündlicb. Ond doob liegt in seinem Wesen eine imponierende Xratt, eine rielbewusste Lnergie, eine Innerlicbkeit von tiefstem Oebalt, Dinge, die gerade uns am meisten nottun. Diese 2üge dem ^uge des modernen ^lenscben im bicbte unseres beutigen bebens ru reigen, ist der ^weelr der folgenden Obaralrterslrirren. bin reiober binseblag aus dem beiligen Lcbatre bibüsober Weisbeit soll ibnen bratt und Würre verleiben und sie rugleicb mit dem stimmungsvollen Daucbe alt- orientaliscber ?oesie umweben. ^ut ttolienptaden 8i'nd keligiose bssaz^s rur eiiargliterbildun^ und 8eib8lvertiefun§ im tickte eines ^^ossen Vorbildes. Lsscbkensvierf für jeden Lebildeten. Nerrlicbes, vorrüZlickes A/tsterisI für ?rediZer. Lesebenksiverlr, rums! für die studierende Duzend. Wie slie Xönn'scben Lcbriktsn (-^nbuebtsübun^en gut bis secbs slo^sisniscben Lonntsßs — Lei s1srl< — ru es nicbt — ^ukwsrts) wirb sucb „-^uk lköbenpksiten" grosses Interesse bei der Oeist- iickbeit unci gebildeten bsien finden. Wir bitten datier um Ibre tätige Verwendung kür dieses vor- nebm ansgestattete Lücbiein. Scknufeiister-PIakste sieben rur VerfüZunZ. verillmmmi LWiftk L co.. L.-L klilüellelii. SiLkl. itö!a 0. »d.