7132 Mrl-nrlaU I. d. Dtlchn. Buchhand-l. Künftig erscheinende Bücher. 135. 15 Juni 1SI0. / 8üclba^ern, Virol unä 8alrbur§ Ober- unä I>lieäerö8lerreick, 8teiermark, Kärnten unä Kram. Nit 73 Karten, 16 ?1än6li rinä II kanorsEv. 34. 1910. 8.— ord., ^1. 4.8V netto. RoobtrsitiA vor Beginn äsr Lommsrkoiisu orsoboint äio 34. ^uüaAO meines Leisebuobes kür äie Ostalpen. Oer loxt i8t vvieäer mit §e^vobnter 8or§ka1t äureliAearbeitet unä vielkaob um^estaltet unä erweitert vvoräen. Resonäere ^.uk- merbsambeit vmräe äen neuen V^e^e- unä Oüttenbauten äer grossen alpinen Vereine ruteil. Oie Karten vvuräen überall naoli äem nene8ten Naterial er^änrt unä äureb neue Llätter äer OmAebunAen von Reiobenball, l8obl, Laä Oastein, Innsbruolc, Lre§en2, örixen, Loren unä Orar vermebrt; au88eräem 8inä aueb eine ^.nrabl neuer Oläne binruAebommen. Oer kreis ist äerselbe geblieben 3vie trüber. lob bitte um tätige VerwenäunA. — Oie einAelaukenen OestellunAen sinä notiert. Karl kaecleker. Wir erinnern hiermit an die rechtzeitige Kontinuationsangabc für den Kladderadatsch Humoristisch-satirisches Wochenblatt 1910. III. Quartal. M. 2.50 ord., M. 1.65 bar. — Freiexemplare 13/12. 28/25, 57/50, 115/100. ^ Probenummern gratis. i Dem Sortimentsbuchhandel vergüten wir für die bei der Post abonnierten Exemplare 50 Pfennig pro Exemplar und Quartal, wenn uns die Postquittungen in den ersten Tagen des Tuarlals zugehen. Wir lassen den Rabatt vierteljährlich, und zwar regelmäßig am Schluß des Vierteljahrs durch unfern Leipziger Kommissionär zahlen, so daß vorzeitige Reklamationen überflüssig sind. s-rlin SM öS I Dokmann öl Oomp. s