7178 B»r!-Nbian d. Mich». Buchend-, Fert. u. künft, erschein. Bücher.— Angeb. u. gesuchte Bücher. ^ 13k. 16. Juni 1910. Künftig ericheinrnde Bücher serner! kin 8ckla§er für clie Kei8e2ei1! In diesen Laxen ersckeint: ^ :: Lerlill-Oslenäe:: mit relintäL- kelourdillet :: :: :: unä ancteie Dumoreslren von :: :: :: Plans ^rnolcl. :: Dritte, veränderte unä vermehrte :: In ltreitarbiZem DmsclilaZ brosctiiert VI. 3.—. — 6ei VorausbestellunZ bar 50"/». Die pll^enkkte Melektiire kür üen 8mcIierkler8Me>erveItMMulis ^übeim^b' "Verlas »erlln-Nien." lobann Ambrosius kartb in tkiprig. 8e1lMl6ä6U, Brot. Or. Viktor (Brivatdorent an der Universität Berlin), Oer ckirurxiscke Operalionskursus. Lin Landkuck tür ^.rrte und Ltudierende mit einem Vorwort von Brok. Or. Vier. XV, 327 Leiten mit 354 meist tarkixen ^kkildunxen im Lext. Oekunden 13.50 Vcbmisäen btzbAnäolt in^ iVort nnä Lilä äis t0^o§rnxiÜ8ob6 Lug-tomis uvä tacker .^.n^akl an solcke Birinen versenden, die nickt sckon kedinxt erkalten Kaken. Brospekts mit karklLsn ^.Ldildunxsn Kostenlos. Lvrxtzr, Okristian, «sodann, Praxen über die Oeburt des Nensckea und die Oeburtskilke (1766). Xeue mit den Antworten und mit Koten versekene ^.us- xake von Or. L. Inxerslev (Kopenkaxen). XXI, 132 Leiten. 8.— Bür Nedico-Listoriker und O^näkoloxen ist das vornskin ausxsstattste Lack von llukvlanä, Odr. >V., ^pkorismen und Oenksprücke. Unter Nit^virkunx von Brok. Or. Ltrauss, Berlin, kerausxexeken von Or. Otto Lixler (Leiprix). 43 Leiten m. Bortr. Kartoniert ^ 1.50 Kur in kleiner ^.uklaxs xedruckt, kann jstrt nur nock Kar geliefert werdsv. drrlnkol, Orot. Or. lk. (Lerlin), Oes junxen Ooetke sckvvere Krankkeil. Buker- kulose nickt L^pkilis. 18 Leiten ^ —.80 Ltandpuvkt wie Nökius, der ekevtalls die Neinuox kekämpkt Kat, dass Ooetke ^väkrend seines Leiprixer ^.uteutkaltss L^pkilis sr^vorken kätte. Ick Kitts, öie Lroscküre allen Ooetkekreunden vorrulexen. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. Angebotene Bücher ferner- Brotsolisr in Breikerx, 8a.: Karsten, ^.rckiv k. Lerxkau. 1—20. — do. I. Nineral. 1—14. Lampadius, Ldk. ä. Hüttenkunde. 1—5. vor dem Titel — Angebote direkt erbeten verliniscke Verlaxssnstall 6. m. k. L. in Lerlin K^V. 23, Olaudiusstr. 15. ^.mmon, Oisssert. d. Luca emendat. Nattkaei. Lrlanx. 1805. ^pelt, Lpock. 6. Oesck. 6. Nensckkeit. 1845—46. ^.sien. Ld. 1—7. cos. anni 742. 1851. N. Outkeri. Nox. 1549. Baris 1629. 11 Lde. Köln 1759—90. Oillmann, Bropket desaia 1890. Lpkemeris arckaioloxike v.^nkanx —1897. Belure, Lkeätre d. KOur^uie. Baris 1682. Boster, Lulkous Irises. London 1892. ^Verner (2ack.), ausxew. Lekritt. 15 Lde. 1840—44. dulius Vrsrnsr, ^.ntlciu. in Leidelkerx: Lindner, deutseke Oesekickte unter den Britsek, Oekurtskilke. 2 Lacks-Villatte, trän/. IVörterkuck. ^.rnim-Lrentano,^Vunderkorn. I.Ld. 1806. Orimm, V^örterkuck. Kxlt. Oek. IVindelkand, Oesek. d. neueren Bkilos. BetLsek Letr. ^.Iles die Lcklackten v. Kesselsdort (1745) u. Dresden (1813) Letr. Noskeim, Kirckenxesckickte. V7j1üs1m Lraumüllsr L 8oku in V7ieu: 2 Kartell-Lundsekau 1903—1909. Lekenk, Lelekrunx über wirtsek. BraZ-en. Lsnsdlkt Buoüs in Ocksenkausen: *Vo§el, L., tierärrtl. Le^epttasckenkuck.