82l6BSrs-n«i»!t f.«, DNchn. Buch»lmd-I. Geschäft!. Elnrichtgn. — Kaufges. — Ft. Bücher. — Preisänd. ^ 193, 29. August 1923. Wir schließen uns den Lieferungsbedingungen der Bekanntmachung vom 14. August (Börsenbl. Nr. ISO) an. Berlin, den 4?. August 4SLS. Walter de Gruyter 6o. Verlag von j. kv Bergmann in Vlünclreir >^U5 dem Verlage von l'rewendt L- Orsnier, Lreslou, ging mit allen Verlagsreeklen und Vorräten in meinen Verlag überO. l-! Orunctritz der allgemeinen Olnrurgie vr. Lclusrcl VIeIckior privatclorent lür Ltiirurgie in Vreslsu mit einei' Lintütirung Oekeimrst Prot vr. H. Küttn^r 1921. In Halbleinen gebunclen O^. 4.5; 4.50*1 Oewil^it S00 g ^tünr^ien, im August 1925 j. k^. kergmann 'I Wird beslsiigt «iclm.inlkn kill- 'h l-eruau, I)6ntL6tl68 Oiebtorbuob. ?errero, IrsAgdis ds3 krisdsng. Bernau, ^lovolo^ bei 80.03 8aoll8. Oootlenouxli, d'bs l'lisoloZ)' ok 3u8tin ^laitvr. Ourller-I^eilrmaua, Lrioks cler Lrüdsr Orimm. 3.— 1 — Halblodor 7.50 xsd. 10.— ttermsnn, Lsrtbold Oslbrüolc. 3.50 Naumann, düvA8ts dsutsobs OiolitunA. —.50 Weise, I3Iielrs in d. I^obon u W630rr U086rsr doutsobsn Zpraobs. 1.80 ckeua, 16. H.nAU3t 1923. Iio»ui»iiiin86l»« iruoNIirlneNunx (Walter kieäermann). Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch. Kunstdruck. Zeitschrift usw.). sofort an die Deutschen Biicherei des Börsenvereins zur Aufnahme in die Bi bliographie. d «roLli!t^vl.eiri8cnl: ^ vorn 16. ^uqugt 1923 E ^ unktsn ^ ^ ^6lLLir>r^^ L ?8iX68 ss VLKb^tH Z Am 15. Auqust gebe ich den Ver kehr über Leipzig auf. Ich erbitte alles direkt durch die Post; Zeit schriften, sofern nicht direkt erbeten, durch Postiiberweisung. Zahlung er folgt durch BAG, durch Postscheck, in Ausnahmcfällen durch Nachnahme. Der Firma Wilhelm Opetz spreche ich auch an dieser Stelle für die ge wissenhafte Vertretung nreinen Dank aus. Hochachtungsvoll Hamburg 23, den 8. Aug. 1923. Hans Paul Scharrer. Firmenänd erungen! Fürs Adreßbuch! Nach dem am 10. Aug. erfolgten Ableben des bisherigen Inhabers der Theisfing'schen Vuchhandlq. in .iin-teri/W .Herrn Sigismund Theisfing» gingen die Geschäfts betriebe, unter Trennung von Ver lag und Sortiment, an dessen beide Söhne über. Das Sortiment firmiert: Theissing'scheBuchliandlung in Münster i. W.. (Inh.: Ludwig Lheisstng), Postscheckkonto Köln 77 367. Volckmar. Der Verlag (nebst Antiquariat) Theisstng's Antiquariat, Buchdrnckerei u. Verlags- buchhandlg.inMünstcr i/W. (Inh. Ferdinand Theissing) Bankkonto: Münster'sche Bank ir Münster i/W.. Postscheckkto.Dortmund 20138 (Münster'sche Bank). Verkehrt nur direkt. Verlagsbestcllungen u. -Zahlungen Postnachnahme. Schlüsselzahl des Börsenvereins. Dem Verlag! Unerledigte mit der Schlz. 700000 zu berechnende Bestellgn. nehmen wir nicht mehr an. Bestellzettel bitten wir zurückzuschreiben, unsere Entscheidung folgt dann. Gegebenenfalls Berufung auf diese Anzeige. Verein Leipziger SortimentS- und Antiq «ariatSbuchhändler. Ernst Wiegandt, i. Fa. Alfred Lorentz, i. Fa. I. C. Hinrichs'sche Buchh., Schriftführer. Kaufgesuche. Kauf oöer Beteiligung an ernstem buchhändlerischen Unternehmen mit etwa 1 bis 2 Milliarden M. gesucht. Angebote, die streng ver traulich behandelt werden, an die Geschäftsst. des B.-V. unter Nr. 1614 erbeten. Herrn. Berichtigung zu unserer Anzeige „Vorzugs angebot" im Börsenbl. Nr. 184 u. Nr. 160: fest bis einschl. 31. 8. 23. Bei Differenzen werden wir uns auf diese Anzeige berufen. Brandcnburgische Buchdruüerei u. Verlagsanftalt G. m. b.H. Berlin-Schöneberg. 400000 LsiäslborA 16. 8. 23 Oarl VVinler's v.-31i- Wl-ReihMM (Formulare) für Hausbesitzer und Vermieter nach den Bestimmungen des Reichsmieten gesetzes. Einzeln Gz. 0,02. Schlüsselzahl des Börsenoereins. Bei größeren Abschlüssen Vergünstig gungen. Muster auf Wunsch. Franz Wulf Verlag, Warenvorf i. Westf