Umschlag zu ^ir 147. Mittwoch den 29. Juni 1910. Hl. Knciur kernsprecher Nr. 1149 Segrünäet 184ö keiprig Neuer SerckSktrliaur: Kurrestr. 8 Srossbuctibinäersi Vornekime, künstlerische Buchausstattung kür iltassenauklagen. Erstklassige Arbeit. Iieistungslütiigkeit Mriick rwei Millionen Cinbände. Muster, Lntwürke unä liostenonschläge leäerreit gern ru Diensten. Nnkertigung keinster Mappen kür Diplome etc. IVss sagen die öesitrei' unserer lilelnen Zckneläe- mascklne „lelea!" rumvesckneldsn eon vrosckilren und N0ciiern7 trleden ^>°-i und -n-.-ib- allen unseren kntorde- runZsn enisprlclit. n-ir kd»„cn äi-s°ib- nur «eiter emptstilen. Vletr L l-lstlng, Leipriä 22 6egr.l875. ^asohlnenfLdr'iK fürkuohdinäerel. Viels, preisgekrönt vle kncvklika Oe; paprte; rutt <lrn gezamlen protertanlirmu; ru Kampf unä Aedr. unä äar gttchledl ln dervorragenärr Aelre äurch <ia; Such.- ver fielt! von Wittenberg u. Worms. von Mr. vo;e.) 400 Zeit, mit 25 Mbilägn. 8" Preis vrossrUrt M. 4.-. gev. M 4.50; reine Ausgabe M. b.§s. fiobert Müller sagt äarüber: ..kin neues Lutherbuch. aber kein überflüssiges, sonäern ein erfreuliches von besonders erkrischenäer Tlrt Schon äer Lite! lässt erraten, in welchem Lone es geschrieben ist, noch mebr äie Überschriften äer Kapitel, r. K: „Lines grossen geringe gebürt unä ^ugenä". ..Los von Kom". „Der gottessieges- rug äes Morts", besser unä kürzer lässt sich äer erfolg von Luthers Mirken kaum ausärücken. oäer ..Der Mönch am eigenen fierä ein fierr unä Meister bochgeebrt". vie einreinen Kapitel äes Luches lesen sich trotr vieler mit Sorgfalt herrugetragenen geschichtlichen Linrelheiten wie ein spannenäer Koman Vie Sprache äes Luches ist moäern in gutem Sinne. Luther wirä nicht geschmeichelt, sonäern wahr unä treu geschiläert als äer grosse Mann, äer auch seine vielen Lcken unä Kanten Kat unä äoch seine Zeitgenossen, seine 5einäe aur alter unä neuer 2eit um fiauptes Länge über- ragt Var 6anre irt eine evangelirche rat. 6olt unä äer Wahrheit rur khr. Luther rum vank. äem evangelirchen äeuirchen Volk ^um Vienrt. Möge er viel gelesen werärn!" Ls ist ein Luch, äas sich hoch — turmhoch über äie moäerne Sensationsliteratur erhebt, äie teilweise unser Volk verseucht, unä es ist eine Hulturautgabe für ernstere öuch- hänäler, äieses Luch ru verbreiten! I» »eiere gerne s een», mit rs°/o! -j Var Said von vor« wird vo» allen Sarrorllmenten getlllirt. vlirrelckort. ^uni idlv 6. ZchafkNil. r/r //a/ras- «/ras 7i7a§,7^//re/r§aL «. ///«.?//'. /<a/a/c>Fe Berantwortlicher Redakteur: Mar EverS. — Verlag: Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsche» Buchhändlerhau», Hospitals,,«;-. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig. — »ldrefle der Redaktion: Leipzig-«., «ericht-weg 1,-1.