Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.07.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-07-16
- Erscheinungsdatum
- 16.07.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100716
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191007162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100716
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-07
- Tag1910-07-16
- Monat1910-07
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 162, 16. Juli 1910. Gerichtliche Bekanntm. — Geschästl. Eincichr. u. Veränd. Börsmilatl f. d. Dtichn. Duchy-Nd-I. 8309 Vereins sind. Bcrband der Kreis- und Ortsvercine im deutschen Buchhandel. In Ausführung des Beschlusses der ordent lichen Versammlung des Verbandes Oster- messe 1910 teilen wir hierdurch mit, daß die Außerordentliche Abgeordnctenversommlung des Verbundes am 23. und 24. September in Jena stattfinden wird. Wir laden zu dieser Ver- sammlung, die sich vorzugsweise mit Sor timenterfragen beschäftigen wird, alle Kollegen vom Sortiment und Verlag ein. Wir werden uns freuen, neben den Abgeordneten recht viele Kollegen als Gäste begrüßen zu können. Gemäß §66 der Satzung trägt die Ver bandskasse die Fahrtkosten II. Klasse für je 1 Abgeordneten der uns angeschlossenen Vereine mit weniger als lOOMitgliedern, je 2 Abgeordnete der Vereine mit 100 und mehr Mitgliedern. Auf die Tagesordnung setzen wir vor läufig folgende Punkte: 1. Schund- und Schmutzliteratur und ihre Bekämpfung. 2. Vereinsbuchhandel. 3. Warenhausbuchhandel. 4. Illustrierte Zeitschriften und ihre Beilagen. Jeder Punkt der Tagesordnung wird durch ein Referat von unserer Seite eingeleitet werden. Weitere Anregungen sind uns erwünscht. Wir ersuchen die Abgeordneten unserer Vereine, sich mit dem Material, soweit es in ihren Kreisen bereits bearbeitet worden ist, möglichst gründlich vertraut zu machen. Den Vorständen der Vereine, sowie den Herren Kollegen, die uns ihre Teilnahme angezeigt haben, wird ein ausführliches Programm der Versammlungstage, denen sich am Sonntag, den 26. September, ein gemeinschaftlicher Ausflug anschließen wird, Anfang September zugehen. Anmeldungen zur Teilnahme bitten wir möglichst schon jetzt zu bewirken. Mit kollegialer Begrüßung Der Vorstand des Verbandes der Kreis- und Ortsbereine im deutschen Buchhandel. R. L. Prager. Paul Nitschmann. Oscar Schuch ardt. > Gerichtliche Lekannlmachungen. Konkursverfahren. Uber das Vermögen des Papierwaren händlers Johann Diedrich von der Fecht, in Firma Diedrich von der Fecht, Cuxhaven, Deichstraße 14, wird heute, am 6. Juli 1910, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Johann Paul Sievert Döscher in Cuxhaven wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 6. September 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. anderen Verwalters, sowie über die Be stellung eines Gläubigerausschusses und ein tretendenfalls über die in § 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 2. August 1910, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. September 1910, vormittags 9 Uhr, vor dem Unterzeichneten GerichteTermin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. August 1910 Anzeige zu machen. Cuxhaven, den 6. Juli 1910. (gez.) Das Amtsgericht. (Dt. Neichsanzeiger Nr. 160, v. 11. Juli 1910.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen: ?. k. Hierdurch zeige ich ergebenst an, daß ich am I. Juli d. I. die Papierhand lung von G. Baumgartner übernommen habe. Ich werde sie unter der Firma A. Müller, Buch-, Papier- u. Schreibwarenhandlung in erweitertem Amfange fortführen und trete mit dem heutigen Tage dem buch händlerischen Verkehr über Leipzig bei. Ich bitte die Herren Verleger, mir Iahresrechnung einzuräumen und mir Lagerverzeichnisse, Neuigkeitsanzeigen und Vertriebsmaterial zukommen lassen zu wollen. Für gute Erzeugnisse werde ich mich stets verwenden. Meine Vertretung in Leipzig übernahm Herr Carl Fr. Fleischer. Hochachtungsvoll Bochum, den 15. Juli 1910. Dorstenerstraße 13 a. A. Müller, Buch-, Papier- u. Schreibwarenhandlung ?. ?. Hierdurch die ergebene Mitteilung, daß mein Verlag am 1. Juli dieses Jahres nach Berlin IV., «lechch 13 verlegt wurde; ich bitte, dies fiir direkte Bestellungen und Sendungen zu be achten und die Änderung auf dem Konto und im Adreßbuch zu vermerken. Hochachtungsvoll Iriedrich Kuler's Verlag. 77. Jahrgang. ieb am biemAen klat^s eins IAusilL8.1isii- unä InsbrumsutsiL-SaucklunA erölknst babs. LLeins Lommis3ion besorgen clis Aerren Robsrt LüUu. Zur gef. Kenntnisnahme, daß ich mit Heutigem aus dem Buchhandel ausscheide und nur noch direkt verkehre. Recklinghausen, 28. Juni 1910. F. Retzlaff's Selbstverlag. Verkaufs-Anträge, Lauf-Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Anträge. Berkaufsanrräge. Sortimentsbuchhandlung und Schreib warenhandlung wegen Abstoßung von Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung verkäuflich. Bis heriger Umsatz des Sortiments u. d. Neben branchen zirka 20 000 Das Verkaufs objekt liegt in Industriestadt Süddeutsch lands mit Sitz eines Gymnasiums und vieler Behörden. Firma besteht schon seit über 60 Jahren. Gef. Angebote von Selbst reflektanten unter Chiffre 2612 an die Ge schäftsstelle d. Börsenvereins erbeten. Ich beabsichtige, besonderer Um stände halber, den Verlag einiger bmilMkMMichtt Werke unter günstigen Bedingungen ab zugeben. Anfragen erbeten unter 26ZH durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Juristischer Verlag ist für ca. 200 000 Mark durch mich zu verkaufen. Nähere Auskunft erteilt kostenlos Breslau 10, Carl Schulz. Enderstraße 3. Wegen anderer Unternehmungen ist ein kleineres, sehr erweiterungsfähiges Sorti ment in norddeutscher Universitätsstadt bald zu verkaufen. Feste, feine Kundschaft. Kaufpreis gegen Kasse 10 000 Für An fänger günstiges Angebot. Näheres zu er fahren unter Nr. 2618 durch d. Geschäfts stelle des Börsenvereins. 1081
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder