^ 1K2, 16. Juli 1S10. Fertige Bücher. BSU-nbl»,, >. d. DNchn. Buchh»nd->. 8317 llrgkl MäXIsviörill ller NMk lies IK.^atirdunllkrlZ ^ Lin Beitrag rur Oe8cbicbte der Iri8trumeri1almu8il< von Otto Kinkelde^ X, Z2I Seiten 8". Oebettet N. 8.—, gebunden /Vt. 10.— k^Xer Verkasser besckränkt Sick in dieser Sckritt kauptsäcklick, »der nickt aussckliesslick, auk clie lasteninstruinente ^ unci <iie Polle, clie diese in dem Musikleben cles >6. jakrkunderts spielten. kr glaubt, manckes Kiene bieten au können aut clern Oebiete der Klavlerpadagogik unci über clie ästketlscken Xnsckauungen des 1 l). chünininüerk in beaug auk das Klavier- unci Orgelspiel. Oie betracklung der kealekungen lieg Instcumentalspiels aur Vokalmusik gibt interessante /tukciiiüsse über die Vorgesckickte der Oper, über die Oescklckte des begleiteten Sologesanges und der Orcbestermusik. Oas Kammer- und das Ikeaterorckesler des > 6. jakrkunderts baben bisker weniger beacktung gekunden. Ebenso wird versucbt über die kntstekung des Oeneralbass-Spiels etwas kickt TU verbreiten, besondere Kapitel bekandeln die Verbreitung der Tasteninstrumente und den Omkang der Klaviaturen, wie auck die alten Stimniungsmetkoden iür Orgel und Klavier. ^ls Interessenten kommen in bragei lVlusikkaparltäten, Organisten, Studierende unci kibliotbeken. Wir bitten um reicblicbs Versendung. Zettel liegt dem beutigen IZörsenblatte bei. ^r-nst Wasmutk Lerlin w, IVIarkArLfenstrasss SS. In Küras erscbsint 6 von comelius 6uM», Die öaukunst I^onstsnIinopelZ. ?rei8 30 ord., 22.50 no., 21 bar. va.8 Werk, c1a8 in 8 I^iekeruv^eu a 30 N. orä. srsedsint, dietet einen Linbliok in 6ri8 gevalti^ reiclie 6auxve8en der beiden ^ro88en weiten der Welt8tadt: In die antik b^rantinl8clie und in die mit bnrecbl un1er8ckätrte 1ürki8cke. Ibre Verwendung erbitten wir für «ermann Sckeursmbrand», ^rcbileittui'- ^onlturrenren Format 21 x 29 cm. »leclsr umfasst 12 H«5ls erscbsint ein Nsrrcl. Preis pro Hand — 12 Nette von je 32 Seiten — im Abonnement — 15 iVI. ord., 10.80 no., 10.20 IN. bar. ?reieexemplare 7/6, 11/10 usi. LiriLelns Hskts kosten 1.80 M. ord., 1.20 IV1 bar. Lanä V Nett I entbalt: g) Lemäldesslsrls für I^Li'ckEnbers, b) SekIossbrunn-AnIaZs für Karlsbad. „ - „ Ssslbsu kür den Loolosiscbsn Lsrken kür Lerün. „ z „ ->) Ibesler kür Nasen i. V/., b) fssssdsnreicknunsen für die Nsuser sting 2S u. 27 in IZrssIsu. „ ^ „ ftslksus kür L-eiviifr- „ ; „ a) Lcfiiosstsickbrücke für Xönissbers i.?r. d) Zismsrck-kt-sslck«s»urm für Luden. „ 6/7 „ firankenkaus der israelikiseben Lemeinde für ffrsnkfurf a. /VI.