^ 180, 6. August 1910. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt i. d. Dtlchn. Buchhandel. 8977 LkiÄnaklerbilclunA ZonnlaZs-^nsprackien an äie ^ö§Iin§e ciep I^oi-mal- unä Oewenbesctiule 2U l'uskeZee von Obersetrl von üstelle äu Lois-^eymonci Nit einem Vorwort von Ou V^ickiebN, Direktor a. D. ctes Julien Dauses in Dambur§ 250 Zeiten 8°. ?reis N. 4.— orc!., N. 2.80 unct tl/IO ^xpl. Aeßfen Kar Oer klame des Negers kooker "r. Waskington ist Iieute guck in Oeutsckland nickt mekr un bekannt. /Vs Sklave in den Vereinigten Staaten geboren, Kat er es verstanden, sick unter den sckwie- rigsten Verkältnissen nickt nur rum selbständigen freien Nanne emporruarbeiten, sondern es auck vermockt, durck die Vorrüglickkeit seiner Ueistungen gut erriekerisckeni Oebiet in Amerika eine so koke und acktunggebietende 8te!Iung einrunekmen, dass ciie Universitäten cler Union ikn rum kkrendoktor ernannt und bis ersten Männer des 8tsgtes, bis ru dem Präsidenten der Republik, seinen Verkekr gezuckt kgben. — Über dss kier gngereigte neue Werk kooker 4. Wellingtons lasse ick sus dem Vorwort von vr. tkeol. Wirkern einiges folgen: „klackdern kooker 1. Wellington in seiner Selbstbiogrspkie ,Vom Sklaven empor' das Werden und Wgcksen jener von ikm gegründeten, jetrt 2000 Köpfe umfassenden kildungsanstalt kür kleger ru l'uskegee im Staate Alabama gesckildert, bietet er kier eine reicke ^uswakl der von ikm den Scklllern jener Anstalt gekaltenen freien ^nspracken. kleben der Sckuls und praktiscken Ausbildung dürfen diese ^nspracken als der vornekrnste der von 8. Waskington angesetrten Uebel bereicknet werden, um nack und nack lausende von jungen, der sckwarren Kasse angekörenden beuten ru Lksrakteren keranrubilden, die sick nickt nur im Kampf des bebens selbständig bekaupten, sondern auck ikrer Umgebung, vor allem den eigenen Stsmmesgenossen als „Vorbilder" und „kükrer" dienen sollen. „Das vorliegende kuck Kat besonders Interesse kür jeden, der persönlick auf erriekerisckeni Oebiet tätig ist, vor allem aber dürfte es wertvoll, wenn nickt unenibekrlick, kür solcke ersckeinen, welcke als Uekrer oder Missionare unter den Sckwarren ru wirken berufen sind. „bockten dis in k. Waskingtons -^nspracken gegebenen Anregungen daru dienen, dss Inter esse weiterer Kreise an der Kulturkäkigkeit und Verwertung der Sckwarren als Ucker und Mitarbeiter an einer ckristlicken, gesunden Lvilisation innerkalb unserer neu erworbenen Kolonien ru fördern." Dietrich Reimer (^rn8t Vollen) in öerlin 48.