^ 180. 6. August 1910 Gehilfen- und Lehrlingsftellen. vvrsenblatt f. d. Dtschn. vuchhaxdel. 8991 2uiu I. Oktober euolie Leb. siusu tuobriAsu, Zut erupkokleusu, ^ünxersu Oekilksu, cier sobuell unä Luvsrlässis arbeitet u. Oö^vanätbeit Lin lSsüieusu besitzt. Ssk. LeivsrbuuAsu erbitte Loli ruit kbotoZraxrbis und ^.u^ubs der Osbaltsaneprüelis. Berlin W., ILobroustr. 27. LLÜLLLR, Ilvau^. Bueb- u. Lunstbauälunk- Oekilfe erbeten unter propaxuncla 2938. In meiner Verlagsbuchhandlung mit Sortimentsabteilung kann ein Lehrling Herbst IV10 eintreten. Berechtigung zum Eiuj.-Freiw.-Dienst erwünscht, jedoch nicht Bedingung. Benno .Nonegen Verlag in Leipzig ^U8 äsr Ibeslerbranebe xe8ue1it ^uu^er, Luttzlli^enter Luek Itauäler kür V6rla§8-Dxii6äition, event. ^U8bilke im IbeuterLortimsut, AeZen ortsüblieües ^.nkanA8Aebalt. 0eivi886nbakt68 Arbeiten öeäin§unA. Antritt 1. Oktober, ev. krüber. ^n§eb. unter ,Oro888taät" I^r. 2940 äureb äie Oe86bükt88te1l6 äe8 Lör86nverein8. Keilender für Lstcrreich - Ungarn, die Schweiz ». einen Teil Tcutschl. z. Mitn. leicht vcr- käufl., vorz. rezcns. Artikel, viele Novi täten. eines crstkl. mod. iVerlags gegen >»ohe Prob. gesucht. — Zahl». aintl. Empschlgn. — Kleine, leichteMufterkott. Angcb. revräs.-säh. Herren, die gute Crsolge nachw. könne», u. Nr. 277« an die vleschästsstellc des B.-V. erbeten. Liiä. rougnisnbscbrlkten unä Mzer MV. cier bereitg im 2sit8obrikt6nverlaA täti§ v/ar, virä al8 Assistent ües propa^anüaebeks einer ^rö88eren ^Voobsn8obrikt ^eeuebt. ^.U3- k»ncla N 2939. Lum 1. Okt. 8uobe einen ^uu^sn Os- L. Bupps» Sokbuobbauäluv 8 OesuckL! —— öerlin. —— In kerliner Ssrtirnent ist am >. Oktober ü. I. eine GekilfenlteUe :u besetzen, kür clie aber nur ein energikcber, gesuncier Herr in frage kommen kann, cier Ziel bewusst 2U arbeiten verktekt untl über gute tlmgangsformen ver- lügt, cla es liä> um <ien Verkekr mit einer vornekmen, ansprucbs- vollsn Nunäscbakt kanclclt. Englisck untl franrölikck spre8ren erwünkcbt. Lewcrbungen mit 2eugnisab- kckriften untl (Zekaltsansprücb-n werüen an Nerrn a. f. Noekler in Leipzig unter A: ,riz erbeten. Zum Herbst wirb in meinem Wissenschaft, lichen Geschäft eine Stelle für einen jüngeren Gehilfen srci. Herren, die rasch nnd sicher arbeiten, werden gebeten, sich mit Angaben über Schnlbilbung, bisherige Tätigkeit und Militärvcrhältnisse und unter Beifügung von Zeugnisabschriften zu bewerben. Unter sonst gleichen Bewerber» werden diejenigen be vorzugt, die bereits in einem wissenschaftlichen Geschäft gearbeitet haben. Berlin. W. Weber. 2uiu 1. Olrtodsr suotrs lob tür msins Luobdanlltuiig sinsn jnngsn Ssdilksu, Usr wornöglioir mitirärtrsi Ist. vsr- ssibs muss übsr guts I-itsraturksnnt- nisss vsrtugsu u. ein gsrvaucltor Vsr- iräuksr ssin. Ls rvslisu siob nur strsb- sarus iÄsrrsu ruslcisu, tilg au siu nu- vsriassigss Lrbsitsu xsrräbut siuct u. iäugsrs iösit vsi ruir nu bisibsu gs- Usuüsu. Sok. Lugsdots rurt LiiU, Louguisabsolrriktsu uuä SsUaitsau- sprüsbou orbotsu. Lrsslau. lluiius ^aluauor. 2um 1. Oiriobor guebo iob einen jungon, bebrUn^Ieüe ^.u8bi1äuQ^ ^obotsu. Leb^veiukurt. k!rn8l 81oer. kerlin. — vame> gewann». wirS kür unseren 8e- stellpssien rum i. Oüiober ver lang». Angebote mit ?bo»sgrapble, 2eugnirsbschrlf»en unü Sebsltr- korüerungen an I. M. 5psetb. SuLbanNIung. öerün L. r. Aönlgstt sr. Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsstellen. In dieserNbteilung beträgt derAnzeigenpreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 H pro Zeile m vLUL--vo. m 1^2942 n. 6. OssobLktsst. ä. L.-V. llMmile Aelllinr 8uobt 2UM 1. Oktober tüebtiAsr, 86lb- 8tänäiA6r Luebbänälsr, mit allen Arbeiten vertraut, auob üotter Verkäufer. Luobenäer i8t bekäbi^t, ein Oe8obäkt 8elb8tänäi§ ru leiten unä rur Lrböbun§ äs8 Om8at268 beirutra^en. Le8te 2eußni886. ^.Iter 28 3abre. Löb. Lebulbiläun^. Oek. ^.n^ebote unter R. N. 2953 Zunger Antiquar, LeipzigerSchule, Einjähr.-Freiw., militär frei, der gegenw. instrukt. Posten in grösst. Leipz. Haus verwaltet, sucht z. 1. Oktober Stellung. Gefl. Angebote unter ist 2946 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins