9308 Viiri-Iibiatt l. d. Dtichn. Buch;-md-!. Ges. Bücher, Kataloge, Zurück». Neuigk., Geh.-u,LehrI.-St. ^ 188, 16. August 1910 8.. Dronkol in Lerlin 6: Aonneck, elektroma^not. Lob^vinAun^en. I-06ninA, Ltrakrocbt,. 1885. Oaesar, §a11. Xrie§, ät8cb. v. Loecbl^ u. küsto^v. 1866. Annalen 6. ?b^8ik 1900—07. öromor, 0., 2ur k,a.ut8obrikt. Lormann, Ossed. ä. kbiIo80pbi6. 1867. ?68cb6l, 0686b. ä. Lräkcko. 2. 1877. lolbtoi, 8cbn668turm. Look, im Roiobo ä. >v6i886n Llokanton. Lob1k8, 86186 naob Narokko. — Laul Olikkorä. ^.nckroLO L Oo. in Lubrort: *N6ln6ok, Oouveinanto. NoZI. S6b. Larl ^.cllor's 8uobb. in Drucken: 1 Li8marok, po1iti8ob6 Loäon. 068.-^,u8§. von 8. Xobl. *^.1manao äo Ootba. 1800, 1804, 1808, 1813—1816. 861068 8Lnit1. Worko. 8b§. 1867—68. Lä. 13—18. In 3 OriA.-Loin^väbä. 8uckvl8 1'tislvmLQii's 88. in Weimar: Lönnoeke, Li1ä6rat1a8 2. 06868. 6. ät8obn. 8ationa11it6ratur. Oeb. oä. bro8ob. LL. L 8. 860861» in öerlin I^W. 21: ^.robiv k. Dbiorboilk. Lä. 20 11. 8upp1. 211 7—11. *06bbarät8 Lanäb. ä. Xinäerkrankb. *Nat2N8o8ita, baktor. Lia§n. L6ek1in§bau86n, ^äouom^omo. Woob6N8obrikt, Lori. Dbi6rär2t1. (L-unä- 8obau.) 1887, 88, 1903. vokokt. — Leutsobo 1bi6rär2t1. 1899, 1901 11. 1907. vekokt. ^eitLebrikt., L6ut8eb6, k. Ibiormoäio. 8upp1. 15 u. 19. ^NLabl, mo§1. äirokt mit kost. Oeorx vaur (Ink. 8. katbmscber), Lünodure. Ijmxelienä rurück Lroäi^t? ^acb äem 15. September 1910 bcäausrn ^vir kein Lxcwplrrr mobr rurücknobmou 2U 663ot.2-8a.mwIunA k^r 26. 8öbm n. 8on- tnx, 8t6MP6l8L61I61'8S86t2. IV. ^uüa^6. 3.— orä., 2.26 netto. I)a>8 Lucb ^vuräe Loriin W. 8, 15. ^uxv8t. 1910. Brückner, Fränkische Schweiz-Führer fehlt zur Auslieferung. Bitte, alle Expire., die nicht fest behalten werden, direkt a. m. K. oder mit baldigster Gelegenheit an meinen Kommissionär Herrn Carl Cnobloch zu senden. Für allseitige Erfüllung dieser Bitte voraus besten Dank. Wunsiedel. G. Köhler. Angebotene .Gehilfen und Lehrlingsstellen mit 26uxni886n nnä Oobait8an8pi üebon erbeten. vietorlob'sobe 17niv.-8uobbbnrit1l8. Lecker L Liäver Loip^ix, ^uKU8t 1010. Drust 8r6ät. Für unser Sortiment suchen wir einen jungen, gewandten Gehilfen mit guten Kenntnissen in der christl. Literatur. Gute Umgangsformen und Ordnungsliebe werden vorausgesetzt. Gehalt 100 Gef. Angebote zunächst ohne Photographie erbeten. Deutsche Evangelische Buch- und Tractat- Gesellschaft Berlin tl. 31, Ackerstraße 142. Zum 1. Oktober d. I. suche ich einen jüngeren, gut empfohlenen Gehilfen. An gebote mit Bild und Gehaltsansprüchen erbittet Hamburg, Bergstr. 5 G. W. Niemeyer Nachfolger G. Wolfhagen. In eins«' scdön Zeiezensn Llsäl äer akeinp^ovinr ^eräen in einem lebdstten Sorüments rum 1. Olilobes koläenäs 2 6s- üilfsnsleilsn üei: s) frsser Lopkimsntei'. fü^ äiessn poslen sucksn Äii' einen kücinigsn, inseMzsnssn, sp^scd irunrüZen 6ekilfsn, äek sein Ze- ÄZnüf im I.sclenvei'Iiein' iss. b) )ünZSde^ Ceiiüke. für siizemsineSoNimsnsssrbsisen. — kusreicünen, ksgerorönen, Ver- senäunzsn, asmissionssrdsiksn unä i.säenvsriisiii'. — 8ur ckerrsn mis dessen 2euz- nissen, äis sn ein fiosses, gsvsissenksfissArdsissn zs- xöiins sinä, *»o!Isn sicd unser VeiMZung von Tsuznissb- scdrifsen unä sskorogrspkis unä mis Knzsbe äsr6elisisssnsprücds meläen unser 8r. 2997 sn «üs 6sscs>sftssselie äes vörsen- vsreins. Iiatkoli8cber Oeküfe ^.nAabc cker 06balt8au8pr. u. lU. U. 2 ^^0 Zum 1. Oktbr. jüngerer evangel. Gehilfe gesucht. Derselbe kann eben die Lehre verlassen haben, soll das Schreibwaren geschäft kennen, flinker und gewandter Verkäufer sein und eine gute Handschrift schreiben. B. Koelzold L Ev. in Witten (Ruhr). Auf 1. Oktober sucht kath. Sortiment Süddeutschlands tüchtigen, gewissenhaften, selbständig arbeitenden Gehilfen. Angeb. mit Gehaltsansprüchen, Zeugnisabschr. u. Bild erbeten unter H. V. A 3129 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Zum I. Oktober d. I. suche ich für meine Buchhandlung einen gut empfohlenen jüngeren Gehilfen. Den Bewerbungen bitte ich Zeugnisabschriften und Portrait beizulegen. Lübeck, 12. August 1010. Richard Quitzow.