^ 189, 17. August 1910. Gerichtliche Bekanntm. — Geschäft!. Einricht, u. Veränd. Mrs-nNa» ,. ». DWn. -»qyand-l. 932 Anzeigeblatt. Gertchtliche öekanntmachungen. Konkursverfahren. Uber das Vermögen des Nähmaschinen- und Buchhändlers Friedrich Oskar Gold mann in Potschappcl, Kirchstraße 8, wurde am 13. August 1010, vormittags b/^ii Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Kühnscherf in Kleinburgk, Post Grotzburgk, Bez. Dresden, wurde zum Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht in Döhlen. Gerichtsassessor vr. Hoffmann. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen? tVöckenlIictie Öbersickt xesclisktliclie kinriclitunzen oult VeräncterunLen.') 1910. 33. lusts. (7. bis 13. ^.uAust.) Vorborxebonäo Listo siobs dir. 183. I. ^IrmeuLuderunxeu voll liommissloaZ- vecksel. * -M k^ousk'irma. — 8. -- Laväslnxeriebtliobs 1uv§, 6. LröLnuvx am 10./X. 10. Lola ^Voiss^ s8. Ü./VIII.^IO.)^^^^^^''' Laborlavästr. 4. sL. 181.) kursvorkabrons am 3/VIII. 10. sL. 181.) LoronL. s8. 1./VIII. 10.) s8? 4VVIIL w.)^' in Loriin: Volokmar. sL. 186.) 6oor^ 8kra88burAor. s8. 4./VI8. 10.) s6.^18D)0^'^^ Volkmar. Vorsanäbuobbanäluv^. Komm.: LoipLix: Naior; ^Vien: Lorttiv^or L k'isebor.sL. 186.) Lusr i. ^Vostk. *Uos86 L ^Viobusob. Xomm.: Lroit-Kopk L Lärtol. sL. 181.) Llumt-ritt. s8. ^lüvobou 9./VI8. 10) *) Von diesem ko^en des korsendlstls mit der wöckenlllcken Übersickl über die xesekaklllcben Liaricblunxea und Veründerunxea werden einseitig be druckte ^brüxe 2um Lurpreise von 2 pro )akr, 3 ^ 50 ^ bei portofreier 2u Sendung, adxexeben. Lestellunxen sind sn die Qesckäktsslelle des öörsen- vereins ru rickten. ^1. 2^/VL. 10?) ^ ^ ^ v 1 ^ Latbenow a. 8. s6. 185.) vuloburs-tlcksidsriob. *8oi1an6, ^rt-bur, Xommandit - Oosollsebakk. Laeb-, Xomm.: Xooblor. sL. 181.) 8^/VIIb'?0^o ^ ^ ^ ^ 8oli?>-o. sö. 188^ ^ n ^ sL.^182^ ^ K L t r - 0 ^ mar. sL. 184.) Larlsrubs (Ladov). ^Oroililion-Vorla^. Vorla^sbuebbanäluv^. Inbabor: ^dalbort vorla^ Lto^or^alä.) sL. 186.) ^184^)^^ , verlort. s8. 21./VII. 10 ) 3o//VIl"l0^^^ srlosobou. sL 6üntbor. s8. 6./VI8. 10.) 6./VIII.°10.)' o^osebon. s8. IZubliuitL 0./8. *Dboma8866k, 6oor^. Luob-, Lapior- und Lovotionalionband- luox. Xomm.: Xooblor. sL. 183.) ^ülisr.^^^I. S./VIII. 10.) jot.Lt: ^.Ibreobt 2abo1. sL. 182.) mann. sL. 186.) Loukursvorkabrons am 4./VIII. 10. sL. 182.) 8ärtol. sL. 181.) über. sL. 183.) ^ 3unA6. sL. 178.) k'Ioisebor. sL. 182.) banälunx Liobarcl 8tottoor. s8.4/VIII.10.) ^Vald. Vo886n, L. VV., L 8öbns, 0. m. b. 8. Lirma ist orlosebon. s8. 3./VIII. 10.) ^ b./V^III^IO.^^^ ^^ur8vorkabr6N8^ am ^.^/VL^IO^^'^' X, Lavoritonstrasso 67. sL. 186.) 2üriob. ^.rt. Institut Oroll Lüssli. ^Voitoro XoLoktivprokura ortoilt an ^ußust Lobnor. s8. 6./VIII. 10.) ?7^ Hiermit die ergebene Anzeige, daß ich meine neu gegründete Buch- u. Papier handlung nebst Leihbibliothek mit dem Buchhandel in Verkehr bringe. Meine Vertretung übertrug ich der Firma Max Busch (Inh. Julius Kößling), Leipzig. Den meisten Herren Verlegern noch von meiner früheren Tätigkeit in Jever her bekannt, bitte ich um Entgegenkommen. Meinen Bedarf wähle ich selbst. Hochachtungsvoll Hamburg 31, Julius Behrens. Osterstraße 147. Mit heutigem Tage tritt die Firma Wilhelm Moser, Sortiments-Buchhandlung Stuttgart. Bismarckplatz 5, mit dem Buchhandel in direkten Verkehr und übertrug uns ihre Kommission. Leipzig, den 15. August 1910. Otto Maier G. m. b. H. 1214 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 77. Jahrgang.