^ 189, 17. August 1910. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Duchhanvel. 9335 > > > > > 1-, « > I , I > « (2) In den näcksten lagen ersckeintt Zlislpierte fiöpke Gossen »m fall Kllsnskein A. 6. NSbek. von ^8 greift bier einer rur keder, der mekr als alle anderen berufen i8t, gerade über diesen Kall ru scbreiben. Wer glaubte, dass ^ O. Weber auf die vielen gegen ibn gericbteten, gebässigen ^ngrifte nickts ru erwidern wagte, wird sick aus dem Inbalt dieser kroscbüre von seltener 8ckarke bald vom Oegenteil überzeugen. Oer 80 masslos /Xngegriksene bst nickts ru besckönigen ober ru vertuscken und langt sick einen Oegner nsck dem andern, um mit ikm -^brecknung ru bsiten. kr packt dabei 80 derb ru, dss8 8einen keinden die kust ru weiteren Angriffen wobi vergeben wird. Oer Verts88er bemübt 8ick in die8er kroscküre, die über den Kall TKIlenstein ausge- 8treuten Onwsbrbeiten ru rerstören. Wenn bierbei die Köpfe einiger klauptverdreker glatt skalpiert werden, so trifft sie nur eine gereckte Strafe. Weber bst in Ebenstem scbsrk bingeseben und gut beobscbtet. kr gibt in seiner Lcbrikt treffende Orteiie über die Proressleitung, die 8tastsanwaltsckakt, die 8ackverständlgen, sowie über Verteidiger und Oesckworene. Ond so dürfte dem keser nunmekr dss Oesamt- biid dieser korensiscben lragödie denn dock in wesentücb anderer keleucktung erscbeinen, sIs eine gewisse Presse sie dem Publikum vorrursubern beliebte. Insbesondere wendet sicb die Lcbrift gegen lVlsxirnilian bisrden (Zukunft), keo keipriger (polsnd), Or. krosck (Welt s. Vb). Hierbei entksltet Weber in kraftvoller Lpracke eine Kunst der Polemik, die aucb diese keistung des bekannten 8stirikers weit über das lVtass des /klltsglicben binausbebt. W!clirikt üt ile! SkSttteii üiikelim ücder! JE" Kein kükrendes klatt im In- und Auslände wird an ikr vorübergeken können. Oer In- balt berübrt nickt nur den Kaien, sondern aucb den ^rrt und den Juristen, wie überksupt alle, die an den brennenden Kragen der Oegenwart, insbesondere aut den so überaus wicktigen Qebieten der Kecktspklege und der Publizistik irgendwie Anteil nebmen ''HM ^aäenpre>8 60 Pf. Kerugspreise lt. kestellrettel! kerlin KIW., lkomasiusstr. 22. Weber-Haus, 0. m. b. tt. t i i I I , ll I , 1^ n, , t » , > I > , » , b ,