9588 «rs->l«-md. Dtsch». Bucht,»ndel. Amtlicher Teil. 196. 25. August 1919. B. G. Lcubner in Leipzig. Aus Natur u. Geisteswelt. Sammlung wissenschaftlich < gemein- verständl. Darstellgn. 8°. Jedes Bdchn. I. —; geb. in Leinw. I. 28 302. Stc inmann, Geh. Bcrgr. Prof. vr. G.: Die Eiszeit u. der vorgeschicht liche Mensch. (IV. 96 S. m. 24 Abbtldgn.) '10. 312. Rosin. Priv-Doz. Pros. vr. Heinr.: Herz, Blutgefäße u. Blut u. deren — dasselbe. (Neue Aufl.) 8°. Jedes Bdchn. 1. —; geb. in Leinw. I. 26 e. quellenmäßigen^VerständiUS der EvangeUen? 3^ verb.^lufl. ^(11.—16. Daus.) (VI. 136 S.) '10. b 48. Zander. Prof, vr R.: ^ Vom Nervensystem. ^seincMdBau 207. Frech. Prof. vr. Fritz . Aus der Vorzeit der Erde. I. Vulkane einst u. jetzt. 2.. wesentlich erweil. Aufl. (IV, 112 S. m. 1 Titelbild u. 80 Abbtldgn. im Text u. auf 4 Taf.) '10. 208. — dasselbe II. EebirgSbau u. Erdbeben. 2.. wesentlich erweit. Aufl. (IV, 120 S. m. 1 Titelbild u. 57 Abbildgn. im Text u. auf 4 Taf.) '10. dadrduod, statistiscdes, der köderen 8cdu1eu vsutscdlaads, Vuxem- (2 ''sie." I.^o dxXtt. ^679 8^ KI. ^o. ^ ^ Georg Thieme in Leipzig. Lsiods-IAscliLiiial-Lalsiiclsr f. vsutssdland aut d. d. 1911. Le gründet v. vr. Laul Körner. Lrsg. v. krok. vr. d. 8cdvvalde. (2 11s.) 1. II. nebst 2 droscd. Letten. (VIII, VIII. 330. 146 u. 126 8. in. ^ddildgn., 2 lad. u. 8cdr6idka1sndsr.) KI. 8°. Franz Bahlen in Berlin. Melier, Geh. Justizr. Ob.-Landesger.-R Herrn.: Anleitung zur Prozeßpraxis in Beispielen an Rechtsfällen. 8. m. Rücksicht auf die Reichsgesetze vom 1. VI. 1909 u. 22. V. 1910 umgearb. Aufl. (In der Reihe der Abdrücke der 16.) (IX, 387 S.) 8°. '10. 6. 60; geb. n. 7. 50 Bandenhoeck «L Ruprecht in Göttingen. 44. dadrg. 1909. (ver ganren Leids 69. dadrg.) (IV, 659 8) gr. 8". '10. 19. —; ged. in Vein^. 20. — Verband katholischer Vereine erwerbstätiger Frauen u. Mädchen Deutschlands in Berlin (0. 25, Kaiserstr. 37). Schalscha-Ehrenfeld, Verb.-Leiterin Amalie b.: Die Arbeiterinnen frage. Vortrag. (Aus: »Arbeiterpräses«.) (16 S.) gr. 8°. '10. BerlagSanstalt Emil Abigt in Wiesbaden. dritter Kalle deard. 3. ^uü. (16 8.) 8". '10. —. 60; ged. n. —. 80 — Die Vorzüge des Locdgebirgss t. Ossuvde u. kranke. 2. ^uü. (44 8.) 8°. '10. —. 80; ged. v. 1. 20 Letau. Schutt, vr. Will).: Was soll unsere Tochter werden, und wie kann sie sich ihren Lebensunterhalt selbst verdienen? Ein Wegweiser f. Eltern, die ihre Töchter unterbringen u. f. e. ge- eigneten Beruf richtig vorbereiten wollen. Unter Mitwirkg. v. Ruth Letau. (168 S.) gr. 8». '10. —. 80; geb. n. 1 20 Wagner sche Univ.-Buchh. Berlags-Conto. in Innsbruck. Ouripssottits, Lsvsckiot: Itinsrarium der Lotscdattsrsise des dosek v. vamderg u. Liclas durisedit? durod Losoisn, 8srdi6o, l8»E 8».^ 'w. I.ambmgLelluareenkera. Lappakava, ^dv. Vr. VlacHmir: Vas Notariat in 8an Marino. ^us dem Ital. v. 8imon. (27 8.) gr. 8". '10. —. 60 Auellsvstuckisii aus dem distoriscden 8smioar der Universität Innsbruck. Lrsg v. ^Vild. krdsn. gr. 8°. Otto Weber Verlag in .Heilbronn a. N. Sammlung, bunte, interessanter Erzählungen, kl. 8°. Jeder Bd. —. 20 Lenien-Berlag in Leipzig. ^Imanaed k. 1797 sXenisn-^Iwanacd). (194 8. m. 1 ^ddildg. u. Gustav Fischer in Jena. k. krisddergsr, k. kraus, L. 8acds, k. Üdlendutd. I. II. Ori ginale. 7. 6d. 6 Lette. (1. u. 2. Lstt. 222 8. m. 1 1'aü) gr. 8°. '10. 18. — Jacob Lintz in Trier. (1^2. Lstt^236 o^.) ^ to JnliuS Springer in Berlin. ^247—376^'. ^kbUZ^) 0 ^ ^ ^ 6?— Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt find. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend, li — Umschlag. Julius «ard in Berlin. 06M Jos. «crnklau, k. württ. «. ». bahr. .Hofbuchhändler SSVS in Leutkirch. F. «ruckmann in Berlin. 9618/19 L Uekt 2S ^ 39 b? ' 2 ii Sv" b. ° b 8 ft «eorg D. W. «allweh in München. «69S