9846 Börsenblatt f. d Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. /ss 201, 31. August 1810. L. L0V8M, V^KI-^O in KI/iiVIOOKO. s> Im 8eptember erscbeint: friljok Keimaru8 « 5 im lieben 6er Oro68la611eu1e. k^oman von Waller Oaüen» IVlitbegründer des Volksbeim - Hamburg. Oebeltet 2 iVlark 50 ?f. ln l_einen 3 sVlark 50 ?i. Oerdurcb seine 8cbrifteri „Kreur u.^mkos", Koman, „Oie 8öbne des Apostels", „Lbristus beute als Zeitgenosse", „Orossstadtbeimat" u. v. a. bekannte Verfasser bietet seinen vielen breunden «fieses Werk als Zusammenfassung cler äusseren und inneren Erlebnisse rebnjäbrigen Kampfes. Oie Wirkung cles Volkes als Linbeit auf cien gebildeten Individualisten ru reigen, ist die künstleriscbe Aufgabe dieser Orräblung. Oer gebildete Individualist besitzt und geniessl alles, findet dennocb keinen Lebenszweck und wird arm und müde, /kber um ibn wirbt, aus tausend eigenartigen Oestalten bestekend und dennocb eine Oinbeit, das Volk. Indem der Individualist des Volkes Kuf bürt und ibm geborcbt, überwindet er die eigene Ziellosigkeit und wird reicb. Oenn der böcbste bebens- inbalt unseres Zeitalters wird ibm 2U eigen. Oas Volk aber empfängt neue siltlicb einigende Kräfte durcb den, der, ein freiwilliges Opfer, selbst ein IUI des Volkes wird. Ick bitte meine blerrcn Kollegen im Lortiment um ibre tätigste Verwendung für das inbaltreicbe kuck. keru§8beäin§un§en: ln kectinunZ Zebeklet fN. l.75 no.» sN. 1.65 bar u. 7/6. Oebunclen s^nur ke8t) N. 2.50 no.» IN. 2.35 bar u. 7/6. Lei Vorausbestellung liefere ick se 2 Exemplare gebettet oder gebunden mit 40V»! Hamburg, Lnde August 1910. Kopsen, Verlag.