9852 ««r,-nbl»u f. d. Dlschn. Bi-chh-n«-,. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. ^ 201, 31, August 1910, Künftig erscheinend- Bücher ferner! B. Elischer Nachfolger in Leipzig. ^ Demnächst gelangt zur Ausgabe: Wilhelm Zeusen, Die Pfeifer vom Dusenbach Line Erzählung aus dem Elsaß. 7. Auflage. Preis ^ 5.—, geb, 6,—, Das häufige Erscheinen neuer Auflagen beweist, daß sich dieser Roman noch immer großer Beliebtheit erfreut. Der Autor selbst stellt „Die Pfeifer vom Dusenbach" weil über alle seine anderen Lchöpfungen. Ich bitte fortgesetzt um freundliche Verwendung für diese herrliche Dichtung, Leipzig, den 1, September 1910, Hochachtungsvoll B- Arischer Nachfolger. krauer- u.lVlälrerkalenäer lyll. (1. Oktober 1910 bis 31. Dezember 1911) vollstäuäix uvu dvarboittzt von er8l6v kaeb Autoritäten. Drei leilo: I. Beil eieg. in deinen geb., II. Beil in Bwd. Kart., III. Beil (Vogel, Das Bagebueb des Baumeisters) eieg. iu Beinen geb. Preis M. 4.— orö., M. Z.20 netto, M. Z.— bar. berug lietern. Direkter Versand erfolgt nur bei testen Bestellungen. Der Lalendor Ist sin nnsntbsbrliobss LilksbnoB tür alle Lrausrsisn und IVIälLsrsivn, sowis dsrsn ^.ngsstsllts. 8tuttgart, August 1910. lVIsx WssA, Verlaxsbuclidaallluox. Z-orticlzuna der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. Gesuchte Bücher ferner, Lrnst ^Vasinntb ^.-6. in Berlin 8: *8/bel, Begründung d. Deutseben Beiebs. Orosse Ausgabe. Nur diese, ^iedersaebsens Baudenkmäler. Bin^elne Bde. Hannover 1861. *Beb1, Oarnisonküebe in Hannover. *— Ilerr-desu-Xirebe in Berlin. *8tol26, Bersepolis. *Mitteilgn. d. k. k. 2entralkomm. 2. Brb. d. Baudenkmäler. 6. 3g. 1907. Brobstbain L Oo., 41, Oreat Bussell Ltreet *Vas8i1ieLk, Louddbisme. *Oldenberg, Buddba. Bnglisob. *Bard^, Manual ok Luddbism. *3ournal ^.merie. Orient. 8oe. VII, 1. *Mme de 8tatzl, Oeuvres. *Liograxbie8 de Ods. Berivains. 8ärie. Hessling, Bb. v., d. Perimusebein. 1859. *pebling, Oeburtsbilke. Luobb. I.. ^.usr in Donauwörtb: Bbrler, apologet. predigten. 3 Lde. dabrbueb, Ba^erisebes, 1909. Monnin, Beben des Bkarrers Vianna^. Bnderes, prüblingsblumen. Odessa. ^.Ile Literatur bierüber. Basebdork, Balastarebitekt. III: Venedig. Denkwürdigkeiten d. 8. Dia? de Oastiilo. 4 Bde. 1843/44. 1678. Ilekner-^lteneek, Oostumes. 2. 6d. däger, ^Veltgesebiobte. 7. ^.uü. Baeekel, ^ntbropogenie. 5. Bandwörterbueb d. Zoologie. Xplt. Vear Look ok tbe R.o^. 800. ok London. I—XII. u. Oebr. d. europ. ^Velt. Neumayr, Brdgesebiebte. I/II. Vung, engl. Blüebtlings-Oemeinde. Diebl, Nanuel d'art b^xantin. — plan de 1a bat. Lpkrst. 1809. ^ — pieeolo Lent. Xol. Bond. 1809. matia 1687. 8akalik, Brspr. d. Olagolitismus. 1858. pauna, D. europ. 11. 73—84. Bg. 1708. 8eb1aobten. 1577. Xpkrst. 1684. Visseber. Bandkol. ^mst. 1670—90. Ostia. Xol. Xte. (Blaen, ^.mst. 1648.) Og. Betrowitseb. Lrustb. in Bitb. 1812. ^.dolk Urban in Dresden: *Vuk2eiebngn. üb. d. 1.Lgl.8äebs. Blanen- Begiment Nr. 17. *Boben1ob6 8ebi11ing8kürst, Memoiren. *8ebw6be1, Oeseb. d. 8tadt Berlin. 2 Bde. 1888. 6eb. 1900. 6eb. Oemälde. Baris 1897. Blanek, 8. 6.-B. 3. ^utl. Morlts L blünLsI in IViesbaden: *Me^ers Xonv.-Bexikon. 6. ^.uti. *LroekbLus' Nonv.-Bexikon. 1910. *pr686nius, quantitative ^nalvse.