Fertige Bücher. — Gesuchte Bücher. ^ 201, 31. August 1910. Fertige Bücher ferner: Gesuchte Bücher ferner: Interessante Reise- und Rntcrhaitnngslcktüre, geeignet zum Kampfe gegen die Schundliteratur! Nachdem im Verlage von M. Harrwitz in Nikolassee eine Übersetzung von ,3?bs ssoond tboiiFts ok ria> iä!o t'sllo^v- erschienen ist, l>at die Nachfrage nach den bei mir früher erschienenen Übersetzungen in erfreulicher Weise zugenommen, und möchte ich deshalb in empfehlende Erinnerung bringen: MHige Wankkll ckes MWgtN. Deutsch nach der 132. Auflage des eng lischen Originals von Julius Kaulen. — 4. Auflage. — Brosch. 1 ^ ord., 75 H no., 70 H bar. Geb. 1 50 H ord., 1 ^ 15 ^ no., 1 ^ bar. zohil zygerßkük u!lH Rüere WhluWli. Autorisierte Übersetzung von Johanna W. Lankau. Brosch. 1 ^ ord., 75 c) no., 70 ^ bar. Geb. 1 ^ 50 c>) ord., 1 ^ no., 75 H bar. Freiexemplare 6 -i-1, auch gemischt. Um denjenigen geehrten Firmen, mit denen ich nicht in Rechnung stehe,Gelegenheit zu geben, sich von der Absatzfähigkeit dieser gediegenen Werke zu überzeugen, liefereich: 1506 oä. 1542 (oä. s. and. lat. Übers.). Ra^vin8ki, Lejmiki öiemskie. 1894. Raden, äs Oiodoni rerum Rom. auet. Österr. Runäsedau. 1. daünA. Rinsle, Ineunadel-RiklioArapbie. 1888. OeRen, RinIeitA. 2. 6. ^us§. 6. ^denromans. VisserinZ, davasebe Ranlc. 1906. OonArss int. d'antbrop. et uredeol. predist. Ralman, >Vorte desu. 1898. L. Drsulrol in Lerlin RVV. 6: kormen der ersten naeliebristlielien daürllunderte. Ltoeirbolm 1897. Rusolt, ü., die Ralredämonier u. idre 2eitun§. 1892. ^Vebl, R., 6as jun^e Oeutsellland. 1886. Lölsebe, 8. Reine. 1888. NöIIenäortk. 1. ^uü. I Lrrmplar zur Probe mit ültVvliabatl, wcnu auf dem beigefiigten Jettet bestellt. Inhalt: Von Geldverlegenheit. — über den Trübsinn. — Eitelsein und Eitelkeiten. Vom Vorankommen in der Welt. — Vom Müßigsein. — Vom Verliebtsein. — über das Wetter. — Über Katzen und Hunde. — Vom Schüchternsein. — Uber die Kleinen. — Vom Essen und Trinken. — Von mö blierten Zimmern. — Uber Kleidung und Verhalten. — Über das Gedenken. -Mgeiri. Kunst-Lhro»ik. Ich kenne tatsächlich kein Buch, das in so hohen» Matze wie das vorliegende leichten und doch nachhaltigen Genus; böte. Um diese kleinen, scheinbar kunstlosen Skizzen zu fertigen, bedurfte es unver kennbar einer hingebeuden Beobachtung und autzerordentlichen Feinsinnes in der Wiedergabe. Man lese nur das ganz brillante Kapitel: „Über die Kleinen", oder die nicht weniger köst lichen „Über Huude und Katzen", „Über Schüchternheit", um nur einige zu nennen. Englischer Humor ist sonst dem deutschen Geschmack nicht immer entsprechend; so aber, wie er sich hier bietet, kann er nur Freunde finden. Inhalt: I. Zur Erinnerung an John Jngerfield und sein Weib Anna. 2. Die Sennerin. 3. Variete-Plauderei. 4. Sil houetten. 5. Der Pachtvertrag des Wirts vom „Goldenen Schlüssel". Blätter für Bolksbibliothekcn und Lesehallen. 4. Jahrg., Nr. 5 und 6, Mai—Juni 1903. Zu dem auch in Deutschland allgemein bekannt gewor denen Buche des englisaien Humoristen „Mützigc Gedanken eines Müßigen" gesellen sich hier fünf noch unbekannte Erzählungen, gleich jenen originell nach Form und Inhalt, romantisch in der Verwicklung und voll heiterer Lebensphilosophie in der Darstellung menschlicher Schwächen. Das köstlichste Stück eines an Dickens heranreichendcu Humors ist der „Pachtvertrag des Wirtes vorn goldenen Schlüssel". Datz den» Dichter aber auch die ernsteren Töne und selbst ein tragischer Stim mungsgehalt nicht fehlen, beweist er in „John Jngerfield", einer psycho logisch feinen Geschichte aus Alt-London über das Verhältnis zwischen Mann und Weib, und in der visionären „Sennerin". Jerome wird sicher seinen Weg in unsere Bibliotheken finden. Sie sich gef. der beiliegenden Verlangzettel Redell u. Orellore, Illeorie ä.^Vsoüsslströms. Limrook, X., Raust. 1875. Rundung, Ristor^ ok anoient §eo§rapb^ Rond° 1879. — Venezuela. 1888. — 2. Reise in Venezuela i. 6. d. 1892/93. Ltöekliardt., Rönierbriek. 1907. Loriale Rraxis. d§. 15. 16. 17. 18. Ltorms ^Verke. 1868. Lemler, Hebung der Obstver'ivertunA. LbbinZchaus, Orundr. d. Rs^eüol. I. 2. ^,. Resse-^VartegA, Kanada u. Reukundland. Lrüokusr L Lsuuer in Neinin^sn: Nüller-Rouillet, Rellrb. d. Rü^sik. 9. ^.uü. Ld. 3. Ori^inal-Rlbkrr. Zu Ihren Bestellungen wollen bedienen. Hochachtungsvoll Haue a. S., 31. August 1910. Hermann Gesenius. Fortsetzung der Fertigen Bücher s. nächste Zette.