Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-08-31
- Erscheinungsdatum
- 31.08.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100831
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191008310
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100831
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-08
- Tag1910-08-31
- Monat1910-08
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
MrseilM sür den Jeutjllien Luchiinniiel. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 ^ für Nichtmitglieder Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenveretns zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzcilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen Nr 201. Leipzig, Mittwoch den 31. August 1910. 77. Jahrgang. Amtlich Buchhändler-Lehranstalt. Anmeldungen zu den Dienstag, den 13. September d. I., beginnenden Fortbildungskursen werden von mir Sonntag, den 4. September, von MI bis M Uhr, vom S. bis S. September, abends von >/,8 bis ^/,9 Uhr, sowie Sonntag, den 11. September, von >/,11 bis >/,1 Uhr im Lehrer zimmer (Platostr. 8, II Zr. K) entgegengenommen. Prospekte stehen bei der Geschäftsstelle des Vereins der Buchhändler und bei dem Unterzeichneten zur Verfügung. Jeder Buchhändler ist zur Teilnahme an den Kursen berechtigt. Direktor Or. Frenz el. Erschienene tlcnigkeiten -es deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar gegeben. v vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Deutscher Sport G. m. b. H. in Berti«. ?S10.^(22 8^m^ ^.dbi1ä8n.^4Zx3i^em. ^10. 1^20 Gustav Fischer in Jena. ßällL. öemsrÜFn. v. Dir. Drok. Dr. Da.ul Lrause. (VII, 123 8. m. 3 l'g.f., 3 Lurveo u. 4 Dbsr8iebt.3lra.rt.6o. §r. 8". '10. 4. — Fredebeul <L Koenen in Essen-Ruhr. Aufwärts! Leitsterne f. das kath. Volk. kl. 8°. Jede Nr. —. 10 (Partiepreife.) Cuylen, Maria: Die Königin Luise. Lebensbild zu ihrem 100. Todestage (19. VII. 1910.) Eine Festgabe f. die Jugend. 1—11. Aust. 1.-110. Tauf. (Je 32 S. m. Abbildgn.) 8". ('10.) —. 15; feine Ausg. —. 40 (Partiepreise.) Familien-Kalender, christlicher, f. d. I 1911. 18. Jahrg. Zugleich Jahrbuch f. die Mitglieder des allgemeinen Vereins der christl. Familien. (126 u. 16 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Wand kalender.) gr. 80. —. 50 (Partiepreise.) Kiepenkcrl, de. Westfälischer Volkskalender f. 1911. Von Dr. Augustin Wibbelt. 3. Jahrg. (109 u. 16 S. m. Abbildgn., 1 Taf. u. Wandkalender.) gr. 8". —. 50 (Partiepreife.) Börsenblatt für den Deutschen Bnchhandel. 77. Jahrgang. er Teil. Fredebeul ä- Koenen in Essen-Ruhr ferner: Meyers, Prof. 0r. I.: Neue Menschen. Die jüngsten Ziele u. Wege der Volksbildg. (Umschlag: Die jüngsten Wege u. Ziele der Volksbildg.) (31 S.) kl. 8». ('10) —. 25 (Partiepreise.) OchS, Pfr. H. H.: Hermann-Joseph-Büchlein. Für Jugend u. Volk. 5000-10 000. (176 S. m. 1 Farbdr.) 16'. ('10.) Geb. in Leinw. —. 60 Ordnung der Fronleichnams-Prozession zu Essen-Ruhr 1910. (12 S.) kl. 8". ('10 ) —. io Reinhold, G.: Uebersicht üb neuere theologische Enzyklopädien (l. deutsche). (Aus: »Keiters kathol. Lit.-Kal. 1910«.) (60 S.) kl. 8°. ('10.) —. 60 Volks-Kalender, nordischer (Ansgar-Kalender) f. d. I. 1911. 6. Jahrg. Kalender f. die Katholiken Schleswig-Holsteins, Mecklenburgs, der Hansastäte u. des Fürstent. Lübeck. (16, 126 u. 16 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u Wandkalender.) gr. 8". —. 40 (Partiepreise.) Wandcrbuch, Essener. Ein Führer f. Spaziergänge in Essen u. Ausflüge in die Umgebg., besonders ins Ruhrtal. Mit 38 Plänen u. Wegekarten. 2. Verb. Ausl. (99 S ) 8". ('10.) —. 40; geb. —. 65 Zentrum, das, u. die Wahlrechts-Reform in Preußen. Hrsg. v. e. Mitgliede des Preuß. Abgeordnetenhauses. 1.-10. Taus. (47 S.) 8°. ('10.) —. 20 (Partiepreise.) Dr. Albert Gruhn in Friedrichshagen b. Berlin (Westend 6). O-ruliu, Dr. ^.Ib.: Der 8oba.upIa.tiL äer Ilias u. Oä/8866. bsx.-80. Hugo Giither'S Buchh. in Erfurt. Ninaxrsl, bsbr. IVlux: Der 8t6is6rvvalcl bei Lrlurt. 2. verb. ^.uü. (112 8. m. ^bbilÜSn., 3 lack-, 2 8bi2Lso u. 1 karb. Larts) 8". '10. 1. — L. Heege in Schweidnitz. Gesetz, betr. Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben. Vom 30. III. 1903. (RGBl. Nr 14 S 118-120.) Im Aufträge der königl. Re- gierg-, Abt. f, Kirchen u. Schulwesen, in Breslau Hrsg. (24 S ) gr. 80. Nebst Merkblatt. (4 S ) kl. 8». '10. b —. 20 Waloersee, Helene Gräfin: Schlesische Gedichte. 2. verm. Ausl. (221 S.) kl. 8°. ('10 ) Geb. in Leinw. 3.— ; in Ldr. b 6. — A. Helmich'S Buch-, Kunst-, Musikalien- u. Lehrmittel handlung in Bielefeld. Abhandlungen, pädagogische. (Neue Folge ) Hrsg. v. Hugo Anders. ('10.) ^ ' Realien. Ein Pani .joischi-l di- Rcchcnuiucriichl^. i13^S.) Johannes Heyn in Klagenfurt. Hann, Neg.-R. Dir, Dr. Fr. G.: Der Gurker Dom. Seine Ent- stehg., Architektur u. Kunstwerke. Ein kunstgeschichtl. Weg weiser. (52 S. m. Abbildgn.) kl. 8". '10. 1. 20 Dr Max Jänecke in Hannover. ^ooräos- VI. kill. 1908—1910 I. Mb ^.uiorporssisbsr. (Io ea- 50 biso.) 1 —7. bis- (8. 1—224.) bsx.-8o. 10. b )s o.o. 1.30 1277
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder