9864 Börsenblatt s d. Dtschn. Buchhandel. Vermischte Anzeigen. .-6 201, 31. August 1910. Vörseublattbezug für Stellesuchende. Laut ß 7 der „Bestimmungen über die Verwaltung des Börsenblattes" können Ge hilfen den die Stellenangebote enthaltenden Bogen des Börsenblattes zu 1 für je 4 Wochen portofrei unter Band beziehen. Stellesuchende Gehilfen machen wir wie derholt hierauf aufmerksam mit dem Be merken, daß eine kürzere Bezugszeit als 4 Wochen nicht zugestanden werden kann; dahin gegen kann der Bezug des Bogens an jedem Tage begonnen werden und endet am gleich vielten Tage des nächsten Monats. Der Betrag ist vorher franko an die Geschäfts, stelle des Börsenvereins einzusenden. UbmelMW Abschriften, Lebenslauf, LK'tGGNlGD* Propagandaschreiben usw. m. Schreibmaschinepeinlich exaktinkl.Papier 1 Seite 20 30 50 100 500 1000mal —.80 1.— 1.60 2 — 6.— 10 Bücherr. M.Gey, Dresden 50, Königsbr. Str.64. Ileiiilriicll »errrikkener löniie vermittels ^Vorsts ompkebls iest mein Nauuläruest- Vsrtabrou. Das Original bleibt vo11stäuäi§ erstatten. Nein ÜbertraAnnAsverkastren DIäne, AeiestnunZen, labetten, überstaupt ^raxstiseste Arbeiten aller ^.rt. b. Ollmann, ^tvicksu 8., 3?alstr. 16. Börsenblatt zum Mitlesen gesucht. Otto Maier, G. m. b. H., Leipzig Nestlager, Romane, Remitt., Geschenkliter, und Ramsch, kaufe gegen sofortige Kasse. Gustav Holst, Hamburg, Kornträgergang 64. iianäv/a^en preiswert, bei prompter stieterunx empüestlt ^sstkälisolis LancHnttr^sräts - Fabrik Liessn (SisA). — Illugtrierte kreisliZten ^ratin F. A.Lattmann Goslar am Harz Moderne Buchdruckcrei mit großen, neuen und leistungs fähigen Maschinen, sowie aus gesuchtem Schriftenmaterial Speziell für den Bedarfdes Verlages an feinen Werk-,Jllustrations- undFarben- druck eingerichtet. Eigene Buchbinderei Lll8tt8ctlv8 Sortiiueiil Lüoirsr — 2kitscirrittsn —^iitiguaria. ^usttionsLutträtz;«. Direstte Lenäun^en. ^.nstaut von l^berset/.unZen. 8. Orsvsl L 6o., Lxport u. Verlag. Z3 Liv^ 8treet, Oovent Oaräen, bonäon, 1'6leßsr.-^tlr6»86: stex-rev I^oväon. Berlagsreste k. bar E.Bartels, Weißensee b/B Inhaltsverzeichnis. N Umschlag. Buchhändler-Lehranstalt. S. 9821. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 9821. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekünbig, stnd^ S. 9822. — Die ^Lteftrmigspfltcht vcs^VerlegcrS.^Etne S^chlese^von R. Prager. ^S. 9823. — Barfrankierung von Briefpostsendungen. S. 9826. Bechlold L Comp. 9834. Beck. K. in Mit. 9858. Beyer Nchf. in Wien 9859. Bibliothek d. V.-B. 9834. Boas 9852. Breslauec^9853. Brückner L R. 9854. Brüggemann's ^Bh. 9858. Burgcrsdijk L N. 9858. Busch in Le. 9852. Calvary L Co. 9855. Chemnitzer Ant. 9855. Claus; in Saarbr. 9858. Dames 9840. 9858. ^9^56 ^ ^ Dieterich'sches Ant. in Gött. 9356. Dietrich in Mü. 9841. Dllmmler's LH. 9859. Dybwad 9856. Ebenhöch'sche Bh. 9855. Etzbock 9«62. E-.scher Nchf 9852. Clhnol. Veri. 9839. Ichr'schc Bh. 9851. Fleischer, C. Fr., in Le. 9861 Fock «. m^b.H. 9858. ^ 986 GeschästSst. d. B.-V. 9831. ^9864. ^9858^^^"^^ Gülher 9851. Haage in Lc.-R. v 3. Habbels 9855^ Heroldsche^Lh in Ha. 9860. Herold ln Pl. 9860. Hcrrmanu in Brln. 9831. Hessel in Le. v 3. HMslorff'schc Hofbh. in Wtsm. Hugendubel 9859. Insel-Verl. 9859. «asten in Chcmn. 9850. KtUlcr tn^Le. 9856. Kletnschmidt in Lunb. 9860. Koppel, Sl. L I, 2862. Köhling'sche Bh. in üe. 9857. Koetzolb L Co. 2862. Ltndauersche Bh. U 3. List in Le. 2842. Lommer 2852. Möhrilig 9863. Moritz L M. 9852. Mosse in Le. 9830. 9861. Müller, G.. in Mit. 9851. Muschket'S Bh. 9858. Neff L K. 9830. Neufeld L^H. 2837. Peppmüllcr 2849 (2). Perl in Brln. 9862. Plangc 9864. Nosenthal, I., in Mü. 9857. Rosenthal. L., in Mü. 9857. Rothschild 9858. Rusenacht 9862. Strobel 9831. Tascher in Kais. 9857. Wasinul/ A^-G^9852. Weib'schcU.-B.inHdlbg.9859. Wests^Handfuhrgeräte-Fabr. Winkier^in Saarl. 9860. Wöchentl.Übers.üb. geschäftl. Einrichtgn. u. Verändrgn. Hierzu eine Beilage: Monatliches Verzeichnis der erschienenen Neuigkeiten des deutschen Kunsthandels.