Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-08-31
- Erscheinungsdatum
- 31.08.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100831
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191008310
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100831
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-08
- Tag1910-08-31
- Monat1910-08
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fritz Kerls in M. Gladbach. kbarus- klau N. 61g.äbaeb. 1:11,000. 40 X 46,5 ein. k'a.rbär. H. Kräuter'sche Buchhandlung (Julius Stern) in Worms a Rh. Vom Hochzeits-Fest u. anderen Geschmacklosigkeiten. Bilder aus dem Leben der Mittelstadt, v. »Friedel«. (47 S.) gr. 8". ('10.) 1. 60 Nud. Lupus in Metz. Bleibtreu, Carl: Die Schlachten um Metz 1870. (138 S.) 8". '10. 2. — Dsulrmälsr u. LrisAsr^räbsr auk äsn 8ebla,obtksläsrii um Nst,?. —25. ^uü. 1:60,000. 45,5X61 em. k's.rbär. Hebst: Verrsiebnis. (2 8.) ('10.) 1. - Ouiäs äs Nets st äss ebamps äs bataills. (35 8. m. 2 sl färb.) klänsn.) Irl. 8°. '10. —. 50 P. Müller s Berlagsbuchh. in Metz. Liltzts u. clis 86b1acrbtks1cZtzi'. Ura-Irtisebsr k'übrer t. kinbsimisebs u. I'ourisbsn. Nit 8iaätplan, (tarb.) Ilm^ebun^s- u. (karb.) Xarts äsr l'ruppsuLusstsIlAN. 14 , 16. u. 18. Vlll. 1870 so^vis 31 Uiläsrn ^I?8«. ^ '10. ^ o ae ^ mn. usu e^r . u . ^ ^ Lobivabsulaiick, k'.: k'slääisnst Usbuv^slrarts v. Nsts. 1 : 50,000. 51,6X66 em. I'arbär. Lr^ünLl bis 1910. ('10.) ^uk bsinw. 2. 50 1^60M0^ 16^ ^u3.^61.6X66^em!^?^^^^ ^(Nä Polytechnische Buchhandlung A. Seydel in Berlin. lottsuburA, Lsrlinsrslrassetlr. 171/172 f. ä. 8tuäisv^'. 1910—1911. (184 8.) 8°. b f —. 80 Schrinner'sche Buchh. (C. Mahler) in Pola. Nsinlgsr, Narins Ob.-^Verlctubr. Oust.: Netalltsebnisebo Ilanä- ^srlrs. (Dis Nasebinenseblossorsi.) s^.us: »Nittsil^n. aus ä. (Isbiets ä. 866^68.«) (33 8. m. 3 T'at'.) ^r. 8". '10. bl. — C. H. Trenkle in Rothenburg (Tauber). WsiASl, IVlart.: 6uiäs to kotbsnbur^ on tbs l'aubsr, Lavaria.. badest: sä. Iransladsä b^ bouiss Z^I^e. (45 8. m. ^bbilä^n. u. 2 sl färb.) kiäueu.) 8°. ('10.) 1. — Nrba» ä- Schwarzenberg in Wien. Usal-Doszflrloxüäis äor Zssamtsn Ueillcunäs. Nsäirinisob- obirur^. Uanävördsrbueb f. xralrf. Xrrits, brsßs. v. Osb. Nsä.-R. Urof. Ör. ^Ib. Lulsubur^. 9. Uä. Nit 197 ^bbilä^n. im Isxts u. 8 färb. I'af. 4., gänrliob um^sarb. ^.uü. (XI, 926 8.) bsx.-80. '10. 6sb- in Lalbir?. 28. — Vaterländische Verlags- u. Kunstanstalt (Verlags-Konto) in Berlin. Hcrrmann, Anna: Wie erhalte ich meinen Kindern Gesundheit u. Kraft? sAus: »Vorträge f. Mütterabende«.) Hrsg, vom Aus schuß f. soziale Bestrebgn. des Vereins Berliner Volksschul lehrerinnen. (8 S.) 8°. '10. u n. —. 10 Thommen, Luise: Der Alkohol, e. Feind der Menschheit. sAus: »Vorträge f. Mütterabende«.) Hrsg, vom Ausschuß f. soziale Bestrebgn. des Vereins Berliner Volksschullehrerinnen. (10 S.) 8°. '10. n.n. —. 10 Vorträge f. Mütterabende. Hrsg, vom Ausschuß f. soziale Be strebgn. des Vereins Berliner Volksschullehrerinnen. (167 S.) 8°. '10. 1. — Wactzoldt, Johanna: Häusliche Krankenpflege. sAus: »Vorträge f. Mütterabende«) Hrsg, vom Ausschuß f. soziale Bestrebgn. des Vereins Berliner Volksschullehrerinnen. (14 S.) 8". '10. —. 16 Bruno Bolger VerlagSbuchh. in Leipzig-Gohlis. 8ob.N8lcZ.si', I)r. 6-lob. Von äsutsebem 8pio1 u. 8port. Nit ?ab1- rslebku Liläsru u. Orm.-8prüeb6Q f. 6. Öiplom-^uslsss. (85 8 ) 8°- '10. ^ ^ 1. 50 Verzeichnis non Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend. II — Umschlag. Art. Institut Orell Fützli, Abteilung Verlag, Zürich. 9834 8eb^siLSr ^vitkraAen, Llskd 39: C Boysen Verlag in Hamburg. 9846 -(Hassen, ^rid)ok Usimarus. 2 60 Asb. 3 50 «H. Buchhandlung Ludwig Auer in Tonauwörth. II 2 kbarus. 1. Iabr»avA, Lek! 9. Ualbsabr 4 E. Bräter in Leipzig. 9831 1. I'sbruar 1909. 75 -Z. Georg W. Dietrich in München. 9841 ^6sb. 3 ^>n,.(> 8 I^po. (Isb. 3 B. Elischer Nachfolger in Leipzig. 9852 Jensen: Die Pfeifer vom Dusenbach. 7. Aufl. 5 ; geb. 6^. Ethnologischer Verlag vr. Friedrich S. Kraust in Leipzig. ^ gck VII. 30 9839 Fr. Wilh. Grunow in Leipzig. Poeck: Simon Külpers Kinder. 4 geb. 5 9860 I. Habbel in Negensburg. 6sb. 3 9855 Ludsebsr: Loläsrbok. 6sb. 2 Lsrbsrt: äalcob im >VaIäs. 6sb. 2 W. Kästner in Berlin. II 1 C. A. Koch s Verlag in Dresden. 9833 Ed. LiesegangS Verlag M. Eger in Leipzig. 9831 öä. XIII: 8ebiIIin§: Lanäbueb ä. 8tersoslcopie. 2 60 Asb. 3 sssb. 2 60 6ä. IV: bsttnsr; 8lcioxIiIcon. 6. ^.uü. 1 50 I. Lindauersche Buchh. Schöpping in München. II 3 O3.8 Nünobnsr Olctobsrksst 1810—1910. Osäsokbneb. 1 Paul List in Leipzig. 9849 von Eschstruth: Scherben. 2 geb. 3 — Die Ordre des Grafen von Guise. 1 geb. 1 >6 60 -ß. A. R. Maetzig L Co. in Berlin-Charlottenburg. 9833 1910/11. 15 Georg Müller Verlag in München. 9861 -Fischer: Murwellen. 6 geb. 6 50 H. Robert Peppmüller in Göttingen. 9849 8at:?63. 60 L. H. Potthoff in Bochum. 9839
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder