Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.09.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-09-05
- Erscheinungsdatum
- 05.09.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100905
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191009056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100905
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-09
- Tag1910-09-05
- Monat1910-09
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
205, 5. September 1910. Nichtamtlicher Teil. vvrsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 10033 Kleine Mitteilungen. Jubiläum. — Die Begründer von llitxsvsrs Naatsobappij Ll^svier in Amsterdam feiern am 6. September das Fest des fünfzigjährigen Bestehens dieser geachteten Firma. Herr I. G. Robbers hat unlängst die Führung dieses zielbewußt ge leiteten Verlagshauses in die Hände zweier seiner Söhne gelegt. Die Resultate der Lebensarbeit dieses typischen holländischen Verlagsgeschäftes waren in der kürzlich in Amsterdam sichtbaren buchhändlerischen Truppenschau in glänzendem Parademarsch auf- getreten. Neben der Herausgabe einer großen illustrierten Enzy klopädie pflegt die Firma verschiedene Spezialgebiete, unter denen das der bildenden Kunst wohl das wichtigste ist. Die Pracht werke über P. P. Rubens, van Dyck, Jakob Jordaens, verfaßt von Max Rooses, dem Konservator des Plantin-Moretus- Museums, die reich und geschmackvoll ausgestattet sind, wurden auch dem deutschen Publikum zugänglich gemacht. Ein großes Werk, das den Titel führt: Lst, Lebilcksrboolr, von Max Rooses redigiert, ist ganz dem Kreise der modernen holländischen Kunst gewidmet und enthält außer illustrierten Aufsätzen auch Radie rungen des geschätzten Aquafortisten PH. Zilcken. Außerdem hat die Firma jene großen Photogravürewerke veröffentlicht, die von Bong L Co. für Deutschland veröffentlicht wurden (Meisterwerke der Malerei, herausgegeben von W. Bode). Einige populäre zoologische Werke mit reicher Illustration, Romane, darunter Multatulis (Dekkers) Werke, holländische Ausgaben von Jules Verne, Jugendschriften, populäre und wissenschaftliche Zeit schriften bilden den Jnteressenkreis des Hauses und zeigen dessen weitgespannten Horizont. Das neueste Werk der Llrivvisr Naat- kebaxpij ist die holländische Ausgabe einer Darstellung der Malerei des neunzehnten Jahrhunderts von Leonce Benedite, bearbeitet von G. H. Marius, ein Werk, das mit mehreren hundert Illustrationen und einigen Farbendrucken ausgestattet ist. Einer der Söhne des Begründers, Hermann Robbers, der die illustrierte Rundschau 1§lL6vitzr8 Aeillustreerck U-ranckgebrikt, redigiert, ist durch eine Reihe dichterischer Produktionen hervor getreten und zählt zu den namhaftesten Romanschriftstellern Hollands. Seine Dichtung: »Die glückliche Familie« hat auch im Ausland lebhafte Beachtung gefunden. Manchem Besucher des Verleger-Kongresses in Amsterdam im Juli d. I. wird die schöne Festlichkeit, die die Familie Robbers ihren Freunden in Scheveningen darbot, noch in lebhafter Er innerung sein. Sie bildete einen Glanzpunkt in der Reihe der Genüsse, die in angenehmer wechselvoller Folge die Besucher der Zusammenkunft erfreute. Dem Hause aber, das neben sauren Wochen auch frohe Feste kennt und das in schön entfalteter Blüte steht, wünschen wir weiteres kräftiges Gedeihen für fernste Zukunft. 8. Doktoringenieur - Dissertationen an Dechnischen Hoch schulen. — Technische Hochschule in Aachen. Friedrich Springorum, Laar, Kreis Ruhrort: Experimen telle Untersuchungen des Hoeschprozesses. (Halle a. S. 1910 Wilhelm Knapp.) Karl Glinz, Clausthal a. Harz: Aufgaben und Lösungen auf dem Gebiete der maschinellen Fortbewegung und Lagerung im Grubenbetriebe gewonnener Massengüter, insbesondere Eiienerz und Kohle, auf Tagesanlagen und deren Ausbildung hierfür. (Saarbrücken 1909.) Peter Voissel, Derichsweiler bei Düren: Resonanzerscheinungen in der Saugleitung von Kompressoren und Gasmotoren. (Berlin 1910, Buchdruckerei A. W. Schade, Berlin ^.) Technische Hochschule in Berlin. Hugo Schöneich, Bromberg: Die Beanspruchung des Ruder geschirrs auf Seeschiffen. Wilhelm Majerczik, Berlin: Die Berechnung elektrischer Frei leitungen nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Hermann Blome, Gelsenkirchen: Beiträge zur Konstitution der Thomasschlacke. Alfons Finkelstein, Bialystock (Rußland): Prüfung der Arbeits genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Rudolf Schenck, Züllichau: Beiträge zur Bestimmung der Erweichungskoeffizienten natürlicher Bausteine. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 77. Jahrgang. Hans Geitmann, Atens (Oldenburg): Die deutschen Gas werke, eine volkswirtschaftliche Studie. Max Berlowitz, Tilsit: Der Wärmedurchgang in Maisch bottichen. Felix Landsberger, Budapest: Uber Nitrocumarine und ihre Konstitutionsermittlung. Erich Lampe, Strälen: Beiträge zur Alkalichloridelektrolyse. Uber den Einfluß der Salze des Urans, des Wolframs, des Molybdäns, des Vanadins und der Phosphorsäure. Stanislaus von Bienkowski, Bialowierz: Untersuchung über Arbeitseignung und Leistungsfähigkeit der Arbeiterschaft eines großindustriellen Betriebs. Gottlieb Peiseler, Remscheid-Haddenbach: Anwendung der modernen Organisationsgrundlagen auf Klein- und Mittelbetriebe. Felix Singer, Lipnik: Über künstliche Zeolithe und ihren konstitutionellen Zusammenhang mit anderen Silicaten. Fritz Horn, Elbing: Die dynamischen Wirkungen der Wellen bewegung auf die Längsbeanspruchung des Schiffskörpers. Michael Seidner, Nimocz (Ungarn): Theorie und Konstruktion der Teillochwicklungen für Mehrphasengeneratoren. Wilhelm Kyrieleis, Berlin: Uber Grundwassersenkung bei Gründungsarbeiten. Otto Birkenstock, Elberfeld: Untersuchung der Kontinuität der Längsträger zweigleisiger Balkenbrücken. Heinrich Kellermann, Lebina: Über die Darstellung des metallischen Cers und seine Verbindungen mit Arsen und Antimon. Theodor Klönne, Cöln: Verringerung der Selbstkosten in Adjustagen und Lagern von Stabeisenwalzwerken. Avram Loebel, Bukarest: Über die Einwirkung von Organa magnesiumverbindungen auf o Aldehydophenoxydessigsäure und die Überführung der entstehenden Produkte in Derivate des Cumarons. Karl Stockfisch, Schwarzenau: Einwirkung vonAltylmagnesium- haloiden auf Anhydroecgonin- und ä-,/, Ecgoninester. Technische Hochschule in Danzig. Hermann Heumann, Neubauhof in Mecklenburg-Schwerin: über Windewerke von Hochbahnlranen mit feststehender Winde (Verlag noch unbestimmt.) Leopold Hecht, Marienburg, Westpreußen: Über die Natur des Sulfammoniums und ein Beitrag zur spektrometrischen Untersuchung eines Gemisches mehrerer lichtabsorbierender Stoffe.) (Verlag noch unbestimmt.) Technische Hochschule in Hannover. Martin Pape. Berlin: Über Fahrwiderstände von Laufkranen. (Druck: Berlin 1910, Richard Dietze. Verlag von Dinglers poly technischem Journal.» Wilhelm Ludewig, Hannover: über die Kondensation von F-Naphtaldehyd mit Bernsteinsäure und einen neuen Übergang Vereinsbuchdruckerei) Gustav ter Meer, Hannover: Selbsttätig wirkende Schleuder maschine zur Trocknung der Rückstände städtischer Kanalisations- wässer. (Druck: Hannover, Hofbuchdruckerei Gebr Jänecke, 1910.) Franz Meyer, Münster i/W.: Handwerkerschutz und Arbeits bedingungen bei Vergebung öffentlicher Arbeiten mit besonderer Berücksichtigung des deutschen Baugewerbes und seiner Tarif verträge. (Druck: Bonn, Cacl Georgi, Universitäts-Buchdruckerei und Verlag. 1910.) Karl Struve, Osterode a/H : Über die Oxydation des Methyl- uracils. (Druck: Hannover 1910, Vereinsbuchdruckerei.) * Tie Lchund- und Lchmutzliteratur und der Buch handel«. (Vgl. Nr. 199 d. Bl.) — Unter Bezugnahme auf unsere Mitteilung in Nr. 199 d. Bl. (»Gegen Schund- und Schmutzliteratur«) sind wir in der Lage zur Kenntnis zu bringen, daß Herr Rechtsanwalt von Jssendorf in Hannover, Vor sitzender des »Hannoverschen Vereins zur Hebung der öffentlichen Sittlichkeit« (dessen Wahl des Ausdrucks »Buchhändler« für einige Verbreiter von Schund- und Schmutzliteratur in einem Aufruf den gesamten ehrenwerten Buchhandel Hannovers mit Recht erregt hat) diesem gegenüber in loyaler Weise sein Be dauern über die völlig unbeabsichtigte Kränkung ausgesprochen 1306
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder