210, 10. September 1910. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 10327 <Z) Ende dieses Monats erscheint in meinem Verlage: Ernste und heitere Geschichten von Emil Ertl Broschiert M. 4 —, in Originalband M. 5.—. Novelle, welche jahrelang durch den Roman in der Gunst des Publikums verdrängt war, kommt allmählich wieder zu ihrem Rechte und es ist ein besonderes Verdienst von Emil Ertl, daß er diese Darstellungsform unbekümmert um moderne Strömungen gepflegt und zu einer hohen Vollendung gebracht hat. Es sind dies meist kurze Novellen, die Emil Ertl in dem „Nachdenklichen Bilderbuch" hier der Öffentlichkeit übergibt, aber jede Seite trägt das Gepräge seiner künstlerischen Eigenart. Durch und durch gesund, fesselnd ohne Bizarrerie, poetisch ohne romantische Überspanntheit, holt dieses Buch Humor und Tragik aus der Mannigfaltigkeit des wirklichen Lebens heraus, bunt wie das Leben selber, und doch zusammengehalten durch das sinnende Gemüt eines Dichters. Ob die einzelnen Geschichten in den Bergen spielen, unter den Stadtmenschen oder am Meere, immer ist die Charakteriesierung trotz der Knappheit der Form reich und überzeugend. Die Menschen, von denen das Buch erzählt, leben, und auch wo tieferer Sinn zwischen den Zeilen hervorlugt, bleibt der Vortrag leicht, an mutig und flüssig. Man wird unter den ersten Meistern der Novelle suchen müssen, um Vergleichsmomente mit der Kunst zu finden, durch die sich einzelne von diesen kleinen Erzählungen Emil Ertls im Gedächtnis der Leser einzuprägen wissen werden. Llm auch nach außen die besondere Stellung dieses neuen Bandes zu betonen, habe ich das „Nachdenkliche Bilderbuch" durch den bekannten Wiener Künstler Alfred Keller mit reizvollen Vignetten versehen lassen und darf dann wohl be haupten, daß eine Verwendung für dieses schmucke, abwechslungsreiche und unterhaltsame * Buch unbedingt erfolgreich sein wird. * Bezugsbedingungen siehe Verlangzettel. L. Staackmann