1 SSO «»r,rn»>au, t rua». e»«»»nb,l Fertige Bücher. X- 84, 8, April 1924. Sasse Handbuch der Geschichte der deutschen ^ Literatur > Nicht nur die katholische Jugend, für die das Handbuch in erster Linie bestimmt ist, sondern jeder Gebildete wird Anregung und Nutzen daraus ziehen. Niemand kann ihm den Vorwurf konfessioneller Einseitigkeit machen. Gründliches Fachwissen, scharfes Urteil und anschauliche Darstellung sind die besonderen Vorzüge des Werkes, das in 3 Hauptabschnitten die gesamte deutsche Literatur von der althochdeutschen Zeit bis auf unsere Tage behandelt. — Gleich wertvoll für Haus-, Schul- und Volksbibliotheken. In Halbleinen dauerhaft gebunden (Fadenheftung) mit eigenem Schuhum schlag 580 Seiten. 96000.— ö. Kr., 7.20 Goldmark, 9.60 schweiz. Franken, 36.— Lire, 43.— tchechische Kronen. Vk«1LK8Lsl8ILir rVK0l.IL lkWvklM Zn jedem Sortiment soll es vorrätig sein VLK1^65öULtttt/l8I)I^U6 neues preisver^eicknis iZerlin IV IZ, 6sn 4. Lpril 1924. 81« UsrmLiiil OonrLäi: k'susrds.ll rolll: ans ssinsn Vsi-Lsn) Om. 1.5V. Lövä. 2.50 (40?h n. 11^10) T Larl NLUvIi Vsrla§ 211 Ossss.ii ^illeüun^en äe8 veukcken ^i-ckäo!05l8cken In8ti1ul8. ^om!8cke Sans 36/87 (1921/22), 6m. 7— aiä., 5.60 bse kiaolro I^oip-ix. kibliotliek öe8 ?reu88. Hi8l0r. In8litul8 in kom. kolitilc 1534—1544. Om. 10.- orä., 7.50 bar looo k-om. Vorker er5ckien: vldllotdek «I. preuss. lllstor. last. In vom. N->n6 XIV. Om. 6.— oe,I., 4.80 bar kianlio l-sipriz. »OM <17>. Lprii 1924. Via 8. Oluara 49. vv. I^essenberss, Verlag.