Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.04.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-04-08
- Erscheinungsdatum
- 08.04.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240408
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192404080
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240408
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-04
- Tag1924-04-08
- Monat1924-04
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
S4, 8. Äpril IS24. Bibliographischer Teil. Born-EU s. d. Dtlch». «uchh-ndu 4867 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. krsmienene Neiligieite» des veutsSeii AuKhandels. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. Akademische Vcrlagsgesellschaft m. b. H. in Leipzig. 99 kiA. 1924^(XIl. 5^ 3/ Zr. 8° 10. —; kn. 12. — Hcrm. Beyer in Leipzig Wie baue ich mir selbst? 79. Photographischer Zeitvertreib und Nebenverdienst. 4. Konwiczka, Hans: Chemie des Photographen. Laboratoriums arbeiten d. Amateurs. Ein Beitr. z. Förderg d. Handfertigkeit in d. Familie. Mit 40 Abb. 2. Ausl. s1924.s (32 S.) 8« —. 60 Calwer Vcreinsbuchhandlung in Stuttgart. Bengel, Johann Albrecht: Vom heiligen Heimweh. Worte auf alle Tage d. Jahres. (Vorw.: K. Hermann.) 1924. (192 S.) 8° Hlw. 2. — korAosl. ^.ukl. mit Xscbtr. s1914.) 1924. (406 8.) 8° 5. 50; Hin. b 7. — Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Der Falke. 12-16. 12. Seidel, Hein-rich Wolfgang: Ter Manu im Alang. 1924. (57 S.) 8° Pp. b 6m. —. 70, 8ckn. kr. —. 90 13. Schaeffer, Albrecht: Fidelio. Novelle. 1924. (15 S.) 8« Pp. b Om. —. 60, 8ckn. kr. —. 80 14. Lehmann, Wilhelm: Der bedrängte Seraph. Novelle. 1924. (55 S.) 8° Pp. b Om. —. 60, 8ckn. kr. —. 80 16. Borrmann, Martin: Die Mißhandlung. Erzählg. 1924. (74 S.) 8« Pp. b Om. —. 80, 8ekn. kr. 1. — Flaischlen, Cäsar: Heimat und Welt. Ausgew. Gedichte in Vers u. Prosa. Neue Ausg. 272.-274. Tsd. 1921. (IV, 158 S.) kl. 8° Pp. b 3. 25 Nabe, Heinrich, Prof. l)r.: Deutsch-englisches Satzlexiko» der allge meinen und wirtschaftlichen Sprache. 1921. (XV, 806 S.) 4" Hlw. b 16. —, 8ekn. kr. 20. — Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung m. b. H. in Leipzig. Liederbuch für höhere Schulen. Hrsg, von Otto Kirmse, Ernst Neiße, Theodor Salzmann, Fritz Stang, Heinrich Wahls. 8. Ausl. <Neudr. d. 7., verm. Ausl.), mit e. Handbüchleiu der Be trachtung u. Anwendung des Gesanglmterrichts an höheren Schulen von Ernst Müll er. 1924. (XII, 253, 46 S.) 8" Hlw. b v.u. Om. 2. — Dunckcr L Humblot in München Xeynos, dotm dlazmard: km Iraktat über WäkrunAsrolorm. Obers, von krust X o ek o r t ba 1 o r. kinri'A autor. i^ers. 1924. (VIII, 214 8.) 8« 4. 50 Elster-Verlag in Rüssen bei Leipzig. (Komm.: F. Volckmar, Leipzig.) kolmagoo, ^Ikred: Der Xunslstvin. 8yst6mat. kink. in 6. Aenordl. Xunstslsinkaok. 2. H.ukl. (In 16 kkAn.) klA 1. (32 8. mit ^bb.) (1924.) 4° 2. — I>r. Benno Filser L Co. Buch- u. Kunstverlag, G. m b. H. in Augsburg. Osiger, dloritr, krol.: 8yst6MLtisek6 ^xiomatik der kuklidisekeu Oeo- metrie 1924. (XXIII, 271 8.) Ar. 8° ttlvv. 11. — Greifen-Verlag in Rudolstadt. Deutsche Zukunft. Beiträge zur Wiedergeburt aus d. Geiste d. Jugend. H. 1. 2. 1924. g r. 8« Je -. 30 I. Hcnsel, Walther: llber die gesamte Musikpflege in Schule u. Volk. 1921. (21 S.) gr. 8« 2. blassen, Walter: Deutschlands Zukunft und seine Jugend. (Nach d. Vortr. aus d. ev.-soz. Kongreß.) 1924. (21 S.) gr. 8° —. 30 Grosso-Buchhandlung Ehreureich Schob in Klingenthal (Sachsen), kiekvrt, Haus, (u.) Haus 8andner. — ^m >Vuascktsckmaus. Ori Ainal-kZerläuder-VortraA! kür OesanA mit OuitarrebeAleitA von llans kickert. lext von Hans 8audner. (1924.) (3 8.) 4" G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung in Berlin, ltzocthc: Reineke Fuchs. Mit (eingedr.) Federzeichn, von A. Paul Weber, u. e. Einleitg von Hanns Martin Elster. 1924. (XIV, 178 S.) 8° Lw. 4. 50; Ldr 12. — D. Gundert in Stuttgart. Sappcr, Agnes: Regine Lenz. Ein geplagter Mann. Hoch droben. 1 Erz. aus »Das kleine Dnmmerle«. (1.—16. Tsd.) (1924).) (96 S.) kl. 8" Lw. 1. - Sapper, Agnes: Johannes Nuhn. Feuerschau. Adlerapotheke. 3 Erz. aus »Das kleine Dnmmerle«. (1.-16. Tsd.) (1924.) (95 S.) kl. 8° Lw. 1. Otto Harrafsowitz in Leipzig. KateriaUen rur Xunde de« Luddlüsmus. XrsA. von vr. ^l(ax) a l - leser, krol. X. 1. 3—6. In komm. 1923—1924. Ar. 8° 1. ^Valleser, iVlax: Das kdlkt von kkabra. 2ur Xritik u. Oesekiekte, sin komm.) 1923. (20 8.) Ar. 8" Or. 1. 50 3. Vukti-sastikä. vis M 8ätre 6. XeZativismus. Xaeb 6. ekines. Version übers, von kdil(ipp) 8cb aller. (In komm.) 1923 (OmsoklaAt.: 1924). (22 8.) Ar. 8" Or. 2. —; mit pbotoAr. keprod. d. eblnes. u. tibet. Textes: 4. — 4. KaUeser, lVIax: 8prseke und Heimat des kali-Xsuons. In komm. 1924. (24 8.) Zr. 8» Or. 2. süälieben kuddkismus. In komm. 1924. (28 8.) Ar. 8" 62. 2. — Ludd-k-ismus im kernen Osten. ^us rl. Kuss, übers, von Or kkl(ilipp) 8ebaekker. dlit e. bioAr. 8kirre von krok. 1k. 8tekerbatsk^. In komm. 1924. (47 8.) Ar. 8" Or. 2. — Holland L Josenhans in Stuttgart. Städler, Gi(ottlob): Erzählungen zum Neuen Testament. Bilder aus d. Menschenleben im Lichte d. göttl. Wortes. 4. verkürzte Ausl. (1924.) (286 S.) 8« Lw. 3. Jos. C. Huber in Diessen (Bayern). Kitt s, Theodor), Prof, vr.: Die Hnndetollwut. Volksverst. Bolehrg über d. Gefahren d. Tollwutseuche, d. Wesen u. d. Verhütg dieser Krankheit, sowie über d. Rcttungsnotimpfg d. Menschen. Mit 6 Abb. 1924. (68 S.) 8° Om. 2. —, 8ebn. kr. 2. — Julius Kilian, Mittelschullehrer, in Hettstedt. (Verkehrt nur direkt.) Stahlhelm-Liederbuch, zsgest. u. Hrsg, von der Stahlhelm-Ortsgruppe Hettstedt, Reichsgründungstag 1924. (1924.) (32, 4 S.) 16° —. 40 W. Kohlhammcr in Stuttgart. Vierteljakrsekrilt kür 8oria1- mid XVirtsekalt^esekickte. keikelte. 2. Mttelalterlieks 8tadtreektskraAen. d (aeob) VVaekeruaASl: 8tädtiseke 8ekuldsekeiin6 als 2akIunAsmitteI im 13. dalirkundert. 8(ülls) Oppiüoler: kiAentumsAemeinsekalton im mittelalter- lickon keekt, insbosondors an Wokndäusern. 1924. (44 8.) Ar. 8° 1. 50 Kooperative Verlagsgesellschast der Zeitschrift »Unsere Wirtschaft« in Pokrowsk (Autonome Sozialist. Räte-Republik d. Wolgadeutschen). (Verkehrt nur direkt.) Dummler, Georg: Unsere Emigranten. 1924. (63 S.) gr. 8° Preis nicht mitgeteilt. Lcuschner L Lubensky's Universitäts-Buchhandlung in Clraz. lvlliuelr, lVl(ax) klsermann), O(arl) von kraus, 8samue1) 8 inA 6 r : Xourad Xvvierrina rum 29. IVkärr 1924. 1924. (55 8.) Ar. 8° 2. — kr Lus, 6. von 2u Wsltdors klvxiv <124, 1—126, 10). (18 8.) — 80 8in8vr. 8.: Kno61i«d. (23 8.) —. 80 K24^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder