Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.09.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-09-20
- Erscheinungsdatum
- 20.09.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100920
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191009203
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100920
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-09
- Tag1910-09-20
- Monat1910-09
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10738 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 218, 20. September 1910. Fredebeul L Koenen in Essen. Fest-Lieder. 39, zu Kaisers-Geburtstags-Feiern u. f. andere patrio tische Feste. 6. verm. Ausl. (24 S.) kl. 8". ('10) —. 10 (Partiepreise.) Ham, Dir. I.: König Alkohol. Ein Aufruf zum Kampfe gegen den Erbfeind. 24.-43. Taus. (76 S.) 8°. ('10.) —. 25 (Partiepreise.) HoodLsits-IäsUsr. (Asus ^.uü.) (8 8.) ßr. 8°. ('10.) Liederschatz. 233 der beliebtesten Lieder f. alle Kreise u. Gelegen heiten. 80.-130. Taus. (159 S.) 16°. ('10.) —. 10; geb. —. 25 (Partiepreise.) Pfannenschmtd, Guard. Pfr. D. Basilius: Auf nach Hardenberg! Wallfahrtsbüchlein zur unbefleckt empfangenen Gnadenmutter v. Hardenberg zum Gebrauche f. Prozessionen, sowie f. einzelne Pilger. 16 Aufl. (74 S. m. Titelbild.) kl. 8°. '10. —. 30 — Kreuzweg-Andacht, wie sie auf dem Kreuzwege zu Hardenberg gehalten wird. 10. Aufl. (24 S. m. Abbildgn.) kl. 8°. ('10.) —.10 Pohl, Maria: Das goldene Glückwunschbuch Eine Sammlg. v- Gedichten f. die Jugend u. Erwachsene zu allen Festen u. be sonderen Gelegenheiten. (Neue Aufl.) (IV, 269 S.) kl. 8°. ('10.) Geb. in Leinw. 1. 50 Schulte, ?. Konr., 0. Dr. kl.: Der Portiunkula-Ablaß. Eine kurze Erklärg. u. Anleitg. zur Gewinng. desselben. Dem kathol. Volke gewidmet. 6. Aufl. (72 S. m. Titelbild.) 16°. (10.) —. 20 (Partiepreise.) Täpper, W.: Plattdütsche Lachpillen od. Lustige Reimereien in leicht verständl. Dialekte der Essener Kanonen- u. Kohlengegend. 4. Aufl. 2. Bd. (172 S.) kl. 8°. ('10.) 1. 60; geb. in Leinw. 2. 60 — Allgemeine Lieder f. deutsche Feuerwehrkameraden 12. Aufl. (118 S.) 16°. ('10.) 50; geb. 60 Vereinstheater, neues. (Neue Aufl.) kl. 8°. (Partiepreise.) Nr. 57. Nah ohm e lE. MarcuS): Up Bruutschau off ThreSkcn un Blässken. Kohinadchcnsptel. 2. Aufl. >22 S.) ('10.) 1.— Was der Essener Bürger wissen muß. Eine Zusammenstellg. der wichtigsten Bestimmgn., Verordngn. u. Angaben üb. Steuern, Schulwesen, caritative u. sonst. Einrichtgn. der Stadt Essen. (78 S.) kl. 8°. ('10.) —. 25 L. Friederichsen «L Co. (vr L. u. R. Friederichsen in Hamburg. Stellcnvermittlergesetz. Vom 2. VI. 1910. (4 S.) 8°. ('10.) —.15 Vorschriften betr. die Besetzung der Kauffahrteischiffe m. Kapitänen u. Schiffsoffizieren, gültig vom 1. X. 1910 ab. (4 S.) 8°. l'10) —. 15 Ferdinand Hirt in Breslau ferner. Htrt's, F., deutsches Lesebuch. Ausg. D f. die Prov. Branden burg. Lesebuch f. Brandenburg. Ausg. in 3 Tln. f. mehrklass. kathol. Schulen, gr. 8°. Geb. in Halbleinw. n.n. 6. — I. (2. u. 3. Schulj.) (XVI, 240 S. m. 44 Abbildgn.) '10. „ , . „ Geb. in Halbleinw. n.o. 1.35 II. (4. u. 5. schulj.) (XVI, 392 S. m. 31 Abbildgn.) '10. ^ Geb. in Halbleinw. 2.— III. (6.-8. Schuh.) (XVI, 568 S. IN. 21 Abbildgn.) '10. Geb. in Halbleinw. n.o. 2.65 — dasselbe s. die Prov. Ostpreußen. Lesebuch s. Ostpreußen. Ausg. in 3 Tln. s. mehrklass. kathol. Schulen, gr. 8°. Geb. in Halbleinw. n.u. S. — „ Geb. in Halbleinw. n.o. 1.35 II. (4. u. 5. Schulj.) (XVI, 384 S. m. 48 Abbildgn. i '10. ^ Geb. in Halbleinw. 2 — HI. (6.-8. Schuh.) (XVI, 568 S. m. 18 Abbildgn.) '10. Geb. in Halbleinw. n.n 2 65 Nechtschreib- u. Sprachübungen f. die Mittel- u. Oberstufe der Volksschule, bearb. v. Oppelner Schulmännern. (Oppelner Rechtschreib- u. Sprachübungen.) 1. u. 2. Schülerhest. 8°. '10. —. 75 1. Mittelstufe. (36 S.) '10. —.25 2. Oberstufe. (81 S.) '10. —.50 Schdlitz, E. v.: Geographie. Ausg. D: Neubearbeitung in 7 Heften. Für höhere Mädchenschulen bearb. v. Dir. Paul Gockisch. 8°. '10. 4. Heft Die außereuropäischen Erdteile. Mit 16 Karten. Profilen u. Bildern im Text, 9 färb. Taf. sowie e. Anh. v. 50 Bildern in Pholographicdr. 2. Aufl. (104 u. 32 S ) '10 1.— Ferdinand Hirt «L Sohn in Leipzig. Büttner's Rechenhefte. Ausg. I). Neue Ausg. v. 1910. Rechen aufgaben f. sechsklass. Schulen in 4 Heften Mit gleichmäß. Berücksicht, des mündl. u. schriftl. Rechnens bearb. v. A. Büttner u E. Kirchhofs. 8°. Waeber's, R., Lehrbuch der Physik. 17. Aufl., bearb v. Prof. I. Unverricht. Mit 484 Abbildgn. u. I färb. Spektraltaf. (XII, 372 S.) gr. 8°. '10. Geb. in Leinw. 4. — N. Friedländer L Sohn in Berlin. lAittsiluvßsn Zgr ßsoßrapb^edsn OsssIIsodakt u. cksg nrrtur- bi8tori8eti6ll Ücku8oum8 in Dübselc. Ür8g. vorn R,eck.-^u83ebu88. 2. Usibs. 24. Leit. (III, 165 8. rn. 1 ^ddilcks., 1 Xarts u. 2 tarb. 3'ai.) Dsx.-8°. '10. b 6. — I. Guttentag, Berlagsbuchh., G. m. b. H., in Berlin. Titze, Prof. Dr. Heinr.: Die Lehre vom Mißverständnis. Eine zivilrechtl. Untersuchg. (XI, 516 S.) gr. 8°. '10. 11. — Handels-Trnlkerei u. Berlagsh. in Bamberg. Hokslsin, kabb. Dr. Dis i8rasl. Xul1u8ßsrnsincks Dawligrg von 1803—1853. Ds8t>8ebrit1. ?ur Din^vsibß. cksr nsusn 8^na.ßOßs in Lawbsrß, nsl)8t, s. Dsitraß v. 3u8ti2r. Dr. ^09. ^Vsrvsr u. Dipl.-Kredit, ckob. Xrontu89. (VIII, 136 8- in. 1 sivßsckr. drunck- ri98 u. 7 lak.) ßr. 8°. ('10.) 3. — Karl W. Hiersemann in Leipzig. pdotoßrapb. ^utnabrnsn cksg Verl. (VII, 219 8.) Dsx.-8°. '10. 8 — Ferdinand Hirt in Breslau. S. Hirzel in Leipzig. I'risälasnclsi', IZuckvv.: Dargtsllungsn 3.U8 äsr 8itt.svß68ekiedts 8., nsu dsard. u. vsrui. ^uü. 3. M. (X, 415 8.) ßr. 8°. '10. 9. -; §sd. 11. 50 Maximilian Költz in Leipzig. Kaiser. ? Gust.: Christentum u. Sozialismus. Ein Wort an die Billigdenkenden, hüben u. drüben. Vortrag. (12 S.) 8°. '10. —. 15 Alfred Kröner Verlag in Leipzig. Dblanck. 37. ^akrß. Dsarb. v. In^sn. D. ^Vileks. 2 l'Is. (V, IV, 193 8. m. Diß ^il'iißsduoli u. IV, 464 8. in. Diß.) Irl. 8°. S. L. Mittler ä- Lohn in Berlin. Ahlers u. Biermann: Der Kanonier, Fahrer u. Geschützführer der Fußartillerie f. die Kontingente Preußen, Bayern, Sachsen, Baden. 9. Aufl., Ausbildungsj. 1910—1911, bearb. v. Ob.- Leutn. Biermann. Mit I Bildnis Sr. Maj des Kaisers u. Königs, 3 Taf. in färb. Druck, 2 Taf. in Schwarzdr. u. 82 Ab bildgn. im Text. (IV, 164 S.) 8°. '10. NN. —. 60; geb. n.n. —. 70 (Partiepreise.) Estorff. Oberstleutn v.: Unser Jnfanteriedienst. Leitfaden zum Dienstunterricht f. die Mannschaften in Beispielen aus dem Soldatenleben u. der Kriegsgeschichte. Auf Grund der neuesten Dienstvorschriften bearb. 16. Aufl. ,Mit 1 Bildnisse Sr. Maj. des Kaisers u. Königs, m. 6 färb. Bildertaf., 11 schwarzen Vollbildern u. zahlreichen Abbildgn. im Texte. (VIII, 160 S.) 8°. '11. n.n. —. 45; geb. n.n. —. 66 (Partiepreise.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder