Fertige Bücher. 220, 22. September 1910 ^ein leill linll ^eull im Uells von csmilla Müater. Osb. ^ 2.50 orä., 1.75 NO., 1.60 dar. Lrosed.^H 1.75orä., 1.20no., ^Hl.lOdar. «alle s. 8. Dr. k^eräinanä Llüntor, Verlag. Verlsx cler Lliemiker-^eituax Otto v. Ilalsin, Lötkea i. cliWlker-reltiing 34. jslirZ. 1910 4. (Zuarts! Abonnements änrck äie Post als vvrteilliaktesle keruxssrt empkoklen. 2>omsion Mr/eäes kinreä äie Ivst öeeoAene Vorteikklsktvat« ktorux-njutzllo sümtlleder vern- ii. ometten-lexle. Einführungen. 6rv886 Lr8parni886 kiiil. kselltolü L Kio., ZVieadaäsn. Der Dienst am >Vort. «a. 1—14, Ii eipetg. lirüxer L Oo. Preiserhöhung. Den Preis von Farrar, Leben Jesu, geb., erhöhe ich fortan aus 14.—, Gold schnitt 18—; von «eilte, Das heilige Land und die Bibel, Kaliko, aus .« 9.—. Dresden. Otto Vrandner. T> jollann ^mbro8lU8 kartk in deipriZ. ^itediener, Dr. Lä^srä Draäkorä, ?roks88or an äsr Oornsll Onivorsit^ Itdaea. Itklirdueli äsr ks^eKoIo^ik. üdsrsstrt von krivatäorsnt Dr. Otto Klemm. I. 3?si1. XVI, 315 Ssitsn. 1910. 6.—, Akd. 6.80. bslrannts OinAs dauäslt, sin inäiviäus1l68 Ospraxs vsrlsidt. üalä^in, ^»m«8 iflark, ?rok688or an äsr 3odn8 8oplcin8 Oniv6r8it^ 2N Laltiinors. Das Dsulreu uuä äis Diu^e oäer Dsuetiselie I^o^ilr. Lins Ontsr8nednn§ äsr LntwielclunA nvä äsr LsäsntunA äs8 Dsn1c6N8. In8 Dsut86ds ndsrtraZsn von >v. E. 0. Oei88L. Lanä II: Experimentelle oäer 8enetl8cbe Ikeorie äe8 Deal<eo8. XII, 554 Lsitsn. 1910. ^ 17.—, Asb- ^ 18.— klsberlger -iblatr über tzssoo Exemplare; ^ Ziels gangbare Lagerarlilrel lehrreich und für jung Nützliche Vogelarten und ihre Hier. 48 prächtige Bilder auf 25 Tafeln mit Text. 46.—61. Tausend. unterhaltend und alt! Schädliche Vogelarten. 35 prächtige Bilder auf 24 Tafeln mit Text. 19.—26. Tausend. Pro Land 2 ord., 1 50 H netto, 1 35 H bar. Freiexemplare 6-t-1, auch gemischt. Franz Genthe schreibt im „Tag": Da ist nun im Verlage von Gesenius-Halle ein kleines Büchelchen erschienen, das meine ganze Aufmerksamkeit erregt hat: „Nützliche Vogelarten". Das Register führt in vortrefflichen farbigen Darstellungen aus den einzelnen Familien der Sing-, Kletter- und Raubvögel 66 einheimische Vögel auf, die man mehr oder weniger auf jedem Spaziergang antreffen kann. Ich habe das Buch seit einem Vierteljahr täglich mit in die Stadt genommen und die zehn bekanntesten Vögel Hunderten von Erwachsenen und Kindern zur Bestimmung vorgelegt. Nettes Resultat! Ich wünschte, dast ein deutscher Carnegie eine Million Exemplare gratis verteilen ließe. An Schulen, Vereine, Behörden usw. liefere ich bei Abnahme ! von 20 Exemplaren auf einmal der „Nützlichen und Schäd lichen Vogelarten" in beliebiger Mischung für den Ausnahme preis von M. ZI.— ord., M. 23.50 bar, franko direkt WW Per Postpaket. Da die jetzige Zeit für den Vertrieb dieser Bändchen besonders geeignet ist, ersuche ich Sie gleichzeitig, Ihr Lager zu ergänzen, wozu Sie ges. den roten Verlangzettel benutzen wollen. Halle, 29. August isio. Kermann Kesenius.