Umschlag zu 220. Donnerstag den 22. September 1910. T Gotth. Klee, Die deutschen Heldensagen Neue billige Volksausgabe! ÄÄÄMgAl' Voksausesabd Die deutschen Heldensagen. ' > Gotthold Klee. Volksausgabe. Vlll, 431 S. 8°. Gebunden 3 M. Unsere deutschen Heldensagen mit ihrem wahrhaft innigen und liefen Gehalte haben auf jung und alt zu allen Zeiten einen lebendigen Einfluß ausgeübt. Immer wieder versenkt sich unser Volk mit besonderer Vorliebe in die graue Vorzeit unserer Väter und schöpft aus dem frisch sprudelnden Vorn unserer Heldensagen. Mit großer Frische und Lebendigkeit geschrieben, ist diese Arbeit Klees das Ergebnis eines ein gehenden Studiums und einer begeisterten Vorliebe für unser vaterländisches Altertum. Die vorliegende Volksausgabe bringt nur Erzählung und begibt sich jeder Belehrung; sie will weiter nichts, als schlicht und treu, ohne falschen Flitterstaat, die alten ehrwürdigen Geschichten erneuern. Ich zweifle nicht, daß diese billige Ausgabe bald in weiteren Kreisen Eingang finden wird. Inhalt der neuen Volksausgabe: Wieland der Schmied. — Walter und Hildegunde. — König Rother. — Die Amclungensage: 1 Dietrichs Jugend. 2. Wittigs erste Ausfahrt. 3. Dietrich und Ecke 4. Dielleibs erste Ausfahrt 5. Zwerg Laurin. 6. Der Rosengarten von Worms. 7 Sibichs Verrat 8 Albharts Tod. 9. Die Schlacht vor Raben. 10. Dietrichs Leim kehr und Ausgang. — Die Nibelungensage: I. Siegfrieds Heldentaten und Tod. 2. Kriemhilbcns Rache. — Die Hcgelingensage: I. Hagen und Hilde. 2. Gudrun. Bei dieser Gelegenheit mache ich auf die „Klee, Die deulschen Heldensagen", nämlich beiden bisherigen Ausgaben von Mittlere Ausgabe. Mit 8 Bildern, s. Auflage. Gebunden 4.5Ü M. Mit Illustrat u. Buchschmuck von A. C. Baworowsky. — - " - 7. Auflage Elegant gebunden 6 M. von neuem aufmerksam und bitte, dieselben nicht auf Lager fehlen zu lassen Da ich unverlangt nichts versende, bitte ich um gefl. Angabe Ihres Bedarfs. Sämtliche Ausgaben stehen auch ü cond gern zur Verfügung. Gütersloh, 20. September 1910. C. Bertelsmann. Bezugsbedingungen: In Rechn 30N, geg bar 35A u. 7^6 Expl Zur Probe, falls auf beifolg. Zettel bestellt, 2 Expl. bar mit 40 Nerinnilli Neider'; VeiM. kreivurg i. Met. Ssolrs ^ultts§s» wurden bereits verkauft von dem anerkannt prak tischen, glänzend rezensierten buche: me WMliliz Her Mclie Mil Le» »emle» cMkiiiW m mreklek »lio kllüeik. früherem heiter Oer KZI. IVlusterblciche. (71 5. m. 8 ^bbiidgu.) Originslbsnd IN. 2.— ord., IN 1.5V no. dar. Das hübsch ausgeslatteie und geschmackvoll gebundene Huch (nach der „Oartenlaube" „ein — Kompendium der IVäscbekunst"), das auch — die fleckenreinigung eingehend behandelt, kauft bei einiger Kmpfeklung, die Ihnen den nn Dank Ihrer Kundinnen sichert, erfalirungs- — gemäss isst )ede Hausfrau; das Ubsstr- — gebiet ist also tatsächlich unbeschränkt! Hermann Helder. rr DIL 6I6l.IOII-ieK 0LS kSK8LbIVcKciKIS OLK Obuiscilhbl rhl HHIprio bittet um gefällige regelmässige ?u Sendung aller im kuckkandei erscheinenden ^nliqusnak-KslsIoZe - - 8ortlmelil8-Kataloge « « « Verlag-Kataloge 6e8clistt8 - Punll8ckreiben über (Gründung, Kauf, Verkauk usw. von buchkändlerischen Oescbätten fluZ- null 8treit8clintten die den bldchM-tlsIvbl. betreffen. Zusendungen werden an die KIKHIOHIHK, : nicbt an eineerbeten. ::