10882 VSis-nbl-ü f - DH4». «u«l,»n°-u Künftig erscheinende Bücher. 220. 22. September 1910. Georg Müller Verlag, München Zur Versendung liegt bereit in russischer Sprache M.Artzibaschew, Am letzten Punkt ) lI06I'I;M6ll qtP'Ü.I ?o,um 7, siiixüit.ut üeiiivkii'iit sipsiusiituiegg Broschiert S Mark T -Dieser neue Roman Artzibaschews ist der erste seit Erscheinen des Ssanin. Das ist von ^ besonderer Bedeutung, da seit Jahrzehnten kein Roman solches Aufsehen, solche Erregung in Rußland hervorrief wie der Ssanin. And daß es berechtigt war, bewies sein großer literarischer und buchhändlerischer Erfolg auch in der deutschen Über setzung. Mit seltener Spannung wurde nun das vorliegende Werk als das eines der bedeutendsten russischen Autoren erwartet. Nunmehr erfolgt seine Erstausgabe in russischer Sprache in Deutschland. Der neue Roman bietet die Fortsetzung der Ideen des Ssanin. Wie der Autor in dem letzteren mit unbarmherziger Sicherheit die geistigen Störungen seiner Zeit in den handelnden Personen festlegte und so ein vollkommenes Bild der russischen Jugend gab, führt er in dem neuen Werk diese Anschauungen konsequent fort und gibt dadurch gleichzeitig von neuem ein getreues Spiegelbild des heutigen Lebens. Wie ganz Rußland vor der Selbstmordepidemie steht, die sich in den letzten Jahren rapide ausgebreitet hat, so steht auch in diesem Roman als zentraler Punkt dieses Problem. Artzibaschew zeigt, wie die höchste Lebensbejahung, die freie Eingabe der Geschlechter unbedingt auf der anderen Seite die krasse Verneinung hervorruft, wie die letzte Erlösung im Abwersen alles Lebens gesunden wird. So wurde dieser Roman unter den Länden des Autors zu einer gewaltigen Propaganda des Todes in seiner persönlichsten Form als Selbstmord. In dem vorliegenden ersten Teil, der in sich vollständig abgeschloffen ist, ringen noch die beiden Mächte des Lebensgenusses und der Todessehnsucht miteinander, ohne daß eine von ihnen die Oberhand behält. Da das ganze gebildete Rußland von diesem Problem gefesselt wird, ruft dieses Werk nicht allein, weil es der neue Roman Artzibaschews, der erste Roman nach dem Ssanin ist, sondern seiner inhaltlichen Bedeutung wegen im russischen Publikum das größte Interesse hervor. Von jedem erwartet, wird es von jedem gekauft werden. Da die Nachfrage im Ausland besonders stark sein wird, empfiehlt es sich für die Buchhandlungen an fremden Plätzen, in besonders hohem Maße zu bestellen. Die deutsche Ausgabe des Romans erscheint im Frühjahr 1910.