10888 B-rs-n«>att s. d. Dtschn^ Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. ^ 220, 22. September 1S10. Künftig erscheinende Bücher serneri Altenburg (S.-A.), September 1910. k. ?. Ende September d. I. erscheint und versenden wir nur auf Verlangen: Zosek Venn; Deutsche Aufsätze verbunden mit einer Anleitung zum Anfertigen von Aussätzen, 340 Dispositionen sowie über 500 Themata zur Auswahl, vorzugsweise für die oberen Klassen der Gymnasien und höheren Lehranstalten. 38. Auflage (103.-108. Tausend). Wenn ein Buch in mehr als hunderttausend Exemplaren verbreitet ist, so dürfte dessen Absatzfähigkeit zur Genüge bewiesen sein. Wir glauben daher darauf ver zichten zu können, die Absatzfähigkeit der Vennschen Aufsätze noch besonders zu be tonen und bemerken nur, daß wir bei der Herausgabe dieser neuen Auflage darauf bedacht gewesen sind, wiederum möglichst günstige Bezugsbedingungen zu stellen. Wir liefern das Buch mit: Broschiert 4 ^ ord., 3 netto und 2 65 H netto bar. In Ganzleinenband gebunden 4 50 H ord., 3 ^ 40 H netto und 3 5 H netto bar. Freiexemplare: 11/10 und 70/60, jedoch nur bei Barbezug. Bei nur einigermaßen intensiver Verwendung werden Sie leicht Absatz erzielen, so daß selbst kleinere Handlungen kaum ein Risiko eingehen, wenn sie eine Partie beziehen. Broschierte Exemplare stellen wir Ihnen gern in mäßiger Anzahl zur Verfügung, um Ihnen Gelegenheit zu geben, die Aufsätze zur Ansicht zu versenden und im Schaufenster auszustellen. Ein wirksamer Umschlag macht das Buch zum Aus stellen besonders geeignet. Der Kreis der Interessenten, die bei den Ansichtssendungen zu berücksichtigen sind, ist im Titel zum Ausdruck gebracht, jedoch kommen außer höheren Lehranstalten auch Fortbildungsschulen, Seminarien, Präparandenanstalten, Handels lehranstalten, Militärkapitulanten in Betracht. Zu Ihren Bestellungen wollen Sie sich des beiliegenden Bestellzettels bedienen. verlagtssanaiung D. A. ?Iere>'. Adolf Bonz Comp., Stuttgart. (2) Im Laufe des nächsten Monats wird in unserem Verlage erscheinen: Der Leutnant von Hasle Eine Erzählung aus dem dreißigjährigen Kriege von Heinrich Hansjakob 6. Auflage. — Illustriert von Curt Liebich Oktav. :: Geheftet M. 4.8<^ord^M. 3.60 netto. M. 3.20 bar (11/10) Elegant gebunden M. 6.— ord., M. 4.50 netto, M. 4.— bar (11/10) Ein ganz ausgezeichnetes Volksbuch. Zu», Teil auf Grund alter Tagebücher und Akten schildert töansjakob mit breiter Lebensvoller Anschaulichkeit die furchtbaren Greuel des dreißigjährigen Krieges in seiner Äeimat, dem Schwarzwalde. Zum Kampf gegen die Schundliteratur eignen sich die Schriften Lansjakobs mehr als alles andere. Wir bitten Sie, dem Werke Ihr Interesse entgegenzubringen und zeichnen hochachtungsvoll Stuttgart, 22. September 1910. Adolf Bonz L CvMp. Fortsetzung der Fertigen Bücher s. nächste Sette. "MS Gesuchte Bücher serneri InvalicksuclLnlL-Luolili. in Obsrnnitr: In 2 Länden. ded. Nuret - Landers, en§1. Landwörterdued. In 2 Länden, ded. IZUOLS Oräks in Larndur^, Lermanustr. 30: *8teiner, Ldilosoxdie der Lreideit. *— Lrkenntnistdeorie. *Lotusd1ütden 1897—1900. *0. L. Ne^er, — Ltorin, — Xeller — ^.Itred Lorsnts in t.eipri§: Lerolrdeimer, Reedts- n. V^irtsedaktspdilos. Lleidtreu, Vertreter d. dadrd. 3 Lde. Lrieladel. d'asedendued 1907. Lroekdorkk, ^.nkavASAr. d. Ls^odol. Litelder^, unmoderne Ltdik. 1905. Leedner, Xateedisinus d. Lo§ik. Lertr, ^Verlre. Ld. II: elelctr. Xralt. 1892. Naltdus, LevölkerunASAesetr, v. Dorn. Neier-dräke, Lnt^v. d. Xunst. Ld. 1 u. kplt. Nittei1§n. a. d. Xationalrnuseurn. 1907. natura. XI. 1848—72. Libl. ^eitsedrilt. Xplt. deo§r. ^eitsedritt. d^. 5. 6. 7.8. 10. 11. ^.rediv I. lrlin. ddirur§ie. Ld. 72—78. — I. d^näkoloAie. Ld. 58—60. 64—77. —k.Xinderdeilkde.Ld.l—3.12—16.18.19. dentraldl.I.Lakteriol. Ld. 36—42.45—52. Nonatssedr. k. dedurtsd. Ld. 8. 23—29. Berliner klin. VToedensodr. 1894, 1898 dis 1909. Leutsod-ined. ^Voedensedr. 1875—86. 2eitsedr. I. ddirur§ie. Ld. 1—28. —I. 8^§iene. Ld.12.13.18—31.33—41. — I. klin. Nediriin. Ld. 16—33.42—67. — k. Odrendeilkunde. Ld. 1—10. — I. Urologie. Ld. 1. 2. Nonatssedrikt k. 2adndeiUcunde. Österr. Viertes adrssedr. I. ^adndeiLcde. Ldarinareut. 2eitun§.