Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.10.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-10-04
- Erscheinungsdatum
- 04.10.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19101004
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191010047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19101004
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-10
- Tag1910-10-04
- Monat1910-10
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
230. 4. Oktober 1910. Amtlicker Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 11447 Josef §afät Verlag in Wien. ' Osmsiuäs u. l. prakt. ^^ts j (^1 8^ Xrats. Ls^rünäst. v. vr. N. 8adl- IV. 3abrxs. 1911. R-sä. v. ObsrbeL.-^rrt Dr. kuä. 3abn. (V, 418 8. u. l'aASs ^ot-irdlLttsr.) ^1. 8^. . j : i .^b. in vsin^v. 3. — u. k. prakt,. (37 8.) 8". '10. '—. 85 vr. Eeele ä- Co., BerlagSbuchh. in Leipzig. ^06k6nma>kt. Ddonetisei, n. bistoriseb bsarb. (XVIII. 11^ 80 Franz Siemenroth in Verlin. Lindemann, Landger.-R. Herm., u. Ger.-Assess. Herrn. Lindemann: Der nicht rechtsfähige Verein. (VIII, 121 S) gr. 8". '10. 3.— ^srisbts - kntsebsiäs. vom 11. VI. 1009. (VIII, 116 8.) 8". '10. 2. 60 PetcrS, Neichsger.-R. vr. Wilib., u. Kammerger.-R. Wilh. Boschan: Die Geschäftsordnung f. die Gerichtsfchreibereien der preußi schen Amtsgerichte Erläutert v. P. Nachtrag zur 4. Ausl., enth. die Textändergn. der allg. Verfügg. vom 29. I. 1910 m. Erläutergn. u. Ergänzgn. (VIII, 92 S.) gr. 8". '10. geb. 2. 50 ibrs vsart-sil^. dsi UsebtskraASv. ^lit. 6. I'it.slbiläs, 29 (2. II. tard.) I'sxtdiläsrn u. 25 ^.ut-ot^pistak.. (VIII, 175 8.) §r. 8". Julius Springer in Berlin. 1910. ^U8§. tlr. 7. 01rt.br. (1212 8. m. Karten.) ^r. 8". b L.L. 2. 60 B. G. Deubner in Leipzig. Aus Natur u. Geisteswelt. Sammlung wissenschaftlich - gemein- verständl. Darstellgn. 8". jedes Bdchn. 1. —; geb. in Leinw. 1. 25 — dasselbe. (Neue Ausl.) 8°. jedes Bdchn. 1. —; geb. in Leinw. 1. 25 C. Ungleich in Leipzig. Dose. JohS.: König Tetzlaw u. sein kurzweiliger Rat. Erzählung aus der Wendenzeit Rügens. (VII, 382 S.) 8". s'10.) 5. —; geb. 6. — Union Deutsche BerlagSgesellschaft in Stuttgart. Oülti^ vom 1 X. 1910—30. IV. 1011. vearb. im kabrälenst- (100 8. m. 1 Karts.) Irl. 8«. b —. 20 Franz Bahlen in Berlin. Gesetzbuch, bürgerliches, f. das Deutsche Reich nebst dem Ein- sührungsgesetz. Vom 18. VIII. 1896. Text-Ausg. m. ausführl. Sachregister. 3. Aust. (VIII, 619 S.) 8". '10. geb. in Leinw. 2. — Franz Bahlen in Berlin ferner: Goeze. Landesassess. Vr. Mlh.: Die Fürsorgeerziehung in Preußen. Ihre Anordng., Ausführg, ihre Kosten u. Erfolge. (XIV, 161 S.) 8«. '10. geb. 3. 40 äsr ^Irtisn^essIIsobakten. (42 8 ) 8". '10. 1. — Zivilprozeßordnung u. GcrichtSverfassungSgcsetz nebst den Ein führungsgesetzen in der vom 1. VI. 1910 ab geltenden Fassung. Textausg. m. Einleitg. u. ausführl. Sachregister. 4. Ausl. (XlV, 436 S) 16°. '10. geb. in Leinw. 2. — Berlag des Deutschen MonistenbundeS in Berlin. Dasoksn-LalsnUsr, monistisebsr. 1911. (132 8.) 8°. Hugo Boigt in Leipzig. Funk, >Landwirtschaftssch.-Dir. a. D. vr. Okon.-R. Vikt.: Die Schule des Landwirts. Leitfaden f. den Unterricht an landwirtschaftl. Lehranstalten sowie zur Selbstbelehrg. 4., Verb. u. verm. Ausl. (VIII, 680 S. m. 180 Abbildgn.) gr. 8°. '10. geb. in Leinw. 6. — R. BoigtländerS Berlag in Leipzig. Schulze, F-rdr., u. Paul Ssymank, vrs: Das deutsche Studenten- tum von den aeltesten Zeiten bis zur Gegenwart. (XXIV, 487 S.) gr. 8". '10. 7. 60; geb. in Leinw. 9. — C. I. C. Bolckmann Nachf. in Rostock i. M. 170^m.^ Nl"^^m. ^t'8t. ^mse ^ ( 6. 60; ^eb. in Vsinv. 6. 60 MoAQsr v. vallivitL, vb^silcer Vipl.-In^. vr.: vis bssts 'I'raS- äsolr korm u. 6sr Vuktv/iäerstavä. kine Isiobtkassl. kntviolrlA. äer buktvirlron^s Oesstre t. klu^teebni^sr u. kreunäs pb^silral. tlatnrbstraobt^. (IV, 71 8. m. 47 ^.bbilä^n.) ^r. 8°. '10. 2. 25; ^eb. iu Vein^v. 3. 26 Leopold Botz in Hamburg. ^ m^n^b 75"^^".^92'^"m^2 /r. 4. 20 „Der ZeitungS-Berlag" Verein Deutscher ZeitungSverleger in Hannover. vbusr, 8^nä. ^ : Vas äsutsebs TsItanZsrsobt in kinLeläarstellun- Asn- Vsranlassss. äss Vsrsins äsutsober LsitunZsvsrlexsr krsx. 8°. II. Lä. Vs« VrUebsr- u. Verlagsrsotrt. (VIII, 264 8.) '10. 5.2L; 8vb. 6.— A. Hofmann L Comp, in Berlin. Kladderadatsch. Humoristisch-satirisches Wochenblatt. Red.: Paul Warncke. 63. Jahrg. 1910. Nr. 40. (20 S. m. Abbildgn.) 33,6x24,6 sm. vierteljährlich b 2. 60; einzelne Nrn. —. 25 vr. Franz Ledermann in Verlin. AuS fremden Zungen. Wochenschrift f. die gesamte belletrist. Weltliteratur. Hrsg. u. red. v. Frz. Ledermann. 20. Jahrg. 4. Viertels Oktbr.—Dezbr. 1910. 13 Hefte. (19. He t. 24 S. m. 1 eingedr. Bildnis.) Lex.-8". vierteljährlich b 3. —; einzelne Hefte —. 25 Moritz Schäfer in Leipzig. Lettegast, Henry: Die Lehre v der Landwirtschaft. Fortgeführt v. Frdr. Falke. 68. Heft. (32 S. m. Abbildgn.) Lex.-8«. —. 60 «ustav Schmidt (vorm. Robert Oppenheim) in Berlin. AlittsilunLSN, lpbotoßrapbisobe. HrsZ.: kaul Vannslrs. viläsr- Usä.: Otto kwvl. 47. 3abr8- 1910. 19. Veit. (16 u. 8 8. w. ^bbilä^n., 8 8- ^.bbilä^n. u. 1 l'at.) Vsx.-8^. ^ ^ ^ ^ ^ ^ I486'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder