Mittwoch den 12. Oktober 1916. Umschlag zu 237. .7? klisckeemsrkl OllOllSlS Lur Illustrierung einer Oesediedts von Ilorn, be stimmt ^um Oebrsueb ln spsuiseksu Lebuleu, -u lseukeu gesuebt. Oell. Angebots unter „Lpsnisn H 3707" nn rlis L»p cl 81. erdeten. tür ^eitscdriktsn, XLlsocier, Werke etc. Olivliotlr«tr O. m. b. 8. Hebert und besorgt sobriell und billig oilciis-Vsriss u /^srttur Ssrbr, W. 3S Kllckkan6lllng8-Sekilkeii-Vsrem ru keiprig Zurlltilcke Perlon. Mitglieöeiraül 2. 2t. 450. Unterltühungskolle, penlionskolle, V^ituen- unö ongeglieöert: lironken- unö kegröbniskalle. Srohe kibliotüek von gegen 12000 Längen. Umkangieicker leitickrilten-lielerirkel. Vereinsorgon: Monotücke Mitteilungen öes kucktianlüungs.Seüilken. Vereins ru lieiprig. Vereinslokol: Sutenbergkeller. vereinsobencl: kreitogs 9 Uür. Unterricütskurle. Vortröge. Selelllckaltsobenöe. klusklüge. Vorzugspreise in verlckieöenen Selcküktsüöulern unö ölkentlicken Znltituten. Cinlaöung rum ksitrittl - Jeder Kollege Kat das keckt, an den Vereinsvsrlommlungen als Salt teil- ^ runekmen. 6lle kleligen Lsruksgsnoklen, dekonders die neu kin- A rugerogenen, laden wir kreundlickkt ein, von dielem Keckt Sedrauck ru macken. ° 2weck des Vereins: ver Verein berweckt den gelelligen, beruklicken, wirtldiaktl. H, . — und Hoklkakrts-kedürknilken keiner Mitglieder ru dienen. ^ iöilkskallen des Vereins: o)llntsrltühungskalle iür in Not geratene Mitglieder g. und liollegen, kowis durckreilende Sekilken. ° b) penlionskails gewükrt den Mitgliedern nack 10>ükriger Mitgliedickokt im kalle s- eingetretener Urbeitsunkükigkeit eine Venlion bis ru b00 Mark kür das Zakr. I c) Witwen- u. Hailenkakle, lickert den kinterbliebenen verltorb. Mitgl. nack « lvsükriger Mitgliedkckokt eine Venlion. ^ d) Kranken- und kegrübniskakle des Vereins, ltekt unter belonderer Verwaltung. Zl Idtirlictier Verelnsbeitrog, einlckliehlick kür llnterltützungs-.penlions-.Hitwen- Z — und Hoilenkalks 18 Mark. Eintrittsgeld dis rum 30. kebenssakre 3 Mark, dis rum 40. kedensjakre 5 Mark, lpütsr lo Mark. " Ille Kranken- und kegräbniskoHs (e. 6 ) I die inkolge gsletzlicker Vorlckrikt unter belonderer Verwaltung ltekt und s- eigene Satzungen Kat, bekreit vom Beitritt rur vrtskrankenkolle und ^ bietet neben kreier Urrnei und kskandlung durctt den Vereinsarrt ein wöckentlickss „ Krankengeld von 14 M. kegrüdnisgeld 100 berw. 140 M. Zükriicker keitrog nur Z IS M. Nur Mitglieder des Vereins können Mitglieder der Kranksnkalls werden. Z Hegen weiterer Uuskünkte kckreibe man an den Vorltond ^ des K.-S.-V. ru keiprig, Sutenbergkeller, köolpitalltrahe. Z