23S, 13. Oktober 1910. Gerichtliche Bekanntm.— Geschästl. Einricht, u. Beranü. BSrl-n»l»u f. d. Dtichn. Bllchyandcl. 11S73 Gerichtliche Bekanntmachungen. Uber das Vermögen der Buchhandlung unter der Firma Wwe. Joh. Fuchs, Inhaber Johannes Graul, aus Gummersbach ist heute am 7. Oktober 1910, nachmittags 12^ Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Amtsgerichtssekretär Gester zu Gummers bach ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2V. Ok tober 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigcrversammlung und Prüfungs termin am 4. November 1910, vormittags 10'/z Uhr. Offener Arrest mit Anzeigcfrift bis zum 29. Oktober 1910. Gummersbach, den 7. Oktober 1910. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. ?. ?. Hiermit die ergebene Anzeige, daß ich meine unter der Firma Ewald Scholz Nachf. Erich Redner in Liegnitz betriebene Buch-, Kunst- und Musikalien handlung am heutigen Tage ohne Aktiva und ohne Passiva an Herrn Ernst Pegenau verkauft habe. Alle Forderungen werden für mich durch Herrn Carl Schulz, Breslau X, Enderstr 3, geregelt. Die Herren Verleger bitte ich, ihre Forderungen umgehend direkt per Post an mich zu melden, damit die selben prompt erledigt werden können. Nach dem 1. Novbr. d. I. eingehende Meldungen werden nicht berücksichtigt. Ebenso erbitte ich umgehend die Trans- portzettel über alle Kommissionssendungen bis zum 6. Oktober d. I Ergebenst Liegnitz, den 6. Oktober 1910. Raupachstr. 27. Erich Redner. D. k. Anschließend an die Mitteilung des Herrn Redner bemerke ich, daß alle Sendungen vom 6. d. M. ab auf mein Konto gehören. — Das vorhandene Kommissionsgut einschl. der Disponenden O.-M. 1910 übernehme ich, das Einver ständnis der Herren Verleger hiermit voraussetzend. — Das davon bis zum 5. d. M. Verkaufte wird schon jetzt durch Herrn Schulz mitbezahlt. Pünktliche Abrechnung und Be tätigung für gute Literatur sichere ich zu und bitte um direkte Zusendung von Mahlzetteln, Plakaten, Katalogen usw. Meine Vertretung übernahm die Firma Carl Fr. Fleischer in Leipzig. Hochachtungsvoll Liegnih, den 6. Oktober 1910. Ernst Pegenau i. Fa. Ewald Scholz Nachf. Bankkonto: Dresdner Bank-Filiale. Anzeigeblatt. von dem Deutschen Verlag 6. m. b. tl. Derlin übernahmen wir die Vorräte von: Die psdeil des Pfarrers für die Wohlfahrt der Landvolks von Pfarrer Naris von Lüpke (Nersusgeder der Zettschrist „Me vdrskirche") Preis geh. M. —.80 ord., RI. —.55 dar Deutsche Landbuchhandlung 6. m. d. h. Derlin 5W. N. : 8 S V : Unsere üesckLktsrZume be- kimlen sied jetri: kerlia VV. 15 8äeli8i'8ckie8tr388e 75 Dsrnspr.: ^rnt ^Vilmsrsä. 4161 ^.uslisksrnnA bi8 auk 1Vsitsr68 nur bsi IV Volokmar, Dsiprig Hoobaebtun^voll ^.nkang Oktober 1910. Ver-IsA conUnent ü. m. b. n. Veris§8iveck8el. 1^/iert6r1i0lt iok äe-rLuk kin, Ll8- unlt Kälte-lnclu8trle menl8-8e8lettunken m-ki --sir tsebni8obs LuobbanälunA Ls^äsl-Lsrlin, ^Vittsnbsr§, im Oktober 1910. Llomson Vorlas. *) ^Virä bestätigt: kerlctili^unx in DsipriA in Nr. 235 äss Lörsenblattss, in Dio lirma Vi7i1b. LLorslsr, Vorla-As- binbbanälunA m ^aivr-l^ombacll bat äsn ksntsn-Verhieb srun^. Lins ^ukkIärunAk- a 30 H orä., kür 20 ^ bar u. 11 10 Lxswpl. DsipLiA, äsn 10. Oktober 1910. Vorlas vis Wat ^ ^ Vsrla§ Dis lat Os86ll8obakt mit bs3ebränkt6r Daktung 7)r. S. VoiAt. *) ^Virä bs8täti§t: Dr. Llinkbarät. Wir übernahmen heute die Kommission der Firma Irans Mein. Serlin-AIlmerzSorf, Uhlandstr. 127, Buch- u. Papierhandlung. Leipzig, den 11. Oktober 1910. Otto Maier «. m. b. H. Im Einverständnis mit der Firma Friedrich Schneider übernahmen wir heute die Kommission der Firma franr kaad, HanHau f?lalr). Leipzig, den 11. Oktober 1910. Otto Maier G. m. b. H. Verkaufs-Anträge, Lauf-Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Anträge. Vcrkaufsanträqe. ro/r Les/em /m //r- tt/rüt m/Z s/ä/rai/F ll/rÄ /§/ rer- ro/r se/Ze/re/' LecküZ«^. u/rZ. L. /). 2S, SerZZ/r 9. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 77. Jahrgang. 1664