^ 238, 13. Otkober 1S1V. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dkschn. Buchhandel. 11977 3. e. e. VLiri^^o, in M Lin reirenäes Oe8cüen!<-6ucü: üstsmSclel - Kescliieliten VON llolkno kölilau Oie „Katsmaäel-Lesckickten" Kaken nun sckon 8eil )akren, ja 8eil ^aki^eknten ikre Zugkraft ausgeübt — unri immer i8t äiese Zugkraft unverminäert geklieken, ja, 8ie vackst von jjakr 2U ^lakr. Wir drucken ^uklaxe über ^uklaze, unä immer grösser xvirä äie ^akl äer Klanälungen, äie äas Luck partieeovveise bar belieben, alle8 äas okne irgenävvelcke kesonäere propaganäa von un8erer Leite. Oie einzige, aber aucli an ' Wirksamkeit nickt ?u ükerkietenäe propa- ganäa i8t äie spruäelnäe priscke äes'kones, äie Innigkeit unä lkeimeligkeit, äie 80 reick äa8 gan^e köstlicke Luck äurcküutet. Oie Verfasserin Kat mit äem Lucke einen unge mein glücklicken Wurfgetan, unä xvenn 8ie auck spater äas l'kema äer „Katsmaäel" iort2U8et2en unä 2U variieren gestrebt Kat: so sckön i8t's ikr nie vieäer gelungen. Preis: Oek. Z,üO orä., 2,70 no., 2,40 bar, xebä. 4,ü0 orä., Z 45 no., Z.IÜ bar. i -i 2 Probeexemplare mit 40°/« > " Lin 8eiten8lüLl< clen k^3t8mäclel§e8ctiick1en isi Koeike8 Kake VON 8vonl! l.k0poll> tWck kier stekt äa8 alte Weimar mit äen Lestalten seiner grossen Klassiker im Mittel punkt äes Interesses — aker anäers geseken, vie keiäerLöklau: mit äen sckarfen trugen einer sekr aksonäerlicken Katre. Oie Kat^e ist am Klose äer Kaiserin ^osepkine gross geivoräen unä mit klapoleon nack Oeutsck- lanä gekommen, unä in einem krallen- sckarken Ltil xveiss sie ausserst geistvoll unä amüsant von allem, xvas sie erlebte, in ikrem unvergleicklicken svlemoirenkucke 2U kerickten. Im kickte ikrer Pupillen sick kreckenä, geivinnt äas reicke keben jener läge nock einen kesonäeren Kei^. 8o ist auck äieses Luck ein „glücklicker Wurf" gervesen, xvie er einem TWtor nur einmal gelingen kann. Onter äen Werken, äie an äer grossen 2eit von Weimar sick inspirier ten, stellt es sickerlick in äer ersten Keike. Preis: Oek. 2,50 orä., 1,75 no., l,50 bar, xebä. Z,50 orä., 2,45 no., 2,20 bar. >— > 2 Probeexemplare mit 50°/« - > Die beiden Predigtlammlungen, die jüngst erschienen und die bekannten, von Z) Zu dem Inserat in Nr. 231, S. 11526 über die Neuigkeit: vr. Geyer und kic. l)r. Riltelmeyer 8kbtMsMMt»MZtelt Je 6 ord., 4l/2 uF broschiert; ord., 5 ^ 62 no. geb. u. 13/12 empfiehlt Heinrich Kerler, Bcrlags-Cont», Ulm. Ur Nlütr, Üie M lal-tn Ein Bilderbuch von Emil Reinicke. Preis 4.— Verlag von Braun L Schneider in München wurde versehentlich ein roter statt ein weißer Bestellzettel angefertigt. Der heutigen Nr. liegt ein weißer Bestellzettel bei, der zur Benutzung empfohlen wird. Red. 1656 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 77. Jahrgang.