Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise auf der zweiten und vierten Seite des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seite 18 eine halbe Seite 32 eine ganze Seite 60 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Für Anzeigen auf der dritten Umschlagseite gelten dieselben Preise, wie sie Anzeigenpreise auf der zweiten und vierten Seite des Umschlages für Nichtmilglieder: Eine viertel Seite 26 eine halbe Seite 50 eine ganze Seite 90 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 für Inserate im Innern des Börsenblattes festgesetzt sind. Umschlag zu Nr. 238. Leipzig, Donnerstag den >3. Oktober 1910, 77, Jahrgang. IE IM ü,kkioxn>ia!>r, ^ Heute encHien: T> UekeriW l ru lllml Mil IM» llllkkii kMlen. Mm. KMMim von M lleüiil llril. 50 pkennig, netto 55 kkennig. dllk 33 pkeNNIZ Lei Seüellung bü 15. November dklk 3Ü pkKNNIZ Uli! dieser kiekerun^ kiele ick ein ausserordentlich ruakräkti^es propgAsndamitlel, das ermöglicht. intensiv kur den ^bsatr der Kiekerungs- und Handausgabe dieses kervorragenden Luckes ru wirken, Oie günstige Rabattierung Var mit -0 prorent di! 35. Novemder 3930 sickert ein gewinmeicbes Osscbakt, Oie vielen tausend Abnehmer des „Iransbimalaja", welches Werk die bortsetrung von „?u band nach Indien" bildet, sind such sickere Käufer des neuen kledin, kxemplare der i, kiekerung sieben äcond, (bis auk weiteres) gern ru Oiensten, Kiekerung 2 erscheint am 1. >Io- vernbsr, kiekerungz gelangt gkeickreitig mit der Handausgabe (2 kände ord, 20 iVIark) am izblovember rur Ausgabe, klockacktungsvoll