Umschlag zu 247. Montag den 24. Oktober 1910. ^kaclem>8cke Vel-l3Z8§e8ell8ckiaft m. b. kl. in k^eipri§ In Kürre erscbeint: S Oro886 Männer 8tuc!ieri 2ur 6ioIo§ie 6es Oenies bterausgegeben von Wilhelm Oslwalc! Erster 6an0: Orosse Männer Von Dritte unO vierte Auflage Oeb. 14 iVt. orO., 10 iVL no.; Oeb. in Oanrleinen 15 iVt. orO., 10.75 W no., Partie 13/12 2wei Probeexemplare, vor Lrscbeinen bestellt, mit 40°/o Wir bitten vvieOerkolt Kontinuation8li8ten anrulegen! ^ucb über cien Inbalt cles kucbes braucbt bier nicbt mebr viel gesagt 2U werOen, Oa er Ourcb eine ausserorOentlicb grosse -knrabl von kesprecbungen in Oer 'Lagespresse wie in Lacbreitscliriften genügenO bekannt geworOen ist. Ls banOelt sieb Oarum, „Oass man cias Auftreten ausgereicbneter Männer, welcbe Oie menscblicben /kn- „gelegenbeiten, insbesonOere Oie Wissenscbaft um erbebliebe Stücke vorwärts- „bringen, nicbt mebr als ein unkontrobierbares Oescbenk Oes Zufalls oOer köberer „Vläcbte rögernO entgegennebmen so!!, sonOern Oass Oie Oesamtkeit ikrerseits „Oas LrkorOerlicbe tun lernt, um solcbe böcbste Werte, Oie in einer jeOen „Oemeinsckakt möglick sinO, rur Lntwicklung ru bringen." blatürlicb greifen Oiese Lragen — unO 0a8 eben gibt Oem kucke 8eine Aktu alität — tief in Oie verscbieOensten Verhältnisse unseres privaten unO üffentlicben Lebens ein unO fübren rur Aufstellung eines umfangreichen pekorm Programms, welcbes in erster Linie unsere Scbulen betrikkt. Wir sinO nunmebr — was scbon seit längeren Wocben nicbt mebr möglicb war — wieOer in Oer Lage, in massiger ^nrakl in Kommission ru liefern unO bitten, Oas kestellrettel anbei! Werk stänOig auf Lager ru balten. l^elpriZ. ^Kackeml8ckie Vei-Ia§8^e8eU8ckiEm. b. kl.