Fertige Bücher. 247, 24. Oktober 1SI0. Axel Juncker Verlag Berlin Charlottenburg Sybel- straße 11 (A Der ungewöhnlich rasche Erfolge den die Romane Emil Rasmussens erzielten, erlauben uns diese bereits in 2«er Auflage zu versenden: Emil Rasnmssen, Mafia. R°m»». 2« Auf, Preis 5 Mark ord., gebunden 6 Mark 25 Pf. ord. Emil Rasmuffen, Der kalte Eros. 2-°...-... 2— Aufi. Preis 5 Mark ord., gebunden 6 Mark 25 ord. Emil Rasmuffen, Camillo Cantori und keine rauen. Roman. 2—Autk. Preis 4 Mark ord . gebunden 5 Mark ord. Das Berliner Tageblatt schreibt über den Verfasser und seine Werke: Nur der Däne Gustav Wied bleibt in seiner Leimat. Sonst wandern die besten dänischen Poeten aus; gleich sehr weit, wie z. B. Ioh. V. Iensen in die Dschungelwildnis. Emil Rasmussen ist nach Italien gegangen und er hat sein erstes Buch von der heißen Insel Sizilien geschrieben, von der „Mafia" Girgentis, die alles Böse in den Charakteren fördert und die guten Menschen in Anbedeutendheit und Anglück niederdrückt. Dann folgte ein zweites Buch „Der kalte Eros", das die fiebernden, sinnlichen Menschen der Campagna mit den kühlen des skandinavischen Nordens zusammenbrachte. Es war ein sehr waghalsiger Roman, der vom Liebesleben der Frau unglaublich offen und medizinisch redete; er war besonders den phantasievollen Frauen gewidmet, deren Liebeswillen stärker ist, als ihre Liebeskraft. Der dritte Roman „Camillo Cantori und seine Frauen" ist weniger tendenziös, er gibt weniger zu Streitigkeiten Anlaß. Er ist mehr auf Empfindung begründet. ////ss /m /sss//»es /»Fsö/a// ck/s Sü»saü/ss/L/es»»F (?am///o La»/os/L »»ck ü/s Ls/»es es.?/s» Nüs m/Z ö/ss. /Ns /?sckaü//o» ckeL Lo>LS»ü/a//L ms/»/, /» /üssm /msüü/a// «»/ss- cksüsüs» 2» müsLs», was s/»e üosüa»FSLSüs»e 7»FSL2S//»»F /» s/»es ///ssas/Lsüs» em/)/sü/s»c/ üsseosüsü// . . . Als Bice tot ist, wird Camillo ein Einsiedler, und in einer Gewitternacht findet er sich doch zu einer neuen Liebe. Aber diese Anna Pia ist eines von den Geschöpfen, das, nach Rasmussenschen Worten dem „kalten Eros" unterworfen ist. Sie hat den Willen zur Liebe, aber nicht die physische Stärke. Was früher tragisch endete, das geht jedoch diesmal sanft aus. In der Verzweiflung hat Camillo sich an äußere Lebensdinge geheftet. Er ist ein großer Lerr, ein Volksmann, ein Parlamentarier geworden. Das wirst er gern von sich, als er den Weg zum Kerzen und den Sinnen seiner zweiten Frau zurückfindet. Wir liefern zur Probe, wenn vor 30. Oktober verlangt: 407« und 7s6 -- 50°j«. N Cond, können wir leider nur noch einfach liefern und nur bei gleichzeitigen Barbestellungen!