Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.10.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-10-24
- Erscheinungsdatum
- 24.10.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19101024
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191010244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19101024
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-10
- Tag1910-10-24
- Monat1910-10
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
den AMeil Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borais gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 247. Leipzig, Montag den 24. Oktober 1910. 77. Jahrgang. Amtlich Erschienene tleuigkcilen des deutschen Suchhan-els. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b --- das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Eduard AvenariuS in Leipzig. sslzf. 36x27 ew. Johann «mbrosiuS Barth in Leipzig. V. ^Vineüei. Vsx.-80. ^säs Nr., 8u5skr.-vr. —.60; Linrislpr. —.76 L. H. Beck sche BerlagSbuchh. (Oskar Beck) in München. OlaimliiL, Ledulr. vrok. I)r. I'räi'.: Oickaktilc u. Lletboäiü cks6 snxlisebsn vntsrriebtg. 3., ckuroüxsssü. ^ull. »vr. Lebulsn«.) (V. 116 8.) x;r. 8". '10. ßs5. in 4. — Merzbacher, Rechtsanw. Justizr. Sigm.: Reichsgesetz, betr. die Ge. sellschaften m. beschränkter Haftung in der Fassung der Bekannt, machung vom 20. V. 1898, erläutert u. m. Entwürfen v. Ge. sellschastsverträgen Hrsg. 4., neu bearb. Aufl. (X, 239 S.) kl. 8". '10. geb. in Leinw. 2. 80 Behrend ä- Eo. (vormals A. Asher ä- Eo., Verlag) in Berlin. XöniAl. Libliot-üslc. (V, 112 8. m. ^.dbilä^n. u. lak.) 31,6 X 25 am. '10. 5 10. — Kaufmann, Reichs-Versichergsamtspräsid. vr. Paul: Dem An denken Bödikers. Rede. (8 S. m. 2 Taf.) gr. 8". '10. 5 1.— Nachrichten, amtliche, des Reichs-Versicherungsamts 1910. Lex.-8°. Reichs-Versicherungsamt. das, u. die deutsche Arbeiterversicherung. Festschrift des Reichs-Versicherungsamts zum Jubiläum der Unfall- u. der Invalidenversicherung 1910. (IV, 204 S. m. Taf.) 31x24,6 ow '10. geb. in Leinw. 5 9.— Unfallversicherung, die landwirtschaftliche, im Deutschen Reiche 1888—1908. Festschrift zum Jubiläum der Unfall- u. Jnvaliden- versicherg. 1910. Hrsg. v. der ständ. Kommission der deutschen landwirtschaftl. Berufsgenossenschaften. (X, 10t u 192 S.) 34,5X28 om. '10. geb. in Leinw. 5 10. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 77. Jahrgang. er Teil. I. F. Bergmann in Wiesbaden. HUrUarck, vr. ^Vilti.: vis OruncklL^sn äsr 8ts.u.tsls5rs 6s.r1 Ideoäor VssloksrZ. (III. 112 8.) vsx.-8o. '10. 2. 80 G. Braunsche Hofbuchdr. u. «erlag. Berl.-Abtlg. in Karlsruhe. Lmitli, vrok. vr. ^Slsx.: vraktisebs OduvASn rur Linkübrung in vipl.-InA. k'. villsr. 2. ^uü. äsr v. vrok. vr. k'. 8s.5sr u. vr. <VI^°17S°8. vbsreotrg. k. äis Hauä v. I-ebrLmtskanäiäatsn. (XV, 391 8. m. 66 Xig.) Buchhandlung der evaug. Gesellschaft in Zürich. Kübler, Psr. Rod.: Das feste Herz. Synodalpredigt üb. Hebräer 13, 9 am 27. IX. 1910. (9 S.> 8". '10. —. 20 Buchhandlung Born,arid in Berlin. Conrady, A.: Geschichte der Revolutionen vom niederländischen Ausstand bis zum Vorabend der französischen Revolution. Reich illustr. m. Bildern u. Dokumenten aus der Zeit. (In so Heften.! l. Hest. <16 S.> Lex.-8°. ('10.) G. Danner'S Berlag in Mühlhausen i. Thür. Aroherz, Erich: Der fidele Kegelbruder. Reichhaltige Sammlg. kom. Original-Vorträge, Witz. Scherzgedichte, dramat. Scenen, ulk. Aussührgn, Toaste, Ansprachen, laun. Kegel- u. Tasellieder, Witze u. Anekdoten, sowie e. aussührl. u. illustrierten Kegel- ordng. Hrsg, zur Pflege der Unterhaltg. an den beliebten Kegel-Abenden. <88 S.I 8°. ('10.) —. 60 — Der lustige Kindtaussgast. 7S heitere Deklamationen, humo- rist. Vorträge, kom. Aufführgn., laun. Tasellieder, zünd. Witze, Sinnsprüche, Reden u. Toaste f. Herren u. Damen. <100 S.l 8°. t'10.> -. 60 H. A. Ludwig Tcgcncr in Leipzig. Osgsusr's, IIoi'in. -V. 1,., I-elttlläou I. Ilaugeersrbs obulou u. vsr- vauäts llebranstalbsu. (Heus Xuü.) gr. 8". <VIII, lio 8.) N: M, 2gz /ddliaxin" 8.^"uo°j Deutsche Berlagd-Anstalt in Stuttgart. Dill, Ltesb.: Eine v. zu vielen. Roman. 6. Aufl. (346 S.) 8". '10. 4. —; geb. 8. — Finckh, Ludw.: Der Rosendoktor. 16. Aufl. <172 S.> 8". '10. 2. SO; geb. 3. SO Bischer, Frdr. Thdr.: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. 47. Gesammt-Aufl. 37. Taus, der Volksausg. in I Bde. (S40 S.) 'IO. 4. geb. S. — Zahn, Ernst: Herrgottsfäden. Roman. 13. Aufl. <326 S.) 8°. 'IO. 3. —; geb. 4. — 1631
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder